Der Sepp-Daxenberger-Preis 2017 geht an Doris Otminghaus, evangelische Pfarrerin im unterfränkischen Haßfurt. Das gab die Landesvorsitzende der Grünen Bayern, Sigi Hagl, am 24. Juli 2017 auf einer Pressekonferenz zusammen mit der Preisträgerin bekannt.
Landesvorsitzende Sigi Hagl: „Ich bin sehr glücklich über die einstimmige Jury-Entscheidung für Frau Otminghaus. Sie hat im vergangenen Jahr doppelt Mut bewiesen: Zum einen hat sie Geflüchteten Kirchenasyl gewährt, als diese keinen anderen Ausweg vor der menschenverachtenden Asylpolitik der Staatsregierung gesehen haben. Und zum anderen, als sie lautstark öffentlich machte, dass die Staatsanwaltschaften gezielt gegen Geistliche ermittelten, die genau dieses Kirchenasyl gewähren.
Für ihren Einsatz für Menschen in Not und für ihren Mut, Unrecht auszusprechen, verleihen wir ihr den Sepp-Daxenberger-Preis 2017.“
Preisträgerin Doris Otminghaus: „Ich nehme diesen Preis sehr gern stellvertretend für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter an, die sich für das Kirchenasyl einsetzen und Geflüchteten Schutz gewähren. Nach der Einschüchterungstaktik durch systematische Strafanzeigen gegen mich und andere Geistliche geht die Staatsregierung jetzt strafrechtlich gegen im Kirchenasyl befindende Flüchtlinge vor.
Wegen angeblich illegalem Aufenthalt werden die Schutzsuchenden zum Teil zu so hohen Strafen verurteilt, dass sie als Straftäter gelten, um dann mit dieser Begründung abgeschoben werden zu können. Damit wird versucht, das Kirchenasyl über Strafverfahren generell auszuhebeln.
Wir verurteilen diese Praxis zutiefst, denn Menschen in Kirchenasyl befinden sich nicht illegal in Deutschland. Sie nehmen lediglich humanitäre Hilfe in Anspruch, die die Kirchen gewähren können. Nach Absprachen zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und Kirchenvertretern muss dieses Asyl toleriert werden!“
Seit 2011 verleihen die bayerischen Grünen den Sepp-Daxenberger-Preis. Zur Erinnerung an die Person und das politische Wirken des Grünen-Politikers wird alle zwei Jahre eine Person oder Organisation gewürdigt, die nach der Devise „Verändern, um zu bewahren“ handelt. Der Jury gehören die Grünen-Landesvorsitzende Sigi Hagl, die ehemalige Co-Vorsitzende von Sepp Daxenberger Theresa Schopper, die langjährige Vorsitzende der Grünen Landtagsfraktion Margarete Bause, der Musiker Hans Well, der älteste Sohn von Sepp Daxenberger Felix Daxenberger sowie die Preisträgerin von 2015, die Vorsitzende der Biohennen AG, Gerlinde Wagner, an.
Der Sepp-Daxenberger-Preis wurde offiziell im Rahmen der Stallwächterparty der Grünen am Mittwoch, 26. Juli, überreicht. Die Laudatio hielt Claudia Roth, Spitzenkandidatin der bayerischen Grünen und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags.
Neuste Artikel
Kein Herz für Kinder – die CSU lehnt den Kampf gegen Kinderarmut ab
Pressemitteilung Es war DAS Thema der Konferenz der Jugend- und Familienministerinnen und -minister: die Kindergrundsicherung. 15 Bundesländer haben sich in Potsdam für eine Einführung ausgesprochen. Nur Bayern hat dagegen gestimmt. Markus Söder setzt weiter auf Blockade statt konstruktiver Politik. Wahlkampfmanöver sind der CSU wichtiger als unsere Kinder. Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut…
Beschluss migration
Humane Migrationspolitik
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 21.05.2023 Das grüne Grundsatzprogramm sagt: Unsere Demokratie ist keine, in der Zugehörigkeit auf Herkunft basiert, sondern eine offene Gesellschaft, in der wir uns gemeinsam darüber verständigen, wie wir zusammenleben wollen. Wir GRÜNE Bayern verstehen Vielfalt als Bereicherung. Menschen, die zu uns kommen, sind Teil unserer Gesellschaft. Der furchtbare Angriffskrieg Putins gegen…
Wohnen
Mietmeister Bayern – Söder macht das Wohnen teuer
Durch die verfehlte Wohnungspolitik der Staatsregierung wird Wohnen zum Luxus Pressemitteilung Wohnen ist ein Grundbedürfnis für jeden Menschen. Alle sollen da leben können, wo Freunde, Kitas und Jobs sind – auch diejenigen mit kleinem Geldbeutel. Aber das ist in Bayern nicht mehr für jeden möglich. Wohnen ist zu teuer. Wohnen wird zum Luxusgut. Mieten sind…
Ähnliche Artikel
Sepp Daxenberger Preis
Ausschreibung des Sepp-Daxenberger-Preises
Pressemitteilung Start der Bewerbungsphase „Verändern, um zu bewahren“ – das Motto des Sepp-Daxenberger-Preises ist im Jahr 2023 aktueller denn je. Die Herausforderungen der Gegenwart brauchen Menschen, die sich mutig für gesellschaftlichen oder ökologischen Wandel einsetzen. Und das wollen wir belohnen und auszeichnen. Die bayerischen GRÜNEN verleihen den Preis alle zwei Jahre. Wir erinnern damit an…
Sepp Daxenberger Preis
Für die Aufklärung eines Windkraft-Irrtums: Der Sepp-Daxenberger-Preis 2021 geht an einen Wissenschaftler
Herzlichen Glückwunsch: Der zweijährlich vergebene Sepp-Daxenberger-Preis der bayerischen GRÜNEN geht 2021 an den Wissenschaftler Dr. Stefan Holzheu. Der Geoökologe hat aufgedeckt, dass die Berechnung der Infraschall-Belastung durch Windkraftanlagen fehlerhaft und viel zu hoch ist. Damit konnte er ein ganz maßgebliches Argument von Windkraftgegner*innen widerlegen.
Sepp Daxenberger Preis
Sepp-Daxenberger-Preis geht an Wissenschaftler für Aufklärung eines Windkraft-Irrtums
Pressemitteilung Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowksi, haben den Sepp-Daxenberger-Preis an den Wissenschaftler Dr. Stefan Holzheu verliehen. Der Geoökologe hat die fehlerhafte, viel zu hohe Berechnung der Infraschall-Belastung durch Windkraftanlagen und damit ein ganz maßgebliches Argument von Windkraftgegner*innen widerlegt.