Antidiskriminierungsgesetz in Bayern
Täglich werden Politikerinnen und Politiker, Journalistinnen und Journalisten sowie Aktivistinnen und Aktivisten im Internet beleidigt, bedroht oder verleumdet. Die großen Kommunikationsplattformen tun wenig dagegen. Spätestens seit den Enthüllungen der ehemaligen Facebook-Mitarbeiterin Frances Haugen ist klar, das hat System: Der Konzern stellt seinen Profit über das Wohl der Nutzerinnen und Nutzer. Auf einer Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung hat Frances Haugen gefordert, Facebook und andere Tech-Giganten endlich zu regulieren.
Gewaltschutz für queere geflüchtete Frauen
Die Istanbul Konvention von 2011 gilt als das weitreichendste rechtsverbindliche Menschenrechtsinstrument zur Verhinderung und Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt und verpflichtet die Unterzeichnerstaaten zum Handeln. Obwohl die Konvention sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität als unzulässige Gründe für Diskriminierung erwähnt, bleiben Gewalterfahrungen von LBTQI-Frauen auch im Asylverfahren oft unerkannt. Das Queer European Asylum Netzwerk hat einen Policy Report verfasst, welcher dazu aufruft, lesbische, bisexuelle, queere, intergeschlechtliche und trans Frauen als besonders gefährdete Gruppe vor geschlechterbasierter Gewalt zu schützen.
Feministische Termine:
n. Vereinb. | Feminismus – ja bitte! Helga Stieglmeier tourt durch Bayern | Auf Anfrage in deinem OV/KV
n. Vereinb. | Feministisch regieren: Gut für alle! Veranstaltung mit Helga Stieglmeier | Auf Anfrage in deinem KV/OV
10.12. | Grüne Basics Queer | 18 Uhr | online
11.12. | Rhetorik für Amts- und Mandatsträger*innen | 10 Uhr | online
11.12. | Sind Frauen die besseren Klimapionierinnen? | 15 Uhr | online
15.01. | Queer the City! | 10 Uhr | online
26.01. | Vielfaltssensible Veranstaltungsplanung | 9.30 Uhr | online
Neuste Artikel
Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben!
Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist…
Pressemitteilung
Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
Pressemitteilung Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie…
Pressemitteilung
Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN im Bundestag haben heute einstimmig ihre beiden Sprecher*innen gewählt und Jamila Schäfer und Sascha Müller bestätigt. Die beiden üben diese Aufgabe bereits seit 2021 aus. Die Landesgruppe umfasst in der aktuellen Wahlperiode 14 Abgeordnete. Beide Sprecher*innen sind seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Jamila Schäfer und Sascha Müller: „Wir freuen uns über das einstimmige…
Ähnliche Artikel