Die Organisatoren des Volksbegehrens „Stoppt den Pflegenotstand an Bayerns Krankenhäusern“ haben am Freitag über 100.000 Unterschriften beim Bayerischen Innenministerium eingereicht.
Andreas Krahl, pflegepolitischer Sprecher der Grünen im Landtag, kennt die Probleme überlasteter Pflegekräfte aus seinem eigenen Berufsalltag als Intensivpfleger:
„Der Pflegemangel ist eines der größten sozialen Probleme in unserer Gesellschaft und unser Volksbegehren zeigt, dass das die Bürgerinnen und Bürger genauso sehen. Weit über 100.000 Unterschriften reiben der schwarz-orangen Landesregierung ihre Versäumnisse unter die Nase. Wir müssen der zunehmenden Ökonomisierung der Pflege einen konsequenten Riegel vorschieben und sofort Maßnahmen ergreifen. Denn am Alter führt kein Weg vorbei.
Es ist höchste Zeit, dass bei der Pflege endlich wieder Menschlichkeit zählt. Und zwar im Sinne der Patientinnen und Patienten, sowie auch der Pflegenden. Ich bin beeindruckt, dass so viele Menschen unserem Anliegen durch ihre Unterschrift Gehör verschafft haben. Wir nutzen diesen starken Rückenwind aus der Bevölkerung, um uns auch im Landtag für verbesserte Pflegebedingungen einzusetzen.“
Der Freistaat prüft nun in den nächsten Wochen die Zulässigkeit des Volksbegehrens.
Neuste Artikel
Bundestagswahl 2025
Robert Habeck in Bayern: Du bist gefragt!
Dieses Wochenende kommt der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck nach Bayern! Bei Terminen in Nürnberg und München wird er so viele Fragen beantworten wie möglich. Und jetzt wollen wir dich fragen: Was muss Robert über Bayern wissen, was ist gerade das dringendste Thema bei uns in Bayern? Schreib uns hier das Thema, das dich bewegt ……
Pressemitteilung
10.000 Gründe für das bayerische Klimaziel
Petition der bayerischen GRÜNEN zum Erhalt des Klimaziels erreicht 10.000 Unterschriften So nicht, Markus Söder – und zwar 10.000 mal so nicht! Schon über 10.000 Menschen haben die Petition der bayerischen GRÜNEN für den Erhalt des Klimaziels in Bayern unterschrieben. Eigentlich sollte Bayern bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch…
Klimaschutz
Petition: Rettet Bayerns Klimaziel!
Söder, so nicht! Wie dreist kann man sein Land betrügen? Bayern soll bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch jetzt kam heraus: Markus Söder versucht nicht mal, das Ziel zu erreichen – und zusammen mit Hubert Aiwanger hat er das Klimaziel sogar schon klammheimlich einkassiert. Das lassen wir nicht zu!…
Ähnliche Artikel
Pflege
Trauriges Urteil für Pflegende und Pflegebedürftige
Pressemitteilung, Dienstag, 16. Juli 2019 Das Volksbegehren „Stoppt den Pflegenotstand an Bayerns Krankenhäusern!“ wurde heute durch den Bayerischen Verfassungsgerichtshof abgelehnt. Dazu kommentiert Andreas Krahl, Pflegepolitischer Sprecher der grünen Fraktion im Bayerischen Landtag: „Der Pflegenotstand in Bayerns Kliniken ist bittere Tatsache: Rund 80 Prozent der Menschen wollen, dass sich im Bereich der professionellen Pflege endlich etwas…
Bezirksrat
Grüne Bezirksrät*innen fordern einheitliche Qualität bei Psychiatrischen Krisendiensten
Die grünen Bezirksrätinnen und -räte aller sieben bayerischen Bezirke kamen jüngst zum Vernetzungstreffen in Bad Windsheim zusammen. Dabei stand die Umsetzung des neuen bayerischen
Alter
Gründungsinitiative: „Grüne Alte“ auch in Bayern?
Eine Brücke zwischen Jung und Alt bauen – das ist das erklärte Ziel des bundesübergreifenden Zusammenschlusses „Grüne Alte“