Pressemitteilung
Das Volksbegehren „Vote16 – Wahlrecht ab 16 in Bayern“ kämpft für die Absenkung des Wahlalters in Bayern. Die GRÜNEN Bayern unterstützen das Volksbegehren und werden ein Teil des Bündnisses von „Vote16“. Neben den GRÜNEN Bayern unterstützen auch die FDP Bayern und die SPD Bayern das Volksbegehren. Für die Europawahl ist es bereits möglich, ab 16 Jahren zu wählen. Für die Landtags- und Kommunalwahl gilt derzeit ein Wahlalter ab 18 Jahren. Der Antrag auf ein Volksbegehren soll im Sommer 2023 eingereicht werden. Die Pressemitteilung von „Vote16“ gibt es hier.
Katharina Schulze, Spitzenkandidatin der GRÜNEN Bayern:
„Die Absenkung des Wahlalters bei Landtags-und Kommunalwahlen nimmt junge Menschen ernst und stärkt unsere Demokratie. Warum sollten 16-und 17-Jährige nicht politisch mitentscheiden dürfen, wo es um ihre eigene Zukunft geht? Damit ermöglichen wir jungen Menschen, frühzeitig Verantwortung zu übernehmen und die Gesellschaft mitzugestalten. Eine politische Haltung ist keine Frage des Alters.“
Wie es jetzt mit dem Volksbegehren weitergeht, wird in der Pressemitteilung des Volksbegehrens „Vote16“ erklärt.

Von links nach rechts: Matthias Fack (BJR-Präsident), Maria Hörtrich (Gründerin Vote16), Franz Wacker (Gründer Vote16), Martin Hagen (FDP Bayern), Katharina Schulze (GRÜNE Bayern), Florian von Brunn (SPD Bayern)
Quelle: (c) MichiMcFly
Neuste Artikel
Nachruf zum Tod von Sepp Dürr
Von Katharina Schulze und Margarete Bause „Ich heiße Sepp, weil ich von hier bin“ hat Sepp Dürr einmal einen Spiegel-Journalisten im Interview wissen lassen. Der hatte sich darüber gewundert, warum unser damaliger Fraktionsvorsitzender so darauf bestand, sich auf seiner offiziellen Landtagsvisitenkarte Dr. Sepp Dürr zu nennen und nicht Dr. Josef Dürr. Die Landtagsverwaltung wollte das…
Wir trauern um Sepp Dürr
In Trauer nehmen die bayerischen GRÜNEN Abschied von Sepp Dürr (*26. Dezember 1953 † 26.01.2023). Mit ihm verlieren sie einen begeisterten Politiker, einen langjährigen Weggefährten und beherzten Kämpfer für Kunst, Kultur, eine lebendige Demokratie und die ökologische Landwirtschaft. Als Fraktionsvorsitzender (2000 bis 2008) der GRÜNEN im Bayerischen Landtag hat er die Politik im Freistaat entscheidend…
Wirtschaft
Dieter Janecek wird Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus
Pressemitteilung Ein Bayer im Ministerium von Robert Habeck: Dieter Janecek übernimmt den Posten als Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus. Zuvor war Janecek als wirtschaftspolitischer Sprecher und Leiter der Arbeitsgruppe Wirtschaft tätig. Er folgt auf Claudia Müller, die als Parlamentarische Staatssekretärin in das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gewechselt ist. Dieter Janecek: „Ökonomie…
Ähnliche Artikel