Eva Lettenbauer ist seit Oktober 2019 Landesvorsitzende. Sie wurde auf dem Parteitag in Augsburg 2021 mit 79,5 Prozent im Amt bestätigt. Sie ist seit 2018 Mitglied des Bayerischen Landtags und seit 2015 Mitglied des Landesausschuss. In der Landtagsfraktion ist sie Sprecherin für Arbeitsmarktpolitik, Frauen und Jugend. Von 2015 bis 2018 war die aus Donau-Ries stammende Eva Lettenbauer Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Bayern. Seit 2011 ist sie in ihrem Kreisverband Donau-Ries aktiv – zuletzt als Kreisvorsitzende.
In der Fraktion
- Arbeit, Soziales, Jugend und Familie (SO)
- Sprecherin für Arbeitsmarktpolitik, Frauen und Jugend
- Mitglied des Landtags seit dem 05.11.2018
Über Eva Lettenbauer
Mit 26 Jahren wurde Eva Lettenbauer 2018 Mitglied des Landtags. Lettenbauer kämpft seit langem für eine zügige Energiewende, denn die Klimakrise spitzt sich dramatisch zu und erfordert sofortige Maßnahmen. Dieser Einsatz schlägt sich auch in ihrem beruflichen Engagement nieder: Die Wirtschaftsingenieurin organisierte zuvor die Projektierung von Solar- und Windkraftanlagen. Nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcenschonung zogen sich als Schwerpunkte schon durch weitere praktische Erfahrung und ihr Studium. Ob als Klassensprecherin, im Studierendenparlament, in der Wasserwacht, als Organistin oder in der Grünen Jugend sowie der Grünen Partei, Eva Lettenbauer engagiert sich schon lange ehrenamtlich. Sie ist außerdem Vorsitzende der Freifunk-Initiative Donau-Ries und treibt die Wiederinbetriebnahme der Hesselbergbahn voran. Ihre Schwerpunkte sind – neben Klima- und Umweltschutz – der Kampf für echte Gleichberechtigung, gleiche Bezahlung für Frauen und Männer und ein Ende der Geschlechterklischees. Schluss mit Stereotypen! Auch die Beteiligung junger Menschen in der Politik und ein engagiertes Vorgehen gegen Kinderarmut im reichen Bayern sind Herzensanliegen von Eva Lettenbauer, mit denen sie die Landesregierung zum Handeln drängt.
Vita
*30.10.1992 in Neuburg a. d. Donau
- 1999 – 2003: Grundschule Monheim
- 2003 – 2011: Gymnasium Donauwörth: Allgemeines Abitur
- 2011 – 2014: Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen zur B. Eng., Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim
- Studienschwerpunkte: Produkt- und Innovationsmanagement
- 2015 – 2018: Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen, Universität Augsburg (Studienschwerpunkte: Nachhaltigkeitsmanagement, Ressourcenstrategien)
- 2011 – 2014 Hama GmbH & Co KG
- 2015 – 2016 Thüga Energieeffizienz GmbH
- 2018 Stadtwerke Augsburg
- 09/2018 – 11/2018: GP JOULE GmbH
- 2011 – 2018: Mitglied im Bezirksvorstand der GRÜNEN JUGEND Schwaben (3 Jahre als Bezirkssprecherin)
- 2012 – 2015: Koordinatorin des Landesarbeitskreises Wirtschaft und Soziales der GRÜNEN JUGEND Bayern
- 2013 – 2015: Koordinatorin des bundesweiten Fachforums Wirtschaft und Soziales der GRÜNEN JUGEND
- Seit 2013: Mitglied im Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Donau-Ries (seit 2017 Kreisvorsitzende)
- 2015 – 2018: Landessprecherin der GRÜNEN JUGEND Bayern
- Seit 2015: Mitglied des Landesausschusses von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern
- 2016 – 2017: Direktmandat für die GRÜNE HOCHSCHULGRUPPE AUGSBURG im Studierendenparlament der Universität Augsburg, Umweltreferentin des Allgemeinen Studierendenausschusses Augsburg
- 2017 – 2018: Mitglied der Programmkommission für das Landtagswahlprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern
- 2017 – 2018: Mitglied der Wahlkampfkommission von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern
- 2018: Spitzenkandidatin der GRÜNEN JUGEND Bayern und Schwaben zur Wahl des Bayerischen Landtags
- 2018: Stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN-Fraktion im Bayerischen Landtag und Sprecherin für Arbeitsmarktpolitik, Frauen und Jugend
- 2019: Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern
- Mitgliedschaften und Funktionen: Bund Naturschutz I Wasserwacht Monheim I BC Blossenau I Netzbegrünung – Verein für Grüne Netzkultur e.V. I Freifunk Donau-Ries