Unter dem Motto „Verändern, um zu bewahren“ verleihen wir bayerischen GRÜNEN alle zwei Jahre den Sepp-Daxenberger-Preis.

Mit dem Preis erinnern wir an die Person und das Wirken des Grünen-Politikers Sepp Daxenberger, der im August 2010 an einer Krebserkrankung verstorben ist. Mit dem Preis zeichnen wir Einzelpersonen, Initiativen und Organisationen* in Bayern aus, die sich für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und die Bewahrung unserer gesellschaftlichen Werte für die kommenden Generationen einsetzen.

Heuer verleihen wir den mit 2.000 € dotierten Sepp-Daxenberger-Preis zum siebten Mal – und jetzt startet die Bewerbungsphase:

Bis 30. Juni können Vorschläge über das untenstehende Formular eingereicht werden, samt einer ausführlichen Begründung für den Vorschlag (max. 5.000 Zeichen). Die Preisverleihung wird dann Ende Juli stattfinden.

Rückfragen bitte per Mail an sepp-daxenberger-preis@gruene-bayern.de.

Hinweis: Als Partei dürfen wir keine gemeinnützigen Organisationen finanziell unterstützen.


Reiche hier deinen Vorschlag ein:

    Kontaktdaten deiner vorgeschlagenen Person/Organisation/Initiative:

    Deine Kontaktdaten:

    Ich bin mit der Speicherung meiner Daten für die Dauer des Auswahlverfahrens einverstanden. Nach der Preisverleihung werden die Daten gelöscht. Die Datenschutzerklärung (www.gruene-bayern.de/datenschutz) habe ich gelesen und stimme zu.

    Die Jury

    • Katharina Schulze, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2023 und Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im bayerischen Landtag
    • Thomas von Sarnowski, Landesvorsitzender der bayerischen Grünen
    • Theresa Schopper, Kultusministerin in Baden-Württemberg und langjährige Wegbegleiterin von Sepp Daxenberger
    • Felix Daxenberger, Sohn von Sepp Daxenberger
    • Hans Well, bayerischer Musik-Kabarettist
    • Stefan Holzheu, Preisträger des Sepp-Daxenberger-Preises 2021

    Bisherige Preisträger*innen