Der Sepp-Daxenberger-Preis 2017 geht an Doris Otminghaus, evangelische Pfarrerin im unterfränkischen Haßfurt. Das gab die Landesvorsitzende der Grünen Bayern, Sigi Hagl, am 24. Juli 2017 auf einer Pressekonferenz zusammen mit der Preisträgerin bekannt.
Landesvorsitzende Sigi Hagl: „Ich bin sehr glücklich über die einstimmige Jury-Entscheidung für Frau Otminghaus. Sie hat im vergangenen Jahr doppelt Mut bewiesen: Zum einen hat sie Geflüchteten Kirchenasyl gewährt, als diese keinen anderen Ausweg vor der menschenverachtenden Asylpolitik der Staatsregierung gesehen haben. Und zum anderen, als sie lautstark öffentlich machte, dass die Staatsanwaltschaften gezielt gegen Geistliche ermittelten, die genau dieses Kirchenasyl gewähren.
Für ihren Einsatz für Menschen in Not und für ihren Mut, Unrecht auszusprechen, verleihen wir ihr den Sepp-Daxenberger-Preis 2017.“
Preisträgerin Doris Otminghaus: „Ich nehme diesen Preis sehr gern stellvertretend für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter an, die sich für das Kirchenasyl einsetzen und Geflüchteten Schutz gewähren. Nach der Einschüchterungstaktik durch systematische Strafanzeigen gegen mich und andere Geistliche geht die Staatsregierung jetzt strafrechtlich gegen im Kirchenasyl befindende Flüchtlinge vor.
Wegen angeblich illegalem Aufenthalt werden die Schutzsuchenden zum Teil zu so hohen Strafen verurteilt, dass sie als Straftäter gelten, um dann mit dieser Begründung abgeschoben werden zu können. Damit wird versucht, das Kirchenasyl über Strafverfahren generell auszuhebeln.
Wir verurteilen diese Praxis zutiefst, denn Menschen in Kirchenasyl befinden sich nicht illegal in Deutschland. Sie nehmen lediglich humanitäre Hilfe in Anspruch, die die Kirchen gewähren können. Nach Absprachen zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und Kirchenvertretern muss dieses Asyl toleriert werden!“
Seit 2011 verleihen die bayerischen Grünen den Sepp-Daxenberger-Preis. Zur Erinnerung an die Person und das politische Wirken des Grünen-Politikers wird alle zwei Jahre eine Person oder Organisation gewürdigt, die nach der Devise „Verändern, um zu bewahren“ handelt. Der Jury gehören die Grünen-Landesvorsitzende Sigi Hagl, die ehemalige Co-Vorsitzende von Sepp Daxenberger Theresa Schopper, die langjährige Vorsitzende der Grünen Landtagsfraktion Margarete Bause, der Musiker Hans Well, der älteste Sohn von Sepp Daxenberger Felix Daxenberger sowie die Preisträgerin von 2015, die Vorsitzende der Biohennen AG, Gerlinde Wagner, an.
Der Sepp-Daxenberger-Preis wurde offiziell im Rahmen der Stallwächterparty der Grünen am Mittwoch, 26. Juli, überreicht. Die Laudatio hielt Claudia Roth, Spitzenkandidatin der bayerischen Grünen und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags.
Neuste Artikel
Demo Klimakrise Klimastreik
Mach mit beim Klimastreik
Die Klimakrise ist jetzt. Der Sommer hat uns das schmerzhaft vor Augen geführt: Straßen und Keller geflutet in Nürnberg. Der verheerende Hagel über Bad Bayersoien, die Sturmflut in Griechenland. Es ist Zeit, zu handeln. In Bayern schläft die Staatsregierung weiterhin, statt die Ursachen zu bekämpfen. Die CSU hat Stromleitungen und Windräder verhindert und bremst…
Klima
Grüne Klima-Erklärung: Hommage an die Heimat
Pressemitteilung 2023 zeigt mehr als deutlich: Die Klimakrise ist da. Alleine die letzten vier Wochen, also im Urlaubsmonat August, ging es Schlag auf Schlag: Evakuierungen wegen Waldbränden in Südfrankreich, auf Rhodos oder Teneriffa. Zerstörte Wohnmobile und zerrissene Zelte durch Unwetter am Bodensee. Straßen und Keller geflutet in Nürnberg. Der verheerende Hagel über Bad Bayersoien,…
Schulstart
Startbonus für Bayerns Schüler
Pressemitteilung Schule kostet Geld – trotz geltender Lernmittelfreiheit. Arbeitshefte, Atlanten, Material für den Kunstunterricht oder Kosten für Ausflüge und Klassenfahrten. All das müssen Eltern für ihre Kinder im Moment selbst zahlen. Der frühe Schulerfolg und die Beteiligung an Klassenaktivitäten werden so zur Preisfrage. Kannst du dir Schule auch leisten? Damit muss Schluss sein. Wir…
Ähnliche Artikel
Sepp Daxenberger Preis
Katharina Habersbrunner gewinnt den Sepp-Daxenberger-Preis
Katharina Habersbrunner ist die Gewinnerin des Sepp-Daxenberger-Preises 2023. Die Verleihung fand am Montagabend im Rahmen der Stallwächterparty der GRÜNEN Bayern im Bite Delite in München statt. Insgesamt gingen 25 Vorschläge ein, unter denen die Jury eine Siegerin gewählt hat. Frau Habersbrunner ist seit über einem Jahrzehnt aktiv in der Entwicklungsarbeit für eine geschlechtergerechte Energiewende für…
Sepp Daxenberger Preis
Ausschreibung des Sepp-Daxenberger-Preises
Pressemitteilung Start der Bewerbungsphase „Verändern, um zu bewahren“ – das Motto des Sepp-Daxenberger-Preises ist im Jahr 2023 aktueller denn je. Die Herausforderungen der Gegenwart brauchen Menschen, die sich mutig für gesellschaftlichen oder ökologischen Wandel einsetzen. Und das wollen wir belohnen und auszeichnen. Die bayerischen GRÜNEN verleihen den Preis alle zwei Jahre. Wir erinnern damit an…
Sepp Daxenberger Preis
Für die Aufklärung eines Windkraft-Irrtums: Der Sepp-Daxenberger-Preis 2021 geht an einen Wissenschaftler
Herzlichen Glückwunsch: Der zweijährlich vergebene Sepp-Daxenberger-Preis der bayerischen GRÜNEN geht 2021 an den Wissenschaftler Dr. Stefan Holzheu. Der Geoökologe hat aufgedeckt, dass die Berechnung der Infraschall-Belastung durch Windkraftanlagen fehlerhaft und viel zu hoch ist. Damit konnte er ein ganz maßgebliches Argument von Windkraftgegner*innen widerlegen.