Pressemitteilung
Die bayerischen GRÜNEN setzen sich dafür ein, dass auch die Menschen in Bayern ein Recht auf Bildungsurlaub bekommen. Mit einem bayerischen Bildungszeitgesetz soll berufliche, digitale, politische und kulturelle Bildung einen kräftigen Schub bekommen. Zum Internationalen Tag der Bildung am kommenden Montag, 24. Januar 2022, bekräftigt die Parteivorsitzende Eva Lettenbauer:
„Weiterbildung ist das Tor zur gerechten Arbeitswelt unserer Zukunft – und Bildungsurlaub ein Schlüssel dafür. In Deutschland gibt es nur zwei Bundesländern ohne gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub, Bayern ist eines davon. Die Söder-Regierung blockiert die Menschen dabei, sich weiterzuentwickeln und Neues zu schaffen. Damit begeht sie gerade jetzt einen großen Fehler, wo die Arbeitswelt im schnellen Wandel ist und vieles Analoge digital wird. Mit einem Bildungszeitgesetz wollen wir Weiterbildung fördern und Bayern gut für die Zukunft aufstellen.
Wir Grüne stellen die Menschen ins Zentrum dieser Entwicklung. Wir wollen, dass sie auch in Bayern ein Recht auf Bildungsurlaub haben. So können sie ihr Wissen und ihre Kompetenzen ausbauen und die Arbeitswelt von morgen mitgestalten. Damit stärken wir auch Unternehmen, die sich gemeinsam mit ihren Angestellten weiterentwickeln möchten.
Bildungsurlaub schafft nicht nur berufliche Chancen für die Arbeitnehmer*innen in Bayern und erhält gute Arbeitsplätze hier bei uns, Bildung trägt auch immer maßgeblich zu einer starken und wehrhaften Demokratie bei. Politische und gesellschaftliche Bildung ist in Zeiten von Verschwörungsmythen und Demokratiefeindschaft wichtiger denn je. Für uns Grüne ist das sonnenklar – Ministerpräsident Söder und seine Regierung in Bayern haben sich auf dem Gebiet offenbar nicht weitergebildet.“
Neuste Artikel
Wir trauern um Sepp Dürr
In Trauer nehmen die bayerischen GRÜNEN Abschied von Sepp Dürr (*26. Dezember 1953 † 26.01.2023). Mit ihm verlieren sie einen begeisterten Politiker, einen langjährigen Weggefährten und beherzten Kämpfer für Kunst, Kultur, eine lebendige Demokratie und die ökologische Landwirtschaft. Als Fraktionsvorsitzender (2000 bis 2008) der GRÜNEN im Bayerischen Landtag hat er die Politik im Freistaat entscheidend…
Wirtschaft
Dieter Janecek wird Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus
Pressemitteilung Ein Bayer im Ministerium von Robert Habeck: Dieter Janecek übernimmt den Posten als Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus. Zuvor war Janecek als wirtschaftspolitischer Sprecher und Leiter der Arbeitsgruppe Wirtschaft tätig. Er folgt auf Claudia Müller, die als Parlamentarische Staatssekretärin in das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gewechselt ist. Dieter Janecek: „Ökonomie…
Bayerntrend
BayernTrend: Grüne starten mit Rückenwind ins Wahljahr
Pressemitteilung Die neue BayernTrend-Umfrage des Bayerischen Rundfunks ordnet das Spitzen-Team der GRÜNEN Bayern für die Landtagswahl, Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, ein: Katharina Schulze: „18 Prozent sind eine starke, stabile Basis mit der wir in das Wahlkampfjahr starten. Unser Ziel ist klar: Wir wollen das Leben von allen Menschen in Bayern besser machen…
Ähnliche Artikel
Bildung
Öffentliche Bäder bayernweit erhalten – ohne Schwimmbad kein Schwimmunterricht
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 6.11.2021 Schwimmen ist lebenswichtig. Im Ernstfall geht es um Leben und Tod. Erhebungen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zeigen wiederholt, dass immer weniger Grundschülerinnen und Grundschüler in Deutschland schwimmen können. Konnten dies 1990 noch 90 Prozent, gelten inzwischen nur noch 40 Prozent aller Zehnjährigen als sichere Schwimmerinnen und Schwimmer. Unser Anspruch muss…
Bildung
Willkommen in unserer Homeschool!
Unser politisches Bildungsvideo zum Unterschied zwischen Partei und Fraktion Unsere Parteivorsitzende Eva Lettenbauer und Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bayerischen Landtag, nehmen euch mit ihren Arbeitsalltag. Sie erklären, worin der Unterschied zwischen einer Partei und einer Fraktion liegt und wo es Parallelen gibt. Das Homeschooling-Video richtet sich an Jugendliche und ist ein politisches…
Bildung
Bollwerk gegen Rechtsextremisten: Bayern braucht mehr politische Bildung
Pressemitteilung Angesichts der Rechtsextremen auf Corona-Demos in Bayern und Deutschland fordert Eike Hallitzky, Parteivorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern: „Eine wehrhafte Demokratie braucht aufgeklärte Bürgerinnen und Bürger. Wenn Rechtsextreme in Deutschland und Bayern Seit an Seit mit Verschwörungstheoretiker*innen, Corona-Leugner*innen und Impfgegner*innen demonstrieren, braucht es eine starke Zivilgesellschaft, die Hass und Spaltung keine Chance gibt. Bayern…