Pressemitteilung
Seit Montag gilt die FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel. Die 2,5 Millionen Masken, die das bayerische Gesundheitsministerium an Bedürftige ausgibt, bewertet Eike Hallitzky, Parteivorsitzender der bayerischen GRÜNEN:
„Mit gewohnt großem Tamtam hat die Staatsregierung kostenlose FFP2-Masken für alle Bedürftige angekündigt. Aber sie liefert nicht. Die bereitgestellten 2,5 Millionen Masken reichen bestenfalls als Grundausstattung. Wir brauchen ein Vielfaches an FFP2-Masken, damit sie für alle Menschen mit geringem Einkommen echten Schutz bieten können. Der Schutz vor Corona darf nicht zu einer Frage des Geldbeutels werden.“
FFP2-Masken sind laut Hersteller Einmal-Produkte und nicht zur Wiederverwendung empfohlen. Sie sollen nach 8-stündigem Tragen oder nach Durchnässung entsorgt werden.
„In Bayern leben 1,5 Millionen Menschen an der Armutsgrenze. Die 2,5 Millionen FFP2-Masken sind also quasi schon an dem Tag aufgebraucht, an dem sie verteilt werden. Statt eine einmalige Schlagzeile zu produzieren, muss die Staatsregierung jetzt wirksam handeln und laufend FFP2-Masken bereitstellen. Bedürftige Menschen sollen diese bei Bedarf jederzeit und kostenlos in ihrem Rathaus, in Apotheken oder öffentlichen Einrichtungen abholen können. Gleicher Schutz für alle vor dem Corona-Virus ist eine Frage der Gerechtigkeit.“
Quelle: Die Anzahl armutsgefährdeter Bürger*innen in Bayern geht aus dem Armutsbericht des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes vom November 2020 hervor.
Neuste Artikel
Vorstandsquote, Kultur und Medien, Vielfalt leben
Vorstandsquote Der Frauenanteil in den Vorstandsetagen der über 180 großen Börsenunternehmen in Deutschland liegt bei nur 10,7 Prozent. Ohne gesetzliche Regelungen bewegt sich nichts. Die grüne Bundestagsfraktion fordert in unserem Antrag, dass die Quote von 30 auf 40 Prozent erhöht wird und von den derzeit etwas mehr als hundert Unternehmen nun auf alle börsennotierten oder…
Lettenbauer: „Kinder müssen höchste Priorität haben“
Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz kommentiert die Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer: „Es fühlte sich an, wie beim Mantra singen: Ständig haben wir Grüne in den letzten Monaten darauf bestanden, dass die Menschen Perspektiven und eine weitsichtige Corona-Strategie bekommen. Stets haben wir auf regelmäßige Tests für alle und einen klugen Impfplan gedrängt. Das Testangebot für…
Mitglieder
Grüner Mitglieder-Rekord: Bayer*innen wollen Zukunft in der Partei gestalten
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN knacken erneut ihre Mitglieder-Höchstmarke: 2020 stieg die Zahl der Mitglieder auf 17.477. Eike Hallitzky, Parteivorsitzender der bayerischen GRÜNEN, sieht darin einen klaren Ansporn für die engagierte Parteiarbeit im Bundestagswahljahr 2021: „So viele Menschen wie noch nie zuvor sind Mitglied bei uns GRÜNEN, weil sie die Zukunft in Bayern gestalten wollen. Auch…
Ähnliche Artikel
Corona-Krise
Endlich umgesetzt: Mehr Homeoffice schützt Beschäftigte
Pressemitteilung Die von der Ministerpräsidentenkonferenz am heutigen Dienstag beschlossene konsequente Ermöglichung von Arbeiten im Homeoffice kommentiert die Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer: „Grüne Beharrlichkeit zahlt sich aus:
Corona-Krise
Grüner Impfaufruf: Ein Weg aus der Corona-Krise, in solidarischer Verantwortung für die ganze Gesellschaft
Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Eike Hallitzky werben gemeinsam mit zahlreichen weiteren GRÜNEN-Parteivorsitzenden der Bundesländer: „Das solidarische Miteinander der Menschen hat unsere Gesellschaft durch die Corona-Krise getragen und ist noch immer der Schlüssel zur Pandemiebekämpfung. Den hohen Stellenwert der Solidarität haben wir BÜNDNIS-GRÜNEN immer betont und deshalb werben wir bei allen Bürger*innen dafür,…
Corona-Krise
Anti-Corona-Maßnahmen: Weitsichtige Strategie statt Hü-Hott-Politik
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, die am morgigen Mittwoch in Kraft treten, kommentiert die Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer: „Heute dies, morgen das – die Hü-Hott-Politik der Söder-Regierung ist verwirrend und deshalb fahrlässig. Wenn niemand mehr weiß, welche Anti-Corona-Regeln heute gelten und erst recht nicht, was der Regierung morgen einfallen wird, dann sinkt die…