Bis zu viermal im Jahr erscheint das Mitgliedermagazin der bayerischen GRÜNEN und geht zusammen mit dem Magazin des Bundesverbands per Post an alle bayerischen GRÜNEN-Mitglieder.
Im Magazin informieren wir über Aktuelles aus dem Landesverband, den Bezirksverbänden und Arbeitsgemeinschaften. Grüne Abgeordnete berichten aus dem Bundes- und Landtag sowie dem Europaparlament, Gastbeiträge von Expert*innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Verbänden geben dir neue Denkanstöße. Auf dieser Seite kannst du die aktuellen Ausgaben des Magazins auch kostenlos als PDF herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!
Sauber unterwegs
Ausgabe 1/2022
Besonders auf dem Land werden viele Menschen in Bayern noch länger auf das Auto angewiesen sein, während wir Bus und Bahn zu echten Alternativen ausbauen. Der Verbrenner hat uns lange gute Dienste geleistet, aber dem E-Auto gehört die Zukunft, denn es schont den Geldbeutel und die Umwelt. Was wir politisch dafür tun wollen, damit der Umstieg möglichst leicht wird, das erfährst du in diesem Heft.
Weitere Ausgaben:
Sicher, sauber, selbst gemacht
Ausgabe 3/2021
Wir wollen die Energiewende zum Gewinn für alle machen. Besonders für die Menschen auf dem Land winken neue Einnahmequellen und mehr Lebensqualität. Wie das geht, erfährst du in diesem Magazin.
Der Wahlkampf unseres Lebens
Ausgabe 2/2021
Das Land, die Menschen und auch die Wirtschaft sind bereit für Erneuerung. Bereit, die Dinge anders zu denken, anders zu machen, so dass es am Ende allen besser geht. Das Heft zum Bundestagswahlkampf 2021.
Mut kommt von Miteinander
Ausgabe 1/2021
Wie profitieren die Menschen in Bayern und im Bund von grüner Sozialpolitik? Wie erreichen wir würdevolle Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte? Wie bekämpfen wir Armut und unterstützen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren? Eva Lettenbauer, Katharina Schulze, Sarah Lee Heinrich und viele mehr geben Antworten auf diese Fragen.
Versorgung, auf die Verlass ist
Ausgabe 3/2020
Alle Menschen in Bayern haben eine gute Gesundheitsversorgung verdient – egal, wo sie wohnen, ob auf dem Dorf oder in der Stadt. Gerade auf dem Land reicht die Versorgung vielerorts nicht aus: Das Kreiskrankenhaus schließt, die Landärztin findet keine Nachfolge. Dafür müssen pragmatische Lösungen her! Unsere Parteivorsitzende Eva Lettenbauer hat darüber mit Dr. Ulrike Bechtel gesprochen. Sie hat in Dillingen ein Ausbildungsprogramm für Landärzt*innen entwickelt, das deutschlandweit als Vorbild gilt.
Standortfaktor Grün
Ausgabe 2/2020
Gerade jetzt in der Krise gilt es, die Weichen für die Wirtschaft der Zukunft richtig zu stellen. Wie gelingt es, die bayerische Wirtschaft nachhaltig umzubauen und so Arbeitsplätze und Wohlstand langfristig zu sichern? Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Mitgliedermagazins mit Texten von Eva Lettenbauer, Toni Hofreiter, Katharina Schulze und einem Gastbeitrag von Dr. Antje von Dewitz und Stephanie Herrling vom Outdoor-Hersteller VAUDE.
Wald mit Zukunft
Ausgabe 1/2020
Die bayerischen Wälder sind ein wichtiger Verbündeter im Kampf gegen die Klimakrise – doch Hitze und Trockenheit setzen ihnen selbst zu. Welche konkreten Maßnahmen braucht es, um sie in Zukunft widerstandsfähiger zu machen? Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Mitgliedermagazins mit Texten von Eike Hallitzky, Eva Lettenbauer, Ludwig Hartmann und einem Gastbeitrag von Dr. Franz Leibl, dem Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald.

Weil wir hier leben: Das Magazin zur Kommunalwahl 2020
Ausgabe 4/2019
Wirksamer Klimaschutz, sozialer Zusammenhalt und nachhaltige Mobilität: Für diese urgrünen Ziele können wir gerade vor Ort in den Städten und Gemeinden richtig viel bewegen. Deswegen geben wir in den nächsten Monaten alles für ein starkes grünes Ergebnis bei der Kommunalwahl am 15. März 2020. In unserem neuen Mitgliedermagazin erfährst du mehr über die Themen, für die wir Grüne in den Kommunen stehen – und du lernst ein paar unserer vielen, vielen Kandidierenden kennen. Schau gleich mal rein!
40 Jahre GRÜNE Bayern: Das Jubiläumsmagazin
Ausgabe 3/2019
40 Jahre GRÜNE Bayern – das ist eine Erfolgsgeschichte. Der Grundstein dafür wurde am 7. Oktober 1979 am Münchner Nockherberg gelegt. Längst sind wir zur Taktgeberin der politischen Debatte in Bayern geworden – und sind heute so dynamisch, so kraftvoll und so viele wie noch nie. In dieser Sonderausgabe unseres Magazins erfährst du, wie wir wurden, was wir sind.
Was machst du 2020?
Ausgabe 2/2019
Wir brauchen dich in der Kommunalpolitik! Am 15. März 2020 ist die nächste Kommunalwahl in Bayern: Warum auch du dich engagieren solltest, erfährst du in diesem Heft. Mit Beiträgen von Sigi Hagl und Katharina Schulze, einem Doppelinterview mit den grünen Landräten Wolfgang „Beppo“ Rzehak und Jens Marco Scherf sowie mit einem Gastbeitrag der Architektin und Stadtplanerin Prof. Dr. Christiane Thalgott.
Bayern rettet die Bienen
Ausgabe 1/2019
Mit Beiträgen von Henrike Hahn, Eike Hallitzky, Sigi Hagl und Ludwig Hartmann sowie einem Gastbeitrag von Dr. Norbert Schäffer, Vorsitzender des Landesbunds für Vogelschutz Bayern e.V. (lbv).
Europas Versprechen erneuern
Ausgabe 4/2018
Mit Beiträgen von Jamila Schäfer, Katharina Schulze, Henrike Hahn und Sigi Hagl sowie einem Interview mit Peter Willisch, dem Mitgründer von Pulse of Europe München und der Alliance4Europe.
Ich will die Bienen retten! Das Magazin zur Landtagswahl 2018
Ausgabe 3/2018
Mit Beiträgen des grünen Spitzenduos Katharina Schulze und Ludwig Hartmann und der Bundesvorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck.
Gleichstellung – Schluss mit Warten!
Ausgabe 2/2018
Mit Beiträgen von Katharina Schulze, Ludwig Hartmann und Toni Hofreiter sowie einem Gastbeitrag von Christine Finke, die unter www.mama-arbeitet.de über ihren Alltag als Alleinerziehende bloggt.
Digitalisierung – Chancen schaffen
Ausgabe 1/2018
Mit Beiträgen von Katharina Schulze, Ludwig Hartmann und Dieter Janecek sowie einem Interview mit der Soziologie-Professorin Kerstin Jürgens zur Arbeit der Zukunft.