Das sensationelle grüne Ergebnis bei der Europawahl am 26. Mai 2019 hat es möglich gemacht: Die bayerischen Grünen schicken gleich zwei neue Abgeordnete ins Europaparlament. Hier stellen wir euch Henrike Hahn und Pierrette Herzberger-Fofana näher vor.
Henrike Hahn

Henrike Hahn ist mit Leib und Seele Europäerin: Beruflich, privat, in der Politik, schon immer. Im Europaparlament wird sie mit aller Kraft für eine grüne Politik kämpfen, die humanistisch und solidarisch ist, die Mensch und Natur in den Mittelpunkt stellt.
Als Spitzenkandidatin der bayerischen Grünen führte sie den Wahlkampf in Bayern an und setzte sich mit Leidenschaft, Optimismus und Tatkraft für ein grünes Europa ein: Bei zahlreichen Veranstaltungen überall in Bayern, im Straßenwahlkampf, bei der Großdemo „Ein Europa für Alle“, im TV-Duell mit Markus Ferber (CSU), in der Wahlarena des Bayerischen Fernsehens und bei vielen weiteren Presseterminen.
Ins Europaparlament bringt Henrike ihre Expertise und Erfahrung als Unternehmensberaterin ein. Wirtschaft und Umwelt zusammendenken: Das ist eines ihrer wichtigsten Ziele. Außerdem tritt sie für entschlossenes Handeln beim Klimaschutz, mehr Naturschutz und einen EU-Haushalt ein, der Geld nach ökologischen und sozialen Kriterien ausgibt
Mehr über Henrike erfährst du auf ihrer Homepage:
Pierrette Herzberger-Fofana
Dr. Pierrette Herzberger-Fofana arbeitete als Gymnasiallehrerin und Lehrbeauftragte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Bis zu ihrer Wahl ins Europaparlament war sie als freiberufliche Redakteurin und Buchautorin tätig. Seit 2005 sitzt die in Mali geborene und im Senegal aufgewachsene Politikerin für die Grünen im Erlangener Stadtrat.
Mit Pierrette zieht eine leidenschaftliche Kämpferin für Menschen- und Frauenrechte und die Rechte von Migrant*innen ins Europaparlament ein. Pierrette ist unter anderem Gründungsmitglied und Vorsitzende des Vereins FORWARD Germany e.V., der sich gegen ritualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen engagiert. Außerdem ist sie Vorstandsmitglied bei DaMigra, dem Dachverband der Migrantinnenorganisationen. Mit ihrem politischen Engagement möchte sie vor allem Migrantinnen Mut machen, sich stärker in die Gesellschaft und Politik einzubringen.
Mehr über Pierrette erfährst du auf ihrer Homepage:
Neuste Artikel
Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben!
Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist…
Pressemitteilung
Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
Pressemitteilung Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie…
Pressemitteilung
Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN im Bundestag haben heute einstimmig ihre beiden Sprecher*innen gewählt und Jamila Schäfer und Sascha Müller bestätigt. Die beiden üben diese Aufgabe bereits seit 2021 aus. Die Landesgruppe umfasst in der aktuellen Wahlperiode 14 Abgeordnete. Beide Sprecher*innen sind seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Jamila Schäfer und Sascha Müller: „Wir freuen uns über das einstimmige…
Ähnliche Artikel
Europawahl
Spitzenkandidatin Wörle stellt 5-Punkte-Plan vor
2024 ist das Jahr der Europawahl. Und die GRÜNEN Bayern gehen mit einer Spitzenkandidatin ins Rennen: Andrea Wörle. Auf einer Pressekonferenz hat sich Wörle vorgestellt und den 5-Punkte-Plan „Das Beste für Bayern mit Europa“ präsentiert. Die Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski haben dazu die Parteientwicklung skizziert und einen Ausblick auf die Pläne der…
Europawahl
Der Demokratie den Rücken stärken
Was für ein Ergebnis! Nach einem leidenschaftlichen Wahlkampf freuen sich die bayerischen Grünen über ein historisches Ergebnis bei der Europawahl von 20,5 Prozent auf Bundesebene und 19,1 Prozent in Bayern.
Europawahl
Wahlkampf-Endspurt in München
Drei Tage noch bis zur Europawahl. Das heißt: Drei Tage volle Energie für ein vereintes, soziales und ökologisches Europa! Diese Energie brachten die Europa-Spitzenkandidatin Ska Keller und die bayerische Spitzenkandidatin Henrike Hahn auf den Münchner Marienplatz.