Drei Tage noch bis zur Europawahl. Das heißt: Drei Tage volle Energie für ein vereintes, soziales und ökologisches Europa! Diese Energie brachten die Europa-Spitzenkandidatin Ska Keller und die bayerische Spitzenkandidatin Henrike Hahn auf den Münchner Marienplatz.
Pünktlich zum Wahlkampf-Endspurt strahlte die Sonne mit voller Kraft auf das Bühnenbanner „Europa braucht Zusammenhalt, Klimaschutz und deine Stimme!“
„Wir machen die Europawahl zur Klimawahl. Das Ergebnis der Europawahl wirkt sich nicht nur auf die nächsten Wochen, sondern auf Jahre und Jahrzehnte aus. Wenn wir gemeinsam für Klimaschutz, Zusammenhalt und Frieden einstehen, können wir Großes für Europa und unsere Erde erreichen“, machte Ska Keller klar.
Die Europäische Union muss zur Vorreiterin für Natur- und Artenschutz werden. Für Henrike Hahn heißt das: „Weg mit den Pestiziden, Weg mit Glyphosat. Gemeinsam machen wir die EU nachhaltig.“
Seit Monaten ist Ska Keller in Deutschland und ganz Europa unterwegs und kämpft für Klimaschutz, Zusammenhalt und Humanität. Sie macht sich dafür stark, dass Europa nicht nur ein Erfolgsmodell der wenigen ist, sondern dass faire Handelspolitik zum Wohle von vielen gestaltet wird. Faire Politik macht nicht an nationalen Grenzen halt. Deswegen setzt sich Ska Keller für die Schaffung legaler Migrationsmöglichkeiten ein.
Bei der Wahl am kommenden Sonntag ist von einer Schicksalswahl die Rede: „Wir alle entscheiden darüber, welchen Weg Europa in der Zukunft einschlägt. Wir wollen nicht, dass es einem Rückschritt in Richtung alter Nationalstaaten angeführt von Salvinis, Orbans und Le Pens erliegt. Wir wollen gemeinsam Europas Versprechen erneuern und eine Union für Klimaschutz und Zusammenhalt schaffen“, motiviert Henrike Hahn.
Deswegen heißt es am Sonntag #Klimaschutzwählen und #Zusammenhaltwählen – kurz #Grünwählen!
Fotograf: Andreas Gebert
Neuste Artikel
Bundestagswahl 2025
Robert Habeck in Bayern: Du bist gefragt!
Dieses Wochenende kommt der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck nach Bayern! Bei Terminen in Nürnberg und München wird er so viele Fragen beantworten wie möglich. Und jetzt wollen wir dich fragen: Was muss Robert über Bayern wissen, was ist gerade das dringendste Thema bei uns in Bayern? Schreib uns hier das Thema, das dich bewegt ……
Pressemitteilung
10.000 Gründe für das bayerische Klimaziel
Petition der bayerischen GRÜNEN zum Erhalt des Klimaziels erreicht 10.000 Unterschriften So nicht, Markus Söder – und zwar 10.000 mal so nicht! Schon über 10.000 Menschen haben die Petition der bayerischen GRÜNEN für den Erhalt des Klimaziels in Bayern unterschrieben. Eigentlich sollte Bayern bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch…
Klimaschutz
Petition: Rettet Bayerns Klimaziel!
Söder, so nicht! Wie dreist kann man sein Land betrügen? Bayern soll bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch jetzt kam heraus: Markus Söder versucht nicht mal, das Ziel zu erreichen – und zusammen mit Hubert Aiwanger hat er das Klimaziel sogar schon klammheimlich einkassiert. Das lassen wir nicht zu!…
Ähnliche Artikel
Europawahl
Spitzenkandidatin Wörle stellt 5-Punkte-Plan vor
2024 ist das Jahr der Europawahl. Und die GRÜNEN Bayern gehen mit einer Spitzenkandidatin ins Rennen: Andrea Wörle. Auf einer Pressekonferenz hat sich Wörle vorgestellt und den 5-Punkte-Plan „Das Beste für Bayern mit Europa“ präsentiert. Die Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski haben dazu die Parteientwicklung skizziert und einen Ausblick auf die Pläne der…
Europawahl
Zwei aus Bayern für Europa
Das sensationelle grüne Ergebnis bei der Europawahl am 26. Mai 2019 hat es möglich gemacht: Die bayerischen Grünen schicken gleich zwei neue Abgeordnete ins Europaparlament. Hier stellen wir euch Henrike Hahn und Pierrette Herzberger-Fofana näher vor.
Europawahl
Der Demokratie den Rücken stärken
Was für ein Ergebnis! Nach einem leidenschaftlichen Wahlkampf freuen sich die bayerischen Grünen über ein historisches Ergebnis bei der Europawahl von 20,5 Prozent auf Bundesebene und 19,1 Prozent in Bayern.