Pressemitteilung
Ein Bayer im Ministerium von Robert Habeck: Dieter Janecek übernimmt den Posten als Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus. Zuvor war Janecek als wirtschaftspolitischer Sprecher und Leiter der Arbeitsgruppe Wirtschaft tätig. Er folgt auf Claudia Müller, die als Parlamentarische Staatssekretärin in das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gewechselt ist.
Dieter Janecek:
„Ökonomie und Ökologie gehören zusammen. Deutschland hat sich mit Blick auf die Klimaneutralität ehrgeizige Ziele gesteckt. Ich möchte die Maritime Wirtschaft und die Tourismuswirtschaft dabei unterstützen, diese Ziele zu erreichen und zugleich wettbewerbsfähig zu bleiben. Als Koordinator für den Tourismus werde ich mich dafür einsetzen, die Nationale Tourismusstrategie weiterzuentwickeln und dazu mit der „Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus“ einen langfristigen Dialog der verschiedenen tourismusrelevanten Akteure zu starten.“

Quelle: © BMWK / Susanne Eriksson
Die Vorsitzenden der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski gratulieren Janecek zu der spannenden Aufgabe. Janecek war von 2008-2014 Vorsitzender der bayerischen GRÜNEN.
Neuste Artikel
Nachruf zum Tod von Sepp Dürr
Von Katharina Schulze und Margarete Bause „Ich heiße Sepp, weil ich von hier bin“ hat Sepp Dürr einmal einen Spiegel-Journalisten im Interview wissen lassen. Der hatte sich darüber gewundert, warum unser damaliger Fraktionsvorsitzender so darauf bestand, sich auf seiner offiziellen Landtagsvisitenkarte Dr. Sepp Dürr zu nennen und nicht Dr. Josef Dürr. Die Landtagsverwaltung wollte das…
Wir trauern um Sepp Dürr
In Trauer nehmen die bayerischen GRÜNEN Abschied von Sepp Dürr (*26. Dezember 1953 † 26.01.2023). Mit ihm verlieren sie einen begeisterten Politiker, einen langjährigen Weggefährten und beherzten Kämpfer für Kunst, Kultur, eine lebendige Demokratie und die ökologische Landwirtschaft. Als Fraktionsvorsitzender (2000 bis 2008) der GRÜNEN im Bayerischen Landtag hat er die Politik im Freistaat entscheidend…
Bayerntrend
BayernTrend: Grüne starten mit Rückenwind ins Wahljahr
Pressemitteilung Die neue BayernTrend-Umfrage des Bayerischen Rundfunks ordnet das Spitzen-Team der GRÜNEN Bayern für die Landtagswahl, Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, ein: Katharina Schulze: „18 Prozent sind eine starke, stabile Basis mit der wir in das Wahlkampfjahr starten. Unser Ziel ist klar: Wir wollen das Leben von allen Menschen in Bayern besser machen…
Ähnliche Artikel
Wirtschaft
Ein wirkungsorientierter Haushalt für Bayern
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24.09.2022 Um grüne und zukunftsweisende Ideen wahr werden zu lassen, benötigt der Freistaat Bayern einen Haushalt, der Probleme löst und die Zukunft gestaltet. Deshalb wollen die GRÜNEN in Bayern, dass die Bayerische Staatsregierung einen wirkungsorientierten Produkthaushalt nach Vorbild des Landes Niedersachsen mit Zielen und Kennzahlen aufstellt. Zeit multipler Krisen erfordert Investitionen…
Wirtschaft
Für Anpacker*innen: Wir stärken Bayerns Handwerk
Beschluss vom Digitalen Kleinen Parteitag am 14. Mai 2022: Unsere Handwerker*innen stützen Bayern. Viele Traditionen bei uns in Bayern kommen aus dem Handwerk. Gleichzeitig verdanken wir Innovationen oft Handwerker*innen, die Tradition mit dem Puls der Zeit verknüpfen. Von der kleinen Spenglerei bis zur großen Bäckerei bieten die bayerischen Handwerksbetriebe Arbeitsplätze und sichern wirtschaftlichen Erfolg. Handwerksbetriebe…
Wirtschaft
Sozialunternehmertum in Bayern stark machen
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 6.11.2021 Für eine zukunftsfähige Wirtschaft müssen wir die Erfolgsmessung von Unternehmen neu definieren. Viele Sozialunternehmen („Social Entrepreneurs“) machen bereits vor wie es gehen kann: Wirkung vor Profit! Sie widmen sich in einer unternehmerischen Herangehensweise dem Lösen gesellschaftlicher Herausforderungen. Konkret bedeutet das mit einem innovativen Produkt oder Dienstleistung eine positive Wirkung auf…