Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich

GRÜNE BAYERN

Landesverband Bayern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE BAYERN

Menü
Menü schließen
GRÜNE BAYERN

GRÜNE BAYERN

Suchformular
Hauptmenü für Mobilgeräte:
  • Grüne BAYERN
  • Themen
    • Aktuelles
    • Das Miteinander stärken
    • Klima und Natur schützen
    • Wirtschaft mit Zukunft
    • Themen von A bis Z
  • Partei
    • Übersicht
    • Landesvorstand
    • Abgeordnete
    • Gremien
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Grüne vor Ort
    • Sepp-Daxenberger-Preis
    • Beschlüsse
    • Satzungen & Co.
    • Jobs
    • Landesgeschäftsstelle
    • Frauenreferat
    • Vielfaltsreferat
    • Ombudsstelle für sexualisierte Gewalt
    • Finanzreferat
    • Grüne Geschichte
  • Termine
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2023
    • Wahlarchiv
  • Service
    • Presse & Medien
    • Newsletter
    • Magazin
    • Bildungsangebote
    • Angebote für Mitglieder
    • Angebote in Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
  • Suche
  • Spenden
GRÜNE BAYERN

GRÜNE BAYERN

Hauptmenü für Desktop-Computer:
  • Grüne BAYERN
  • Themen
    • Aktuelles
    • Das Miteinander stärken
    • Klima und Natur schützen
    • Wirtschaft mit Zukunft
    • Themen von A bis Z
  • Partei
    • Übersicht
    • Landesvorstand
    • Abgeordnete
    • Gremien
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Grüne vor Ort
    • Sepp-Daxenberger-Preis
    • Beschlüsse
    • Satzungen & Co.
    • Jobs
    • Landesgeschäftsstelle
    • Frauenreferat
    • Vielfaltsreferat
    • Ombudsstelle für sexualisierte Gewalt
    • Finanzreferat
    • Grüne Geschichte
  • Termine
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2023
    • Wahlarchiv
  • Service
    • Presse & Medien
    • Newsletter
    • Magazin
    • Bildungsangebote
    • Angebote für Mitglieder
    • Angebote in Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
  • Suche
  • Spenden
Suchformular
Suche schließen
Hauptmenü:
  • Grüne BAYERN
  • Themen
    • Aktuelles
    • Das Miteinander stärken
    • Klima und Natur schützen
    • Wirtschaft mit Zukunft
    • Themen von A bis Z
  • Partei
    • Übersicht
    • Landesvorstand
    • Abgeordnete
    • Gremien
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Grüne vor Ort
    • Sepp-Daxenberger-Preis
    • Beschlüsse
    • Satzungen & Co.
    • Jobs
    • Landesgeschäftsstelle
    • Frauenreferat
    • Vielfaltsreferat
    • Ombudsstelle für sexualisierte Gewalt
    • Finanzreferat
    • Grüne Geschichte
  • Termine
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2023
    • Wahlarchiv
  • Service
    • Presse & Medien
    • Newsletter
    • Magazin
    • Bildungsangebote
    • Angebote für Mitglieder
    • Angebote in Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
  • Suche
  • Spenden

Aktuelle Nachrichten

Alle News, Beiträge und aktuelle Meldungen von Grüne Bayern im Überblick.

Frauenpolitik

100 Jahre Frauenwahlrecht

Aktueller denn je: Bayerische Frauenoffensive auf ganzer Linie

Nachdem 1918 das aktive und passive Wahlrecht für Frauen eingeführt wurde, zogen bei der Wahl zur Deutschen Nationalversammlung am 19. Januar 1919, also vor 100 Jahren, erstmals 37 weibliche Abgeordnete

Blumenwiese_Volksbegehren Artenvielfalt

Artenschutz

Artenschutz: Weckruf aus Bayern für ganz Europa

Der historische Erfolg des Volksbegehrens Artenvielfalt ist für Henrike Hahn, bayerische Spitzenkandidatin der Grünen zu Europawahl, ein Vorbild für Europa:

Volksbegehren Artenvielfalt_Party_18,4 Prozent

Artenschutz

„Der Schutz unserer Tier- und Pflanzenwelt ist den Menschen ein riesiges Anliegen“

1,745 Millionen Unterschriften! Wir haben mit Ludwig Hartmann über den historischen Erfolg des Volksbegehrens Artenvielfalt gesprochen – und darüber, wie es jetzt weitergeht. 

20190214_Danke-VB

Agrarwende

18,4 Prozent: Das erfolgreichste bayerische Volksbegehren aller Zeiten

Unglaublich– 1.745.383 Menschen und damit 18,4 Prozent der Wahlberechtigten haben unterschrieben! Das Volksbegehren schreibt Geschichte, denn es ist das erfolgreichste,

Volksbegehren_c-Georg-Kurz

Agrarwende

Auf dem Weg zum erfolgreichsten Volksbegehren seit über 50 Jahren

Bereits zwei Tage vor dem Ablauf der offiziellen Eintragungsfrist haben bereits mehr als die gesetzlich erforderlichen zehn Prozent aller Wahlberechtigten in Bayern das „Volksbegehren Artenvielfalt

  1. 61
  2. 62
  3. 63
  4. 64
  5. 65
  6. 66
  7. 67
  • Jetzt Mitglied bei uns werden
  • Unsere Schulungen für Mitglieder
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • NEWSLETTER

    Mit dem Eintragen in unserem Newsletter-Verteiler und dem Absenden dieses Formulars akzeptierst du unsere Datenschutzrichtlinien. Unsere Datenschutzerklärung für mehr Informationen findest Du hier.


  • Aktuelles
  • Presse & Medien
  • Themen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang springen

Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen