Die Berichte der potenziell Betroffenen nehmen wir sehr ernst. Aus gutem Grund haben wir uns in der Partei Ombudsstrukturen gegeben – als vertrauliche und direkte Anlaufstelle für Betroffene. An vielen Stellen sind wir damit im politischen Raum Vorreiterin.
Der Erfolg von Ombudsstrukturen hängt generell und entscheidend davon ab, dass sie vertraulich und anonymisiert stattfinden und sich alle Beteiligten darauf verlassen können. Deshalb können wir keine Auskunft über etwaige Ombudsfälle geben. Wir nehmen jede Meldung sehr ernst. Sobald eine Meldung bei der Ombudsstelle eingeht, wird gehandelt.
Generell gilt für Ombudsfälle Folgendes: Ein Fall liegt vor, sobald eine Meldung bei der Ombudsstelle eingeht. Das weitere Verfahren ist immer fallspezifisch, vertraulich und orientiert an den Bedürfnissen der betroffenen Personen. Dazu zählt, dass Vertraulichkeit vereinbart wird. Zudem wird die meldende Person darüber informiert, dass ihre Meldung ein Verfahren nach sich ziehen kann. Üblicherweise gehen mit einem solchen Verfahren verbindlichen Maßnahmen einher.
Die Ombudsstrukturen von Greens/EFA im Europäischen Parlament wurden jetzt noch mal gestärkt. Das liegt ganz erheblich am Einsatz von Terry Reintke, die das als Fraktionsvorsitzende vorantreibt. Die grüne Fraktion im Europäischen Parlament ist die einzige Fraktion dort, die sich solche Strukturen gegeben hat.
Malte Gallée hat sein Abgeordnetenmandat im Europäischen Parlament niedergelegt. Wir respektieren diesen Schritt.
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Politischer Aschermittwoch 2025: „Aus der GroKo wird die WuKo“
Es war deftig, es war zünftig, es war ehrlich: beim Politischen Aschermittwoch der GRÜNEN Bayern in Landshut. Markus Söder, Friedrich Merz und ihr Männerverein mussten einige Federn lassen. Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Gisela Sengl luden auch in diesem Jahr wieder zum Politischen Aschermittwoch nach Landshut ein. Nach den gut sitzenden und…
Pressemitteilung
Schulze, Lettenbauer und Sengl danken Robert Habeck
Robert Habeck hat am Montag verkündet, dass er nach der Bundestagswahl kein Führungsamt bei den GRÜNEN anstrebt. Die bayerische Fraktions- und Parteispitze dankt ihm für seine großen Verdienste als Parteivorsitzender, Bundeswirtschaftsminister, Vizekanzler sowie grüner Kanzler- und Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl 2025. Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag: „Wie schade! Ich kenne Robert Habeck…
Pressemitteilung
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN: Reaktionen auf den mutmaßlichen Anschlag in München
Die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag, Katharina Schulze, die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, und die Vorsitzenden der Fraktion DIE GRÜNEN/Rosa Liste im Münchner Rathaus, Mona Fuchs und Sebastian Weisenburger, reagieren mit Bestürzung und Anteilnahme auf das mutmaßliche Attentat in München am 13. Februar 2025:Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN…
Ähnliche Artikel