Demokratie funktioniert nur geschlechtergerecht. Und geschlechtergerecht ist unsere Demokratie dann, wenn auf allen politischen Ebenen die Hälfte der Macht in Frauenhänden liegt. Deshalb wollen die bayerischen Grünen noch viel mehr Frauen in Machtpositionen als bisher schon.
Wir wollen, dass sich noch mehr Frauen in parteipolitische Ämter wählen lassen. Und wir wollen, dass noch mehr grüne Frauen Gemeinde-, Stadt-, Kreis-, Bezirks- und Landrätinnen sind, dass sie Bürgermeisterinnenposten, Landtags- und Bundestagsmandate einnehmen. Damit wir das erreichen, gibt es unser Frauenförderprogramm.
Kommunalwahl 2026: Ratsarbeit und ich?
Als feministische Partei sind wir stolz darauf, dass 50 % der grünen kommunalen Mandate schon jetzt in Frauenhand sind. Doch da geht noch mehr! Unser Ziel ist die Macht der Frauen bei der Kommunalwahl 2026 weiter auszubauen. Dein Lieblingsort braucht starke Frauen wie dich im Rat – um ihn noch lebenswerter zu machen. Mit diesem Frauenförderprogramm kannst du reinschnuppern und dich fit machen für die Ratsarbeit. Die Teilnahme ist kostenlos.
Was erwartet dich?
Das Frauen-Förderprogramm besteht aus diesen drei Modulen:
• Warum Frauen im Rat?
Als feministische Partei ist für uns klar, dass mindestens 50 Prozent der Macht den Frauen gehört – Helga und Theresa zeigen hier nochmal die Wichtigkeit von Frauen im Rat auf.
Dauer: ca. 2h (online)
Termin: Freitag, 17.01.2025, ab 18 Uhr
Referentinnen: Theresa Eberlein (frauenpolitische Sprecherin), Helga Stiglmeier (ehemalige frauenpolitische Sprecherin)
• How to Netzwerken
Informationen sind das A und O für die Ratsarbeit. Aber wir komme ich an Infos? Sie stehen und fallen mit den eigenen Netzwerken. Wir wollen uns ansehen, wie wir uns Netzwerke aufbauen und pflegen können.
Dauer: ca. 2h (online)
Termin: Samstag, 25.01.2025, ab 10 Uhr
Referentin: Gabi Bayer
• Rhethoriktraining
Du möchtest, dass dein Punkt noch besser gehört wird? Oder fühlst du dich insgesamt unsicher öffentlich zu sprechen? In dem Tagesworkshop übt ihr Basics und lernt Tricks, damit nicht nur die inhaltlichen Argumente stehen, sondern auch ankommen. (Präsenzworkshop, LGS-München)
Dauer: ganztägig (in der Landesgeschäftsstelle in München)
Termin: mehrere Termine ab 2025, werden noch bekannt gegeben!
Referentinnen: Theresa Eberlein, Ina Machold
Hinweis: Das Angebot ist ein Gesamtpaket und kann daher nur zusammen gebucht werden.
Kontakt
frauenfoerdern@gruene-bayern.de
Ina Machold
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Bayern
Franziskanerstraße 14
81669 München