Immer mehr Menschen in Bayern werden Mitglied von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN. Zum Jahresende 2021 hat die Mitgliederzahl mit 19.837 erneut eine Höchstmarke erreicht (Wachstum gegenüber 2020: 13,5 Prozent). Der grüne Landesverband Bayern ist der zweitgrößte in Deutschland. Diese sich fortsetzende positive Entwicklung kommentiert die Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer:
„Mehr als sechs Menschen pro Tag sind im Jahr des Bundestagswahlkampfs in die grüne Partei in Bayern eingetreten. Diese positive Entwicklung setzt sich seit Jahren fort und zeigt uns, dass die Menschen echten Klimaschutz, Energiesicherheit und soziale Gerechtigkeit wollen. Dabei vertrauen sie auf die grüne Politik mit starken Werten, einem konkreten Plan und ihrem klaren Blick auf eine gute Zukunft. Die Menschen sehen, dass wir in der Bundesregierung Wort halten und unsere grünen Bundesminister*innen diesem Kompass folgen.
Insbesondere in ländlichen Gegenden wachsen wir Grüne enorm, wie zum Beispiel rund um Dingolfing-Landau, Landshut, Neustadt-Waldnaab, Kitzingen und im Oberallgäu. Mit dieser vereinten Kraft in jeder Ecke Bayerns schauen wir natürlich schon voller Spannung auf das Jahr 2023. Wir werden mit so vielen Menschen wie noch nie von Oberfranken bis Niederbayern in den Landtagswahlkampf starten. Wir beginnen jetzt mit unserem Wahlprogramm und freuen uns auf eine breite Beteiligung innerhalb unserer Partei und darüber hinaus. Unser Ziel ist klar: Wir werden ein Regierungsprogramm schreiben, das das Leben der Menschen im Konkreten verbessert und die Zukunft Bayerns sichert.“
Thomas von Sarnowski, Parteivorsitzender der bayerischen GRÜNEN, erklärt, wie tief grünes Engagement im ganzen Land verwurzelt ist:
„Die Stärke unserer Partei liegt in ihrer Vielfältigkeit über alle Ebenen hinweg. In der Bundesregierung besetzen unsere Minister*innen Schlüsselpositionen, um Deutschland fit für eine klimafreundliche und gerechte Zukunft zu machen. Durch Putins Angriffskrieg befinden wir uns in einer weiteren schweren Krise, die ehrliches, konsequentes Handeln mit Weitblick erfordert – und genau das erkennen die Menschen aktuell insbesondere bei Außenministerin Annalena Baerbock und Wirtschaftsminister Robert Habeck. Annalena Baerbock und Robert Habeck zählen zu den beliebtesten Politiker*innen in Deutschland, weil sie die Menschen mit klaren Worten und Ernsthaftigkeit mitnehmen, wenn es um die Verteidigung unserer Demokratie, den europäischen Zusammenhalt sowie unsere Energiesicherheit und -unabhängigkeit geht.
Die vielen Tausend grünen Mitglieder in Bayern spüren, dass sie mit der Ampel in Berlin wirklich was bewegen können und sind unglaublich motiviert. Sie gründen im Schnitt alle zwei Wochen einen neuen Ortsverband, setzen sich in einem Arbeitskreis für bezahlbare Mieten oder Artenschutz ein und bewerben sich für neue Ämter in der Partei, den Räten und Parlamenten.“
Und was ist mit dir?
Es gibt viel zu tun, also mach mit und bring dich ein! Je mehr wir sind, desto besser und schneller packen wir die großen Aufgaben, die jetzt anstehen. Wir freuen uns auf dich und deine guten Ideen.
Neuste Artikel
Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben!
Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist…
Pressemitteilung
Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
Pressemitteilung Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie…
Pressemitteilung
Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN im Bundestag haben heute einstimmig ihre beiden Sprecher*innen gewählt und Jamila Schäfer und Sascha Müller bestätigt. Die beiden üben diese Aufgabe bereits seit 2021 aus. Die Landesgruppe umfasst in der aktuellen Wahlperiode 14 Abgeordnete. Beide Sprecher*innen sind seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Jamila Schäfer und Sascha Müller: „Wir freuen uns über das einstimmige…
Ähnliche Artikel
Gegen Rechts
Mit 100 Jahren den Rechtsrutsch stoppen
Es ist nie zu spät, um sich für die richtige Sache einzusetzen. Für Maria Herbst aus Würzburg ist das eine Selbstverständlichkeit: Sie ist an ihrem 100. Geburtstag den GRÜNEN beigetreten, weil sie den Rechtsrutsch stoppen will. Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, haben Maria Herbst in ihrer Heimatstadt getroffen, um über…
Mitglieder
Grüner Mitglieder-Rekord: Bayer*innen wollen Zukunft in der Partei gestalten
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN knacken erneut ihre Mitglieder-Höchstmarke: 2020 stieg die Zahl der Mitglieder auf 17.477. Eike Hallitzky, Parteivorsitzender der bayerischen GRÜNEN, sieht darin einen klaren Ansporn für die engagierte Parteiarbeit im Bundestagswahljahr 2021: „So viele Menschen wie noch nie zuvor sind Mitglied bei uns GRÜNEN, weil sie die Zukunft in Bayern gestalten wollen. Auch…
2019
2019 – Danke für ein bewegendes Jahr
Wir sind so viele wie noch nie. Dieses Jahr brach alle bisherigen Rekorde. Wir zählen zum Jahresende 15.738 grüne Mitglieder in Bayern. Das waren 4.578 Neueintritte im Jahr 2019. Damit haben wir 41% mehr Mitglieder als noch vor einem Jahr und doppelt so viele Mitglieder wie 2010.