Wegen der militärischen Angriffe Russlands auf die Ukraine sagen die GRÜNEN Bayern ihre Veranstaltung zum Politischen Aschermittwoch in Landshut ab. Das hat der Parteivorstand am Donnerstagvormittag beschlossen.
Thomas von Sarnowski, Parteivorsitzender: „Nach dem Angriff Russlands ist die Lage in der Ukraine dramatisch – es herrscht Krieg in unserer direkten Nachbarschaft. Selbstverständlich kann der Politische Aschermittwoch in dieser Zeit nicht stattfinden.“
Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende: „Wir müssen jetzt zusammenstehen und gemeinsam für Frieden eintreten. Wir gehen auf die anderen demokratischen Parteien zu und fordern sie auf, gemeinsam ein Zeichen unserer vollen Solidarität mit der Ukraine und ihren Menschen zu setzen.“
Neuste Artikel
Reproduktion, Selbstbestimmung, Freiheitskämpferinnen
Reframing Reproduction Kinder bekommen – oder nicht – und sie groß zu ziehen, ist eine höchst persönliche Entscheidung, aber auch eine Entscheidung mit politischen Implikationen: Wer wird ermutigt oder gezwungen Kinder zu bekommen? Wer wird als Eltern aufgewertet oder verhindert? Welchen Einfluss haben Gesetze, Regelungen und Gesundheitspolitik auf den Zugang von Menschen zu reproduktiver Selbstbestimmung?…
Volksbegehren Artenvielfalt
Zum Weltbienentag: Rechtsgutachten zeigt zahlreiche Lücken und Handlungsbedarf im Insektenschutz
Pressemitteilung Trägerkreis veröffentlicht wissenschaftliches Gutachten zur Pestizidreduzierung – Politischen Ankündigungen folgt oft keine konsequente Umsetzung
Wahlabend: NRW-GRÜNE so stark wie nie zuvor
Pressemitteilung Die Stimmen in Nordrhein-Westfalen werden ausgezählt und erste Prognosen zeigen, dass die GRÜNEN mit Mona Neubaur das beste Ergebnis ihrer Geschichte einfahren. Die Parteivorsitzenden der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski kommentieren das Wahlergebnis „Die GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen sind so stark wie nie zuvor – mit weit mehr als doppelt so…
Ähnliche Artikel
Pressemitteilung
Kinder in Not: Deutschland und Bayern müssen allein vorangehen
Bundesinnenminister Horst Seehofers Ankündigung, die Aufnahmebereitschaft von geflüchteten Kindern nicht im nationalen Alleingang aufrechtzuerhalten, kommentiert die grüne Landesvorsitzende Eva Lettenbauer: „Es ist richtig, Verbündete zu suchen, aber falsch von Seehofer, abzuwarten.
Pressemitteilung
Hamburg: Grünes Rekordergebnis gibt Rückenwind für bayerische Kommunalwahl
Die Hamburger Grünen können nach ersten Prognosen Ihr Ergebnis verdoppeln und das zweitbeste grüne Ergebnis bundesweit erreichen. Die bayerischen Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer und Eike Hallitzky kommentieren den Wahlabend:
Pressemitteilung
EuGH-Urteil zur Maut: Weg frei für eine echte Verkehrswende
Das EuGH-Urteil zur Maut kommentiert der grüne Landesvorsitzende Eike Hallitzky: „Der Europäische Gerichtshof hat der CSU-Verkehrspolitik auf Stammtisch-Niveau einen Riegel vorgeschoben. Das ist gut so, denn die Maut hätte keinerlei ökologische Lenkungswirkung gehabt, weil sie unabhängig von den gefahrenen Kilometern war. Sie hätte Ausländer unzulässig diskriminiert. Sie hätte mehr gekostet, als sie eingebracht hätte. Sie war…