Was für ein Ergebnis! Nach einem leidenschaftlichen Wahlkampf freuen sich die bayerischen Grünen über ein historisches Ergebnis bei der Europawahl von 20,5 Prozent auf Bundesebene und 19,1 Prozent in Bayern. Wir sagen Danke für jede einzelne Stimme für Klimaschutz und Zusammenhalt in Europa! Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die dieses fantastische Ergebnis mit sich bringt.
Lies hier die Statements unserer bayerischen Spitzenkandidatin Henrike Hahn und des grünen Landesvorsitzenden Eike Hallitzky zum Europawahl-Ergebnis.
Die bayerische Spitzenkandidatin Henrike Hahn:
„Wir freuen uns sehr über das grüne Wahlergebnis und die gigantische Leistung aller grünen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer. Die hohe Wahlbeteiligung zeigt uns, dass Europa den Menschen wichtig ist. Die Wählerinnen und Wähler haben mit dem starken Grünen Ergebnis bei der Europawahl ein klares Signal gesetzt: Sie wollen eine Politik, die den Zusammenhalt in Europa fördert, für Klima- und Umweltschutz kämpft und für sozialen Zusammenhalt.
Die Große Koalition im Bund sollte die Signale hören und endlich aufhören, beim Klima- und Umweltschutz zu blockieren. In Europa können wir nur Stabilität erreichen, wenn wir Veränderungen einläuten, die ein ökologischeres und sozialeres Europa möglich machen und der Demokratie den Rücken stärken.
Bayern ist bunt, vielfältig und europäisch. Wir Grüne werden uns mit aller Kraft dafür einsetzen, im Europaparlament eine laute Stimme zu sein gegen Nationalismus, gegen Antisemitismus, gegen Hass und Ausgrenzung. Wir stehen für ein weltoffenes Europa und für ein Europa der Werte, für Humanität und Solidarität. Und wir stehen für ein bürger*innennahes Europa, das die Errungenschaften Europas verteidigt und Europa immer weiterentwickelt und ökologischer und sozialer macht.“
Landesvorsitzender Eike Hallitzky:
„Wir haben ein überwältigendes Ergebnis in Bayern erzielt. Das ist nur möglich geworden durch den Einsatz von vielen grünen Ehrenamtlichen, die bei unzähligen Veranstaltungen und in Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern in jedem Winkel Bayern unermüdlich und voller Leidenschaft für die Zukunft Europas gekämpft haben.
Wir sind in München, Erlangen und Würzburg stärkste Partei geworden. Und wir haben Erstwähler*innen und junge Wähler*innen gewinnen können wie keine andere Partei. Das zeigt, dass wir die besten Antworten auf die wichtigsten Herausforderungen der Zukunft haben: Klimaschutz, Artenvielfalt, sozialer Zusammenhalt und eine klare Kante gegen Rechts.
Wir wollen eine bayerische und deutsche Politik in Europa, die die Werte Europas nicht nur in Sonntagsreden besingt, sondern die sie auch an jedem einzelnen Werktag zur Richtlinie des eigenen politischen Handels macht. Wir laden andere Parteien dazu ein, gemeinsam mit uns konstruktiv um die Lösung gesellschaftlicher Probleme zu ringen.
Dieses starke Bemühen um die Menschen und die politischen Herausforderungen werden wir auch in die Kommunalwahl tragen. Dabei werden wir selbstverständlich unseren gesellschaftlichen Führungsanspruch in allen Regionen Bayerns auch beim Wettbewerb um Spitzenämter klarmachen.“
Hier ein paar Eindrücke von unserer grünen Wahlparty zur Europawahl in München:
Fotograf: Andreas Gebert
Neuste Artikel
Bundestagswahl 2025
Robert Habeck in Bayern: Du bist gefragt!
Dieses Wochenende kommt der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck nach Bayern! Bei Terminen in Nürnberg und München wird er so viele Fragen beantworten wie möglich. Und jetzt wollen wir dich fragen: Was muss Robert über Bayern wissen, was ist gerade das dringendste Thema bei uns in Bayern? Schreib uns hier das Thema, das dich bewegt ……
Pressemitteilung
10.000 Gründe für das bayerische Klimaziel
Petition der bayerischen GRÜNEN zum Erhalt des Klimaziels erreicht 10.000 Unterschriften So nicht, Markus Söder – und zwar 10.000 mal so nicht! Schon über 10.000 Menschen haben die Petition der bayerischen GRÜNEN für den Erhalt des Klimaziels in Bayern unterschrieben. Eigentlich sollte Bayern bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch…
Klimaschutz
Petition: Rettet Bayerns Klimaziel!
Söder, so nicht! Wie dreist kann man sein Land betrügen? Bayern soll bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch jetzt kam heraus: Markus Söder versucht nicht mal, das Ziel zu erreichen – und zusammen mit Hubert Aiwanger hat er das Klimaziel sogar schon klammheimlich einkassiert. Das lassen wir nicht zu!…
Ähnliche Artikel
Klimaschutz
Petition: Rettet Bayerns Klimaziel!
Söder, so nicht! Wie dreist kann man sein Land betrügen? Bayern soll bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch jetzt kam heraus: Markus Söder versucht nicht mal, das Ziel zu erreichen – und zusammen mit Hubert Aiwanger hat er das Klimaziel sogar schon klammheimlich einkassiert. Das lassen wir nicht zu!…
Europawahl
Spitzenkandidatin Wörle stellt 5-Punkte-Plan vor
2024 ist das Jahr der Europawahl. Und die GRÜNEN Bayern gehen mit einer Spitzenkandidatin ins Rennen: Andrea Wörle. Auf einer Pressekonferenz hat sich Wörle vorgestellt und den 5-Punkte-Plan „Das Beste für Bayern mit Europa“ präsentiert. Die Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski haben dazu die Parteientwicklung skizziert und einen Ausblick auf die Pläne der…
Klimaschutz
Klimaschutz in Kommunen: Bayern braucht einen Klima-Kommunenplan
Die Klimakrise ist eine Mammutaufgabe für Bayerns Städte und Gemeinden. Dennoch bleiben Klimaanpassung und -schutz eine freiwillige Aufgabe für alle Kommunen. Der Bayerische Städtetag fordert: Klimaschutz muss eine Pflichtaufgabe werden. Das unterstützen die bayerischen GRÜNEN bei ihrem Kommunalgipfel. Und was macht die Staatsregierung? Keine festen Zusagen, kein Budget, kein Plan für die Zukunft. Thomas von…