Du und dein Thema: Bringt euch ein! In den Landesarbeitsgemeinschaften der bayerischen GRÜNEN
Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben das Ziel, die inhaltliche und politische Arbeit in der Partei und ihren verschiedenen Gremien zu entwickeln, zu vernetzen und die Zusammenarbeit mit (Fach-) Verbänden, Initiativen und wissenschaftlichen Institutionen zu koordinieren.
Sie sind eine Einrichtung des Landesverbands und der Ort ehrenamtlicher Arbeit auf der Landesebene. Die Landesarbeitsgemeinschaften können Delegierte zu den Bundesarbeitsgemeinschaften (BAG) entsenden und dort an der Meinungsbildung mitwirken.
LAG-Sprecher*innen finden hier weiterführende Informationen.
Derzeit gibt es in Bayern 24 Landesarbeitsgemeinschaften
LAG Bildung
LAG Christ*innen im Dialog
LAG Demokratie und Recht
LAG Digitales & Medien
LAG Energie
LAG Europa, Frieden & Internationales
LAG Frauen- und Gleichstellungspolitik
LAG Gesundheit und Soziales
LAG GewerkschaftsGrün
LAG Hochschule – Forschung – Technologie
LAG Inklusion und Behindertenpolitik
LAG Integration, Flucht, Migration
LAG Kinder, Jugend und Familie
LAG Kultur
LAG Landwirtschaft, Wald und ländliche Entwicklung
LAG Ökologie
LAG Planen-Bauen-Wohnen
LAG Queer.Grün.Bayern
LAG Säkulare Grüne
LAG SilberGRÜNE
LAG Sport
LAG Tierschutz