Herzlichen Glückwunsch: Der zweijährlich vergebene Sepp-Daxenberger-Preis der bayerischen GRÜNEN geht 2021 an den Wissenschaftler Dr. Stefan Holzheu. Der Geoökologe hat aufgedeckt, dass die Berechnung der Infraschall-Belastung durch Windkraftanlagen fehlerhaft und viel zu hoch ist. Damit konnte er ein ganz maßgebliches Argument von Windkraftgegner*innen widerlegen.
Der Preisträger erklärt den Sachverhalt:
„Infraschall von Windenergieanalgen ist extrem schwach und hat keine Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen. Trotzdem ist es Anti-Windkraftverbänden gelungen, Infraschall als Top-Argument gegen die Windenergie aufzubauen. Eine zentrale Rolle spielte dabei auch eine Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Auffällig in dieser Studie waren die hohen Infraschallpegel, die, wie die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe inzwischen zugeben musste, um einen Faktor 4000 zu hoch waren. Obwohl es sich um einen einfachen Rechenfehler von einer Zeile handelt, hat es über ein Jahr gedauert, bis die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe bereit war, den Fehler zu korrigieren.“
Unsere Preisverleihung:
Im Rahmen einer Preisverleihung, die wir aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage aus dem Studio in unserer Parteizentrale übertragen haben, wurde Stefan Holzheu ausgezeichnet. Nachdem unsere beiden Vorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowksi das Grußwort und die Laudatio gehalten haben, sprach unsere bayerische Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl Claudia Roth noch mit dem Preisträger über die Bedeutung seiner Aufdeckung:
Hier geht’s zur
Neuste Artikel
Aus Bayern für Europa. Wörle und Retzer auf aussichtsreichen Plätzen auf der Liste zur Europawahl
Pressemitteilung Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe haben die GRÜNEN ihre Liste für die Europawahl gewählt. Mit insgesamt 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen die GRÜNEN in den Europawahlkampf. Insgesamt haben es vier Grüne aus Bayern auf die Liste geschafft. Andie Wörle auf Listenplatz 16 Maximilian Retzer auf Listenplatz 22 Michaela Reimann auf Listenplatz 39 Alexander…
Grüner Mitgliederrekord
20.000 gegen den Rechtsrutsch, für die Rettung unseres Klimas
Pressemitteilung Nach der Landtagswahl verzeichnen die GRÜNEN Bayern einen starken Mitgliederzuwachs. Viele Menschen sind in ganz Bayern seit dem 8. Oktober in die Partei eingetreten. Die GRÜNEN knacken damit eine neue Höchstmarke und haben nun über 20.000 Mitglieder im Freistaat. Und das ist ein Grund zum Feiern: Die Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski…
Das sind die 33 GRÜNEN in den neuen Bezirkstagen
Pressemitteilung Nicht nur der Landtag wurde neu gewählt, ebenso die Bezirkstage. Es war die 17. Wahl der Bezirkstage. 33 GRÜNE haben es in die neuen Bezirkstage der sieben Regierungsbezirke Bayerns geschafft. Die Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski gratulieren allen neuen und alten Mandatsträger*innen ganz herzlich! Hier findest du alle 33 nach Wahlkreisen geordnet…
Ähnliche Artikel
Sepp Daxenberger Preis
Katharina Habersbrunner gewinnt den Sepp-Daxenberger-Preis
Katharina Habersbrunner ist die Gewinnerin des Sepp-Daxenberger-Preises 2023. Die Verleihung fand am Montagabend im Rahmen der Stallwächterparty der GRÜNEN Bayern im Bite Delite in München statt. Insgesamt gingen 25 Vorschläge ein, unter denen die Jury eine Siegerin gewählt hat. Frau Habersbrunner ist seit über einem Jahrzehnt aktiv in der Entwicklungsarbeit für eine geschlechtergerechte Energiewende für…
Sepp Daxenberger Preis
Ausschreibung des Sepp-Daxenberger-Preises
Pressemitteilung Start der Bewerbungsphase „Verändern, um zu bewahren“ – das Motto des Sepp-Daxenberger-Preises ist im Jahr 2023 aktueller denn je. Die Herausforderungen der Gegenwart brauchen Menschen, die sich mutig für gesellschaftlichen oder ökologischen Wandel einsetzen. Und das wollen wir belohnen und auszeichnen. Die bayerischen GRÜNEN verleihen den Preis alle zwei Jahre. Wir erinnern damit an…
Sepp Daxenberger Preis
Sepp-Daxenberger-Preis geht an Wissenschaftler für Aufklärung eines Windkraft-Irrtums
Pressemitteilung Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowksi, haben den Sepp-Daxenberger-Preis an den Wissenschaftler Dr. Stefan Holzheu verliehen. Der Geoökologe hat die fehlerhafte, viel zu hohe Berechnung der Infraschall-Belastung durch Windkraftanlagen und damit ein ganz maßgebliches Argument von Windkraftgegner*innen widerlegt.