Pressemitteilung
Seit Montag gilt die FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel. Die 2,5 Millionen Masken, die das bayerische Gesundheitsministerium an Bedürftige ausgibt, bewertet Eike Hallitzky, Parteivorsitzender der bayerischen GRÜNEN:
„Mit gewohnt großem Tamtam hat die Staatsregierung kostenlose FFP2-Masken für alle Bedürftige angekündigt. Aber sie liefert nicht. Die bereitgestellten 2,5 Millionen Masken reichen bestenfalls als Grundausstattung. Wir brauchen ein Vielfaches an FFP2-Masken, damit sie für alle Menschen mit geringem Einkommen echten Schutz bieten können. Der Schutz vor Corona darf nicht zu einer Frage des Geldbeutels werden.“
FFP2-Masken sind laut Hersteller Einmal-Produkte und nicht zur Wiederverwendung empfohlen. Sie sollen nach 8-stündigem Tragen oder nach Durchnässung entsorgt werden.
„In Bayern leben 1,5 Millionen Menschen an der Armutsgrenze. Die 2,5 Millionen FFP2-Masken sind also quasi schon an dem Tag aufgebraucht, an dem sie verteilt werden. Statt eine einmalige Schlagzeile zu produzieren, muss die Staatsregierung jetzt wirksam handeln und laufend FFP2-Masken bereitstellen. Bedürftige Menschen sollen diese bei Bedarf jederzeit und kostenlos in ihrem Rathaus, in Apotheken oder öffentlichen Einrichtungen abholen können. Gleicher Schutz für alle vor dem Corona-Virus ist eine Frage der Gerechtigkeit.“
Quelle: Die Anzahl armutsgefährdeter Bürger*innen in Bayern geht aus dem Armutsbericht des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes vom November 2020 hervor.
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Politischer Aschermittwoch 2025: „Aus der GroKo wird die WuKo“
Es war deftig, es war zünftig, es war ehrlich: beim Politischen Aschermittwoch der GRÜNEN Bayern in Landshut. Markus Söder, Friedrich Merz und ihr Männerverein mussten einige Federn lassen. Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Gisela Sengl luden auch in diesem Jahr wieder zum Politischen Aschermittwoch nach Landshut ein. Nach den gut sitzenden und…
Pressemitteilung
Schulze, Lettenbauer und Sengl danken Robert Habeck
Robert Habeck hat am Montag verkündet, dass er nach der Bundestagswahl kein Führungsamt bei den GRÜNEN anstrebt. Die bayerische Fraktions- und Parteispitze dankt ihm für seine großen Verdienste als Parteivorsitzender, Bundeswirtschaftsminister, Vizekanzler sowie grüner Kanzler- und Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl 2025. Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag: „Wie schade! Ich kenne Robert Habeck…
Pressemitteilung
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN: Reaktionen auf den mutmaßlichen Anschlag in München
Die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag, Katharina Schulze, die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, und die Vorsitzenden der Fraktion DIE GRÜNEN/Rosa Liste im Münchner Rathaus, Mona Fuchs und Sebastian Weisenburger, reagieren mit Bestürzung und Anteilnahme auf das mutmaßliche Attentat in München am 13. Februar 2025:Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN…
Ähnliche Artikel
Corona-Krise
Pandemie entschieden bekämpfen, Kinder und Jugend unterstützen
Diese Pandemie endet erst, wenn genügend Menschen geimpft sind. Dieses Ziel haben wir noch nicht erreicht, nicht mal bei den Erwachsenen, die seit dem Sommer ein uneingeschränktes Impfangebot haben. Was jetzt zu tun ist, haben Eva Lettenbauer und Katharina Schulze aufgeschrieben:
Corona-Krise
Grüne fordern konsequentes Testen, Impfen, Planen und Informieren
Pressemitteilung Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz kommentiert die Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer: „Die Staatsregierung hat Bayern sehenden Auges in die dritte Welle schlittern lassen. Völlig unvorbereitet hat sie Anfang März den Forderungen nach Lockerungen nachgegeben. Ein politischer Schnellschuss jagt weiterhin den nächsten: Nun sollen es fünf Tage strenger Lockdown über Ostern richten.
Corona-Krise
Lettenbauer: „Kinder müssen höchste Priorität haben“
Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz kommentiert die Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer: „Es fühlte sich an, wie beim Mantra singen: Ständig haben wir Grüne in den letzten Monaten darauf bestanden, dass die Menschen Perspektiven und eine weitsichtige Corona-Strategie bekommen. Stets haben wir auf regelmäßige Tests für alle und einen klugen Impfplan gedrängt. Das Testangebot für…