Antidiskriminierungsgesetz in Bayern
Täglich werden Politikerinnen und Politiker, Journalistinnen und Journalisten sowie Aktivistinnen und Aktivisten im Internet beleidigt, bedroht oder verleumdet. Die großen Kommunikationsplattformen tun wenig dagegen. Spätestens seit den Enthüllungen der ehemaligen Facebook-Mitarbeiterin Frances Haugen ist klar, das hat System: Der Konzern stellt seinen Profit über das Wohl der Nutzerinnen und Nutzer. Auf einer Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung hat Frances Haugen gefordert, Facebook und andere Tech-Giganten endlich zu regulieren.
Gewaltschutz für queere geflüchtete Frauen
Die Istanbul Konvention von 2011 gilt als das weitreichendste rechtsverbindliche Menschenrechtsinstrument zur Verhinderung und Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Gewalt und verpflichtet die Unterzeichnerstaaten zum Handeln. Obwohl die Konvention sexuelle Orientierung und die Geschlechtsidentität als unzulässige Gründe für Diskriminierung erwähnt, bleiben Gewalterfahrungen von LBTQI-Frauen auch im Asylverfahren oft unerkannt. Das Queer European Asylum Netzwerk hat einen Policy Report verfasst, welcher dazu aufruft, lesbische, bisexuelle, queere, intergeschlechtliche und trans Frauen als besonders gefährdete Gruppe vor geschlechterbasierter Gewalt zu schützen.
Feministische Termine:
n. Vereinb. | Feminismus – ja bitte! Helga Stieglmeier tourt durch Bayern | Auf Anfrage in deinem OV/KV
n. Vereinb. | Feministisch regieren: Gut für alle! Veranstaltung mit Helga Stieglmeier | Auf Anfrage in deinem KV/OV
10.12. | Grüne Basics Queer | 18 Uhr | online
11.12. | Rhetorik für Amts- und Mandatsträger*innen | 10 Uhr | online
11.12. | Sind Frauen die besseren Klimapionierinnen? | 15 Uhr | online
15.01. | Queer the City! | 10 Uhr | online
26.01. | Vielfaltssensible Veranstaltungsplanung | 9.30 Uhr | online
Neuste Artikel
Kein Herz für Kinder – die CSU lehnt den Kampf gegen Kinderarmut ab
Pressemitteilung Es war DAS Thema der Konferenz der Jugend- und Familienministerinnen und -minister: die Kindergrundsicherung. 15 Bundesländer haben sich in Potsdam für eine Einführung ausgesprochen. Nur Bayern hat dagegen gestimmt. Markus Söder setzt weiter auf Blockade statt konstruktiver Politik. Wahlkampfmanöver sind der CSU wichtiger als unsere Kinder. Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut…
Beschluss migration
Humane Migrationspolitik
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 21.05.2023 Das grüne Grundsatzprogramm sagt: Unsere Demokratie ist keine, in der Zugehörigkeit auf Herkunft basiert, sondern eine offene Gesellschaft, in der wir uns gemeinsam darüber verständigen, wie wir zusammenleben wollen. Wir GRÜNE Bayern verstehen Vielfalt als Bereicherung. Menschen, die zu uns kommen, sind Teil unserer Gesellschaft. Der furchtbare Angriffskrieg Putins gegen…
Wohnen
Mietmeister Bayern – Söder macht das Wohnen teuer
Durch die verfehlte Wohnungspolitik der Staatsregierung wird Wohnen zum Luxus Pressemitteilung Wohnen ist ein Grundbedürfnis für jeden Menschen. Alle sollen da leben können, wo Freunde, Kitas und Jobs sind – auch diejenigen mit kleinem Geldbeutel. Aber das ist in Bayern nicht mehr für jeden möglich. Wohnen ist zu teuer. Wohnen wird zum Luxusgut. Mieten sind…
Ähnliche Artikel