Pressemitteilung
Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe haben die GRÜNEN ihre Liste für die Europawahl gewählt. Mit insgesamt 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen die GRÜNEN in den Europawahlkampf. Insgesamt haben es vier Grüne aus Bayern auf die Liste geschafft.
Andie Wörle auf Listenplatz 16
Maximilian Retzer auf Listenplatz 22
Michaela Reimann auf Listenplatz 39
Alexander Rohde auf Listenplatz 40
Alle vier Kandidat*innen vereint ihre Liebe fürs Land und eine persönliche Vision für Europa. Sie stehen besonders dafür, dass große Politik auch auf dem Dorf ankommt. Sie kämpfen dafür, Europa aufs Land zu bringen.
Die Parteivorsitzenden der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski gratulieren den vier recht herzlich zur ihrer Wahl.
Die komplette Liste der GRÜNEN für die Europawahl mit allen 40 Kandidat*innen finden Sie hier. Die Europawahl findet am 9. Juni 2024 statt.

Vorne links: Maximilian Retzer. Vorne rechts: Andie Wörle
Andie Wörle: „Europa ist ein Projekt aller Menschen, nicht der Elite. Alle Menschen auf dem Land und in der Stadt gewinnen durch die Europäische Union. Für ein gutes Leben, für Wohlstand braucht es soziale Politik. Deswegen will ich mich für Landwirte, für Pflegekräfte, für Industriearbeiter*innen einsetzen. Für gerechte Löhne, von denen alle Menschen in Europa leben können! Damit unser Wohlstand erhalten bleibt, muss die EU in eine klimaneutrale Wirtschaft investieren. Wir sorgen für billige Energie, sichere Arbeitsplätze und hohe Lebensqualität. Die Europäische Union ist vereint in Freiheit und Vielfalt. Ich werde immer für die Rechte aller Menschen kämpfen, egal woher sie kommen oder wen sie lieben.“
Maximilian Retzer: „Die europäische Idee basiert auf Menschenrechten und Vielfalt. Nur eine demokratische EU kann unsere Freiheit bewahren. Wir werden uns den antidemokratischen Kräften entgegenstellen, die daran arbeiten, die Europäische Union in ihrem Sinne umzubauen. Die mutigen Menschen in Polen haben gezeigt, dass der Rechtsrutsch aufgehalten werden kann.“
Michaela Reimann: „Die europäische Vision ist ein Versprechen, das wir jeden Tag mit unserem grünen Einsatz für Demokratie, Vielfalt und Klimaschutz einlösen müssen. Denn Europa, das sind wir alle!“
Alexander Rohde: „Sicherheits- und Verteidigungspolitik ist kein bequemes Thema. Aber gerade aufgrund der aktuellen Kriege und schwelenden Konflikte müssen wir uns damit beschäftigen, wie wir grüne Sicherheitspolitik auf europäischer Ebene deutlicher einbringen. Die Mechanismen zur Krisenfrüherkennung und Konfliktprävention müssen verstärkt und verbessert werden, Maßnahmen der Konflikteindämmung sollten dringend synchronisiert und harmoniert werden.“
Eva Lettenbauer: „Die vier Kandidatinnen und Kandidaten aus Bayern sprechen mit einer starken ländlichen Stimme. Das ist wichtig, weil es diese Perspektive für erfolgreiche Politik braucht. Wir freuen uns auf den kommenden Wahlkampf mit diesem starken Team.“
Thomas von Sarnowski: „Wir bringen Europa aufs Land. Das ist die klare Botschaft, die Bayern hier sendet. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stehen für einen starken ländlichen Raum und werden dafür sorgen, dass diese Perspektive in Europa ankommt.“
Das Europawahlprogramm wird auf dem Bundesparteitag verabschiedet. Hier ist der Entwurf „Was uns schützt“.
Neuste Artikel
Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben!
Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist…
Pressemitteilung
Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
Pressemitteilung Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie…
Pressemitteilung
Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN im Bundestag haben heute einstimmig ihre beiden Sprecher*innen gewählt und Jamila Schäfer und Sascha Müller bestätigt. Die beiden üben diese Aufgabe bereits seit 2021 aus. Die Landesgruppe umfasst in der aktuellen Wahlperiode 14 Abgeordnete. Beide Sprecher*innen sind seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Jamila Schäfer und Sascha Müller: „Wir freuen uns über das einstimmige…
Ähnliche Artikel