Pressemitteilung
Zur aktuellen Debatte über Alltagsrassismus erklärt der Landesvorsitzende der bayerischen GRÜNEN Eike Hallitzky:
„Der polizeiliche Übergriff auf die bayerische Europaabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Pierrette Herzberger-Fofana darf nicht ohne Folgen bleiben. Die 71-Jährige war am Dienstag auf dem Weg zum EU-Parlament in Brüssel selbst Opfer von Polizeigewalt geworden, als sie Übergriffe der Polizei gegenüber farbigen Jugendlichen dokumentierte. Wir bewundern den Mut und die klare Haltung, mit der sich Pierrette Herzberger-Fofana seit vielen Jahrzehnten klar gegen jede Form von Rassismus einsetzt.
Alltagsrassismus, strukturelle Benachteiligung und Diskriminierung finden nicht nur in Amerika statt, sondern auch bei uns, in Brüssel, dem Herzen Europas, in Deutschland, in Bayern. Alle Menschen in Bayern müssen aber unabhängig von ihrer Hautfarbe, ethnischen oder religiösen Herkunft diskriminierungsfrei leben können. Denn Rassismus ist unerträglich und gefährdet den Zusammenhalt unserer Gesellschaft in Bayern. Wir Grüne schlagen deshalb diese drei Maßnahmen vor:
- Wenn wir das Bekenntnis zu Vielfalt und Weltoffenheit ernst nehmen und leben, dann braucht Bayern einen umfassenden Landesaktionsplan gegen Rassismus, Antisemitismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, wie er in anderen Bundesländern bereits verwirklicht wurde. Dieser Landesaktionsplan muss bildungs-, gesellschafts-, sozial-, innen- und rechtspolitische Aspekte berücksichtigen.
- Der Begriff der Rasse muss aus der Bayerischen Verfassung verschwinden, es gibt nur Menschen, keine Rassen.
- Bayern muss sich umgehend auf den Weg machen, ein umfassendes Antidiskriminierungsgesetz zu erarbeiten. Dem Bekenntnis der demokratischen Parteien zum Antirassismus müssen jetzt endlich konkrete Schritte folgen.
Die persönlichen Berichte über rassistisch begründete Diskriminierung bayerischer Bürgerinnen und Bürger, die erkennbar einen Migrationshintergrund haben, sind zahllos: Benachteiligungen im schulischen Leben, bei der Ausbildungsplatz- und Arbeitssuche, im Wohnungsbereich oder einfach grundlöse Pöbeleien in der U-Bahn sind für viele eine oft gemachte bittere Erfahrung. Rassistische Muster prägen Denkweisen und Verhalten bis in die Mitte unserer Gesellschaft hinein. Das müssen wir ändern und den Kampf gegen Alltagsrassismus endlich annehmen.“
Neuste Artikel
Aus Bayern für Europa. Wörle und Retzer auf aussichtsreichen Plätzen auf der Liste zur Europawahl
Pressemitteilung Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe haben die GRÜNEN ihre Liste für die Europawahl gewählt. Mit insgesamt 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen die GRÜNEN in den Europawahlkampf. Insgesamt haben es vier Grüne aus Bayern auf die Liste geschafft. Andie Wörle auf Listenplatz 16 Maximilian Retzer auf Listenplatz 22 Michaela Reimann auf Listenplatz 39 Alexander…
Grüner Mitgliederrekord
20.000 gegen den Rechtsrutsch, für die Rettung unseres Klimas
Pressemitteilung Nach der Landtagswahl verzeichnen die GRÜNEN Bayern einen starken Mitgliederzuwachs. Viele Menschen sind in ganz Bayern seit dem 8. Oktober in die Partei eingetreten. Die GRÜNEN knacken damit eine neue Höchstmarke und haben nun über 20.000 Mitglieder im Freistaat. Und das ist ein Grund zum Feiern: Die Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski…
Das sind die 33 GRÜNEN in den neuen Bezirkstagen
Pressemitteilung Nicht nur der Landtag wurde neu gewählt, ebenso die Bezirkstage. Es war die 17. Wahl der Bezirkstage. 33 GRÜNE haben es in die neuen Bezirkstage der sieben Regierungsbezirke Bayerns geschafft. Die Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski gratulieren allen neuen und alten Mandatsträger*innen ganz herzlich! Hier findest du alle 33 nach Wahlkreisen geordnet…
Ähnliche Artikel
Aus Bayern für Europa. Wörle und Retzer auf aussichtsreichen Plätzen auf der Liste zur Europawahl
Pressemitteilung Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe haben die GRÜNEN ihre Liste für die Europawahl gewählt. Mit insgesamt 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen die GRÜNEN in den Europawahlkampf. Insgesamt haben es vier Grüne aus Bayern auf die Liste geschafft. Andie Wörle auf Listenplatz 16 Maximilian Retzer auf Listenplatz 22 Michaela Reimann auf Listenplatz 39 Alexander…
Grüner Mitgliederrekord
20.000 gegen den Rechtsrutsch, für die Rettung unseres Klimas
Pressemitteilung Nach der Landtagswahl verzeichnen die GRÜNEN Bayern einen starken Mitgliederzuwachs. Viele Menschen sind in ganz Bayern seit dem 8. Oktober in die Partei eingetreten. Die GRÜNEN knacken damit eine neue Höchstmarke und haben nun über 20.000 Mitglieder im Freistaat. Und das ist ein Grund zum Feiern: Die Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski…
Das sind die 33 GRÜNEN in den neuen Bezirkstagen
Pressemitteilung Nicht nur der Landtag wurde neu gewählt, ebenso die Bezirkstage. Es war die 17. Wahl der Bezirkstage. 33 GRÜNE haben es in die neuen Bezirkstage der sieben Regierungsbezirke Bayerns geschafft. Die Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski gratulieren allen neuen und alten Mandatsträger*innen ganz herzlich! Hier findest du alle 33 nach Wahlkreisen geordnet…