Pressemitteilung
Begleitet von viel Jubel und stehendem Applaus wurden Katharina Schulze und Ludwig Hartmann zum Spitzen-Team für die Landtagswahl 2023 gewählt. Beim Parteitag der GRÜNEN Bayern in Landshut haben die Delegierten das Spitzenduo mit der überragenden Mehrheit von 95,3 Prozent ins Rennen geschickt. Mit Schulze und Hartmann an der Spitze wollen die bayerischen GRÜNEN Verantwortung übernehmen und Bayern aus der Regierung heraus gerecht, nachhaltig und lebenswert für alle gestalten.
In ihrer gemeinsamen Bewerbungsrede machten Schulze und Hartmann klar: Die großen Herausforderungen, denen unsere Gesellschaft gegenübersteht, sind nur als Team zu schaffen. „Es ist Zeit für ein neues Miteinander. Egomanen haben ausgedient“, erklärte Schulze. Hartmann fügte hinzu: „Egal wo, Katharina und ich sehen überall im Land die Sehnsucht nach einer ehrlichen und tatkräftigen Politik. Die Menschen in Bayern haben das verdient.“
Bei der Landtagswahl 2023 haben die Menschen in Bayern die Möglichkeit, Fortschritt statt Blockade zu wählen. Angesichts der aktuellen Energiekrise ist in Bayern eine andere, neue Politik gefragt, die tatkräftig und weitsichtig ist. Schulze machte klar: „Wenn jetzt die Preise für Energie und Essen auch bei uns besorgniserregend ansteigen, liegt das auch daran, dass die Staatsregierung Bayern sehenden Auges in die Energie-Abhängigkeit getrieben hat. Bürger*innen und Unternehmen in Bayern bezahlen aktuell für das energiepolitische Komplettversagen der CSU: Stromleitungsbau sabotiert, Windkraftausbau gestoppt, so viel Gas von Putin gekauft, dass es zur Duzfreundschaft reicht: Die CSU ist ein energiepolitisches Sicherheitsrisiko. Davor werden wir die Menschen in Bayern künftig schützen. Mit uns wird der Ausbau von Wind und Sonne zur Chef*innen-Sache, wir unterstützen die bayerischen Unternehmen und entlasten die Bürger*innen zielgerichtet.“
Hartmann setzte sich und der Partei ein klares Ziel: „Wir wollen Teil einer Regierung sein, die Bayern zusammenschweißt, anstatt Zwietracht zu säen. Unternehmerinnen und Naturschützer atmen dieselbe Luft, Bäuerinnen und Verbraucher trinken dasselbe Wasser, Windkraftgegnerinnen brauchen genauso Strom wie die Befürworter. Aufgabe einer verantwortungsvollen Regierung ist es, zwischen ihnen zu vermitteln und die besten Lösungen zu finden, anstatt sie gegeneinander auszuspielen. Diese Polarisierung bringt uns nicht weiter, Wirtschaft und Natur sind doch längst kein Gegensatz mehr. Bayern kann so viel mehr sein: Bayern ist Industriestandort und gleichzeitig Land vielfältigster Naturschätze. Bayern ist Sonnen-Land und gleichzeitig Wind-Land. Bayern ist das Land der Trachtenvereine, aber auch das Land der Queer-Bars.“
Zu den Personen:
Katharina Schulze ist seit 2017 Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bayerischen Landtag und zeigtals grüne Oppositionsführerin und innenpolitische Sprecherin, dass Freiheitsliebe und Verantwortungsbewusstsein wunderbar zusammenpassen. „Du kriegst die Welt nicht besser gemeckert, du musst sie besser machen“ ist ihr politischer Kompass, mit dem sie Menschen in ganz Bayern für Politik begeistert. Schulze möchte Bayern zum ersten gleichberechtigten Bundesland machen und zu einem Land der ökologischen Nachhaltigkeit und der digitalen Chancen weiterentwickeln, in dem alle Menschen frei und sicher leben können.
Ludwig Hartmann ist seit 2013 Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bayerischen Landtag. Es ist das Herzensanliegen des Oppositionsführers, Bayerns Energieversorgung nachhaltig zu sichern und sauberen und günstigen Strom aus Sonne und Wind endlich entschlossen auszubauen. Als einer der Sprecher des Volksbegehrens „Rettet die Bienen!“ hat er gemeinsam mit einem starken Bündnis und 1,75 Millionen Bienenretter*innen bayerische Naturschutzgeschichte geschrieben. Im intensiven Kontakt mit den Unternehmen in Bayern will Hartmann Bayerns Wirtschaft nachhaltig weiterentwickeln und damit deren langfristigen Erfolg sichern.
Wir bieten honorarfreie Fotos des Parteitags für Ihre Berichterstattung an. Nennen Sie bei Veröffentlichung bitte die Fotografin Sonja Herpich. Der Parteitag findet am heutigen Samstag bis 20 Uhr statt und am morgigen Sonntag von 9 bis 13 Uhr.
Neuste Artikel
Wasser
Unser Wasser – unsere Energie.
Pressemitteilung Unser Wasser – unsere Energie. GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb: Auch die Wasserkraftwerke an den bayerischen Flüssen sollten wieder den Bürger*innen gehören. Weil es unser aller Wasser ist,…
Job Landtagswahl 2023 Social Media Stellenangebot
Wahlkampf-Mitarbeiter*in Social Media (m/w/d)
Du hast deine Ausbildung oder dein Studium gerade abgeschlossen und suchst nach einem Berufseinstieg? Dann haben wir was für dich! Der Landesverband Bayern der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht für seine Landesgeschäftsstelle in München ab dem 1. April 2023 eine*n Wahlkampf-Mitarbeiter*in für Social Media (m/w/d). Die Stelle ist als Vollzeit Trainee-Stelle angelegt und bis zum…
Politischer Aschermittwoch: Team Bayern trumpft auf
Pressemitteilung Teamspirit statt Ego-Show: Die bayerischen GRÜNEN zeigen beim Politischen Aschermittwoch, dass es in der Politik aufs Miteinander ankommt. Die großen Herausforderungen in Bayern sind nur gemeinsam zu schaffen. Was Bayern braucht, ist eine politische Zeitenwende für ein neues Miteinander für Politik und Gesellschaft. Die GRÜNEN prägen diesen fairen, respektvollen Politikstil. Passend dazu…
Ähnliche Artikel
LDK22
Parteitag: Von preiswertem Heizen zu zehntausenden neuen Wohnungen – Grüne entlasten die Menschen in Bayern
Pressemitteilung Es sind herausfordernde Zeiten, in denen wir leben: Putins Krieg in der Ukraine, die daraus entstandene Energiekrise und fossilen Inflation sowie die andauernde Corona-Pandemie verlangen allen Menschen viel ab. Auf ihrem Parteitag in Landshut stellen die bayerischen GRÜNEN die Menschen ins Zentrum der Debatte, die sich gerade Sorgen machen, wie sie die…
LDK22
Grüner Parteitag: „Wir wollen Macht, weil wir Politik machen und verändern wollen“
Pressemitteilung 310 Delegierte, davon 170 weiblich, treffen sich am Samstag und Sonntag in der Sparkassen-Arena in Landshut zu ihrem ordentlichen Parteitag. In der Politischen Aussprache diskutieren die Delegierten am Samstagnachmittag darüber, was die Politik anpacken muss, um die Menschen in Bayern in der aktuellen Krise zu entlasten. Dafür kämpfen die GRÜNEN – sowohl…