Sepp Daxenberger Preis

a.i.d.a.-Archiv erhält Sepp-Daxenberger-Preis 2013

Die Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e.V. (a.i.d.a.) erhält den Sepp-Daxenberger-Preis 2013 für ihr Engagement gegen Rechts.

In ihrer Laudatio lobte die Landesvorsitzende und Landtagsabgeordnete Theresa Schopper:

Die Arbeit von a.i.d.a. hat geholfen, nach und nach auch ein Netzwerk des bürgerschaftlichen Engagements in München und anderen Städten aufzubauen. Immer konnte man nachfragen. Immer gab es Informationen, Immer wurden Aktivitäten von Neonazis vorher bekannt gemacht. a.i.d.a. war das Netzwerkwissen und die Grundlage für bürgerschaftliches Engagement in Bayern. Um des deutlich zu sagen: Der Kampf gegen Rechts durch engagierte BürgerInnen wäre bei weitem nicht dort, wo er heute steht, hätte es AIDA nicht gegeben. Genauer: a.i.d.a. hat die Zivilgesellschaft oft erst befähigt fundiert gegen Rechts vorgehen zu können. a.i.d.a. hat oft erst mal geholfen überhaupt zu verstehen, wer sich mit welchen Inhalten wo trifft.

Ihre gesamte Rede im den Räumen des bayerischen Landtages vom 8. Juni 2013 finden Sie unter theresaschopper.de/… /laudatio_aida

Mehr Infos unter a.i.d.a.

 

Neuste Artikel

Pressemitteilung

Politischer Aschermittwoch 2025: „Aus der GroKo wird die WuKo“

Robert Habeck

Pressemitteilung

Schulze, Lettenbauer und Sengl danken Robert Habeck

Pressemitteilung

Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN: Reaktionen auf den mutmaßlichen Anschlag in München

Ähnliche Artikel