Pressemitteilung
Die Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer fordert, die Bürger*innen in Bayern verstärkt in die Corona-Politik einzubinden:
„Wir wollen die Bürger*innen stärker an der Corona-Politik beteiligen und mehr Transparenz schaffen. Nur eine Politik, die zuhört und ernst nimmt, fördert Akzeptanz für die Maßnahmen und eine klare Haltung gegen Corona-Leugner*innen und Verschwörungsmythen. Durch ein bayerisches Corona-Bürger*innen-Forum wollen wir die Menschen mit ihren Erfahrungen und Ideen in die Corona-Politik Bayerns einbeziehen.
Jeder weitere Lockdown-Tag verlangt allen, den Kindern, Eltern, Arbeitnehmer*innen, ganz besonders in den Gesundheitsberufen, und älteren Menschen, viel ab. Damit die großen Anstrengungen der letzten Monate weiterhin auch gegen das Aufkommen der neuen Virusmutationen wirken, müssen die Maßnahmen verlängert werden – aber nicht über die Menschen hinweg, sondern mit ihnen zusammen. Was Bayern jetzt braucht, ist eine Gesellschaft, die an einem Strang zieht.
Mit unterschiedlichen Formaten, wie Online-Befragungen und vorerst digitalen Bürger*innen-Foren vor Ort, wollen wir die Menschen an der Gestaltung der Schutzmaßnahmen beteiligen. Unser GRÜN geführtes Nachbarbundesland Baden-Württemberg geht hier mit gutem Beispiel voran: Dort erhalten ausgeloste, für die Bevölkerung repräsentative Bürger*innen die Möglichkeit, Pläne und Maßnahmen im Forum zu diskutieren und abzuwägen.“
Neuste Artikel
Wasser
Unser Wasser – unsere Energie.
Pressemitteilung Unser Wasser – unsere Energie. GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb: Auch die Wasserkraftwerke an den bayerischen Flüssen sollten wieder den Bürger*innen gehören. Weil es unser aller Wasser ist,…
Job Landtagswahl 2023 Social Media Stellenangebot
Wahlkampf-Mitarbeiter*in Social Media (m/w/d)
Du hast deine Ausbildung oder dein Studium gerade abgeschlossen und suchst nach einem Berufseinstieg? Dann haben wir was für dich! Der Landesverband Bayern der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht für seine Landesgeschäftsstelle in München ab dem 1. April 2023 eine*n Wahlkampf-Mitarbeiter*in für Social Media (m/w/d). Die Stelle ist als Vollzeit Trainee-Stelle angelegt und bis zum…
Politischer Aschermittwoch: Team Bayern trumpft auf
Pressemitteilung Teamspirit statt Ego-Show: Die bayerischen GRÜNEN zeigen beim Politischen Aschermittwoch, dass es in der Politik aufs Miteinander ankommt. Die großen Herausforderungen in Bayern sind nur gemeinsam zu schaffen. Was Bayern braucht, ist eine politische Zeitenwende für ein neues Miteinander für Politik und Gesellschaft. Die GRÜNEN prägen diesen fairen, respektvollen Politikstil. Passend dazu…
Ähnliche Artikel
Corona-Politik
Bei der Corona-Politik muss gelten: Kinder zuerst!
Die Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer fordert die Staatsregierung dazu auf, sich den Tag der Kinderrechte zum Anlass zu nehmen, um ihre Corona-Politik kind- und jugendgerecht zu überarbeiten: „Seit über eineinhalb Jahren fordern wir Grüne die Bayerische Staatsregierung dazu auf, bei der Corona-Politik das Prinzip ‚Kinder zuerst‘ anzuwenden. Konkret bedeutet das: Kitas,…
Corona-Politik
Die Ampel-Parteien haben geliefert – jetzt ist Bayern am Zug
Pressemitteilung Mit dem überarbeiteten Infektionsschutzgesetz liefern die Ampel-Parteien im Bund rechtssichere und umfassende Instrumente, um die vierte Welle der Corona-Pandemie in Deutschland und auch in Bayern zu bremsen. Dazu äußern sich die Parteivorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski: „Die Ampel hat geliefert und gemacht, was sich die vorherige…