BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern haben den Politikaward 2018 in der Kategorie Politische Kampagne gewonnen.
Am Mittwochabend nahmen die Landesvorsitzenden den wichtigen Branchenpreis auf einer Gala in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom entgegen. Mit dem Kampagnenmotto „Mut geben statt Angst machen“ haben die bayerischen Grünen laut den Preisverleihern gezeigt, „dass Berge und Bierzelte nicht einer Partei gehören und der bunten und vielfältigen Gesellschaft im Freistaat eine Stimme gegeben.“
„Wir haben gezeigt: Wahlen gewinnt man mit einer klaren Haltung. Ich freue mich, dass unser Wahlkampf, in dem wir mit einer klar proeuropäischen Haltung, für Menschlichkeit und den Schutz unserer Lebensgrundlagen, ein historisches Ergebnis bei den Landtagswahlen erzielen konnten, nun auch noch mit dem deutschen Politikaward ausgezeichnet wurde. ‚Mut geben statt Angst machen’ – diese Zuversicht und dieser Optimismus war ansteckend und hat die Menschen wieder für die Politik begeistert. Ich gratuliere ganz herzlich auch unseren beiden Bundesvorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck, die als ‚Politikerin und Politiker des Jahres 2018’ ausgezeichnet wurden“, kommentiert die Landesvorsitzende Sigi Hagl.
„Wir sind glücklich über die Auszeichnung. Wir dürfen aber auch stolz darauf sein, dass wir mit unserer Kampagne, mit unserem Zukunftsoptimismus und unserer Gestaltungslust die Sehnsucht der Menschen nach Veränderung einfangen konnten und die gesellschaftliche Debatte im ganzen Land mitgeprägt haben. Ein Riesendank gebührt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Landesgeschäftsstelle sowie allen unseren Mitgliedern und Unterstützern, die ‚Mut geben statt Angst machen’ als Botschaft in jeden Winkel Bayerns getragen haben. Herzlichen Dank aber auch an Matthias Riegel von Wigwam und Nadja Bergelt und David Stephan von der Kreativagentur David+Martin für die wunderbare Zusammenarbeit“, kommentiert der Landesvorsitzende Eike Hallitzky.

Neuste Artikel
Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben!
Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist…
Pressemitteilung
Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
Pressemitteilung Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie…
Pressemitteilung
Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN im Bundestag haben heute einstimmig ihre beiden Sprecher*innen gewählt und Jamila Schäfer und Sascha Müller bestätigt. Die beiden üben diese Aufgabe bereits seit 2021 aus. Die Landesgruppe umfasst in der aktuellen Wahlperiode 14 Abgeordnete. Beide Sprecher*innen sind seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Jamila Schäfer und Sascha Müller: „Wir freuen uns über das einstimmige…
Ähnliche Artikel
Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben!
Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist…
Pressemitteilung
Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
Pressemitteilung Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie…
Pressemitteilung
Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN im Bundestag haben heute einstimmig ihre beiden Sprecher*innen gewählt und Jamila Schäfer und Sascha Müller bestätigt. Die beiden üben diese Aufgabe bereits seit 2021 aus. Die Landesgruppe umfasst in der aktuellen Wahlperiode 14 Abgeordnete. Beide Sprecher*innen sind seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Jamila Schäfer und Sascha Müller: „Wir freuen uns über das einstimmige…