Grüne unterstützen das Volksbegehren „Vote16“

Pressemitteilung 

Das Volksbegehren „Vote16 – Wahlrecht ab 16 in Bayern“ kämpft für die Absenkung des Wahlalters in Bayern. Die GRÜNEN Bayern unterstützen das Volksbegehren und werden ein Teil des Bündnisses von „Vote16“. Neben den GRÜNEN Bayern unterstützen auch die FDP Bayern und die SPD Bayern das Volksbegehren. Für die Europawahl ist es bereits möglich, ab 16 Jahren zu wählen. Für die Landtags- und Kommunalwahl gilt derzeit ein Wahlalter ab 18 Jahren. Der Antrag auf ein Volksbegehren soll im Sommer 2023 eingereicht werden.

Katharina Schulze, Spitzenkandidatin der GRÜNEN Bayern:
„Die Absenkung des Wahlalters bei Landtags-und Kommunalwahlen nimmt junge Menschen ernst und stärkt unsere Demokratie. Warum sollten 16-und 17-Jährige nicht politisch mitentscheiden dürfen, wo es um ihre eigene Zukunft geht? Damit ermöglichen wir jungen Menschen, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen und die Gesellschaft mitzugestalten. Eine politische Haltung ist keine Frage des Alters.“

Von links nach rechts: Matthias Fack (BJR-Präsident), Maria Hörtrich (Gründerin Vote16), Franz Wacker (Gründer Vote16), Martin Hagen (FDP Bayern), Katharina Schulze (GRÜNE Bayern), Florian von Brunn (SPD Bayern)

Quelle: (c) MichiMcFly

Neuste Artikel

Die Parteivorsitzenden der GRÜNEN Bayern, Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski, mit Selina, dem Mitglied 20.000

Grüner Mitgliederrekord

20.000 gegen den Rechtsrutsch, für die Rettung unseres Klimas

Das sind die 33 GRÜNEN in den neuen Bezirkstagen

Ähnliche Artikel