Die neue BayernTrend-Umfrage des BR-Politmagazins Kontrovers kommentiert die Landesvorsitzende der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer:
„Wir freuen uns über das gute Umfrageergebnis. Es zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürgern Bayerns unsere Politik wertschätzen. Wir haben als führende Oppositionspartei in dieser Krise einen immer wachsamen, kritischen und konstruktiven Blick auf die Staatsregierung und die Vorstöße der anderen Parteien behalten. Außerdem sehen die Menschen, dass nur wir die Partei sind, die weg vom „Weiter so“ will und für einen echten Neuanfang nach der Krise steht. Das kann nur ein sozialer, ökologischer und wirtschaftlich nachhaltiger Weg sein, der den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und Teilhabegerechtigkeit vor kurzfristiges Profitdenken stellt.
Die Umfrage zeigt zudem, dass sich etwa zwei Drittel der Menschen in Bayern Sorgen machen, dass junge Menschen durch die coronabedingten Einschränkungen der schulischen Angebote in ihrer Entwicklung Schaden nehmen. Damit die Corona-Krise nicht zu einer verlorenen Zeit für junge Menschen wird, muss sich noch einiges tun. Jetzt müssen endlich alle Schularten und somit alle Schüler*innen ausreichend und ihrem Bedarf entsprechend vom Freistaat mit Schulsozialarbeiter*innen versorgt werden (unser Beschluss). Wir GRÜNE setzen uns weiter für optimale Unterstützung der Jugendarbeit in Bayern und mehr Beteiligung junger Menschen ein (unser Antragspaket).“

Neuste Artikel
Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben!
Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist…
Pressemitteilung
Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
Pressemitteilung Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie…
Pressemitteilung
Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN im Bundestag haben heute einstimmig ihre beiden Sprecher*innen gewählt und Jamila Schäfer und Sascha Müller bestätigt. Die beiden üben diese Aufgabe bereits seit 2021 aus. Die Landesgruppe umfasst in der aktuellen Wahlperiode 14 Abgeordnete. Beide Sprecher*innen sind seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Jamila Schäfer und Sascha Müller: „Wir freuen uns über das einstimmige…
Ähnliche Artikel
Bayerntrend
BayernTrend: Grüne starten mit Rückenwind ins Wahljahr
Pressemitteilung Die neue BayernTrend-Umfrage des Bayerischen Rundfunks ordnet das Spitzen-Team der GRÜNEN Bayern für die Landtagswahl, Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, ein: Katharina Schulze: „18 Prozent sind eine starke, stabile Basis mit der wir in das Wahlkampfjahr starten. Unser Ziel ist klar: Wir wollen das Leben von allen Menschen in Bayern besser machen…
Bayerntrend
Claudia Roth: „Viele Menschen vertrauen uns, weil sie wissen, nur Veränderung schafft Halt“
Die neue Bayerntrend-Umfrage des Bayerischen Rundfunk kommentiert die Spitzenkandidatin der bayerischen GRÜNEN Claudia Roth: „Ich freue mich, dass wir Grüne stabil die zweitstärkste Kraft in Bayern sind. Die Umfrage gibt uns Rückenwind und sie ist eine Bestätigung für unsere Politik. Vor allem zeigt sie: Viele Menschen vertrauen uns, weil sie wissen, nur Veränderung schafft Halt. Die Klimakrise…
Bayerntrend
Grüne zum Bayerntrend: Mit Multitasking aus dem Krisenmodus
Die neue Bayerntrend-Umfrage des BR-Politmagazins Kontrovers kommentieren die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Eike Hallitzky: „Wir freuen uns über die guten Umfragewerte und das große Vertrauen aus der bayerischen Bevölkerung. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Ministerpräsident Söder in der Corona-Krise alle Zügel der Macht an sich reißt und die mediale Bühne fast vollständig…