Gesundheits- und Sozialpolitik – zwei eigenständige Themenfelder – gehören in unserer LAG untrennbar zusammen. Denn beide sind soziale Sicherungssysteme, die als Basis für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft von zentraler Bedeutung sind. Für ein bedarfsgerechtes, nachhaltiges Gesundheitssystem setzen wir als Think Tank Impulse, unter anderem für die medizinische Versorgung, die Zukunft unserer Krankenhäuser und zur Bewältigung des Pflegenotstands. Ebenso arbeiten wir kontinuierlich daran, die soziale Gerechtigkeit zu stärken, indem wir Rente, Wohnungslosigkeit, Armut sowie soziale Teilhabe in den Fokus rücken.
Die Herausforderungen für das Gesundheits- und Sozialsystem sind immens und die Notwendigkeit grundlegender Reformen nimmt spürbar zu. Themen, an denen wir aktuell arbeiten, sind beispielsweise die sozial- und gesundheitspolitischen Vorhaben der gegenwärtigen Regierung, die Umsetzung der Krankenhausreform, die Gemeinwohlökonomie in den Kommunen sowie neue Rentenkonzepte.
Wenn du dich für unsere Themen interessierst und dich gerne einbringen möchtest, dann melde dich einfach für unseren E-Mail-Verteiler an: Erhalte regelmäßig Informationen zu unseren Terminen sowie weitere spannende Neuigkeiten über unsere LAG-Arbeit.
Sprecher*innen:
- Katharina Wittig
- Peter Brückner
Kontakt: lag-gesundheit[at]gruene-bayern.de
Hier kannst du dich
Über den E-Mail-Verteiler diskutieren wir zwischen den Sitzungen und weisen auf kommende Veranstaltungen hin. Mit dem Absenden deiner Anmeldung erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner eingegeben Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du Parteimitglied bist: Bitte melde dich mit deiner E-mailadresse an, die auch für das grüne Netz verwendest.
Hier kannst du dich
Bitte beachte: Die Treffen und E-Mail-Verteiler der LAG stehen allen Interessierten offen. Um über Anträge der LAG an politische Gremien (Landesvorstand, Landesdelegiertenkonferenz) mitabzustimmen oder die Sprecher*innen der LAG mitzuwählen, musst du aber Mitglied bei uns GRÜNEN sowie als Mitglied der LAG registriert sein.
Nächste Termine der LAG: