Sozial-ökologische Transformation

Gemeinsam für die Zukunft

Pressemitteilung

Die Unterstützung der Petition „Bayernplan für eine soziale und ökologische Transformation“ durch die bayerischen GRÜNEN kommentiert die Landesvorsitzende Eva Lettenbauer:

„Die Klimakrise und ihre Folgen einzudämmen ist die zentrale Herausforderung unserer Zeit – auch in der Corona-Krise. Für uns Grüne ist klar: Eine Krise löst die andere nicht ab; beide zusammen brauchen eine umfassende und weitsichtige Politik. Für eine krisenfeste, gerechte und lebenswerte Zukunft braucht es eine soziale und ökologische Transformation.

Diese können wir nur erreichen, indem wir alle Gesellschaftsbereiche mitdenken, Bündnisse schließen und zusammen anpacken. Schnelles Handeln ist möglich, es muss aber auch passieren. Deshalb unterstützen wir bayerische GRÜNE das breite Bündnis um die Jesuitenmission, das Landeskomitee der Katholiken in Bayern, den BUND Bayern und FridaysForFuture Nürnberg mit der Petition ‚Bayernplan für eine soziale und ökologische Transformation‘. Wir wollen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit – von der Armutsbekämpfung bis zur Daseinsvorsorge am Land – Hand in Hand voranbringen.“

Neuste Artikel

Die Parteivorsitzenden der GRÜNEN Bayern, Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski, mit Selina, dem Mitglied 20.000

Grüner Mitgliederrekord

20.000 gegen den Rechtsrutsch, für die Rettung unseres Klimas

Das sind die 33 GRÜNEN in den neuen Bezirkstagen

Ähnliche Artikel