Wir freuen uns auf unsere nächste Landesversammlung (LDK) am 19. und 20. Oktober im Congress Centrum Würzburg!
Ort: Congress Centrum Würzburg, Pleichertorstraße, 97070 Würzburg
Termin: Samstag bis Sonntag, 19. bis 20. Oktober 2024
Beginn: Samstag, 11:00 Uhr
Alle relevanten Informationen zur LDK findet ihr hier!
Alle Anträge findet ihr im Antragsgrün: bayern.antragsgruen.de
Antragsfrist war Freitag, der 20. September, 2024, 12 Uhr. Änderungsantragsschluss ist Freitag, der 11. Oktober 2024, 12 Uhr.
Vorschlag zur Tagesordnung*
Stand 17.10.24
Samstag, 11:00-21:00 Uhr (inkl. Pause)
11:00 TOP 1 Eröffnung & Formalia
12:00 TOP 2 Politische Rede & Debatte
u.a. mit Reden von Omid Nouripour MdB, Bundesvorsitzender, Katharina Schulze MdL, Fraktionsvorsitzende, und Gisela Sengl, Landesvorsitzende
EINSCHUB: Verabschiedungen & Danksagungen
15:15 TOP 3 Leitantrag: „Bayern verdient Zuversicht“
u.a. mit Reden von Magdalena Rogl, Autorin und Diversity & Inclusion Lead bei Microsoft Deutschland, Claudia Roth MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien, und Eva Lettenbauer MdL, Landesvorsitzende
EINSCHUB: Kultur & Pause
17:15 TOP 4 Satzungen & Statute
18:45 TOP 5 Gremienwahlen
19:15 TOP 6 Kommunalwahlen in Bayern
20:15 TOP 7 Anträge
21:00 Ende
im Anschluss: Grüner Abend mit DJ Inge
Sonntag, 9:00-10:15 Uhr
„Was uns gemeinsam stark macht“ (Workshop-Angebot)
Sonntag, 10:30-14:00 Uhr
10:30 TOP 7 Anträge (Fortsetzung)
12:00 TOP 8 Deutschland verdient Zuversicht
u.a. mit Video-Botschaft von Robert Habeck MdB sowie Reden von Felix Banaszak MdB und Franziska Brantner MdB, Kandidat*innen für den Bundesvorsitz
12:45 TOP 9 Haushalt
14:00 Verabschiedung und Ende
* Uhrzeiten dienen der groben Orientierung.
Delegiertentreffen
8. Oktober
Unterfranken 19-20 Uhr
Oberbayern 20-21 Uhr
Oberpfalz 20-21 Uhr
15. Oktober
Schwaben 19:30-20 Uhr
Niederbayern 20-21 Uhr
Mittelfranken 19-20 Uhr
Alle weiteren Informationen bekommt ihr von euren Bezirksverbänden.
Delegiertenmeldung
Bitte meldet eure Delegierten wie üblich direkt über die Sherpa. Dort findet ihr auch eure aktuelle Delegiertenanzahl hinterlegt. Stichtag für die Bestimmung der Delegiertenanzahl ist der Mitgliederstand am 31. Dezember 2023. Berechtigung dazu hat in der Regel die*der Kreiskassierer*in. Bei Problemen wendet euch bitte per E-Mail an Silke Allroggen: silke.allroggen[at]gruene-bayern.de.
Anmeldung Gäste
Hotelbuchungen
Übernachtungen könnt ihr direkt über die bekannten Hotelbuchungsseiten, wie z.B. hrs.de, booking.com etc. finden. Wir empfehlen euch, so bald wie möglich Zimmer zu buchen.
Kinderbetreuung
Für den Samstag und Sonntag bieten wir selbstverständlich wieder eine kostenlose Kinderbetreuung an. Die Anmeldefrist ist schon abgelaufen. Nachmeldungen bitte an: veranstaltung@gruene-bayern.de (Bitte angeben: Handynummer für Notfälle, ggf. Allergien/ Unterstützungsbedarf des Kindes, welche Betreuungstage du in Anspruch nimmst, ob dein Kind die Halle mit den Betreuer*innen verlassen darf)
Barrierefreiheit
Ein inklusiver und barrierefreier Zugang zur Veranstaltung ist für uns selbstverständlich. Der Veranstaltungsort ist generell rollstuhlgerecht und es gibt eine Schriftdolmetschung des kompletten Parteitags. Gesonderte Unterstützungsbedarfe können bei uns bis zum 7. Oktober per Mail an veranstaltung@gruene-bayern.de angemeldet werden.
Angebote rund um den Parteitag
Wir bieten wieder viele verschiedene Angebote rund um die LDK an. Es wird wieder eine Ausstellung mit grünen sowie externen Organisationen und Verbänden geben. Auch veranstalten wir wieder einen grünen Abend und bieten euch weitere Treffen zum Vernetzen und Austauschen.
- Neudelegierten-Treffen mit Tim Pargent: Samstag 19. Oktober, 10-11 Uhr
- Frauencafé mit Theresa Eberlein: Samstag 19. Oktober, 10-11 Uhr
- Männercafé mit Maximilian Retzer: Samstag 19. Oktober, 10-11 Uhr
- Treffen Grüne Jugend Bayern: Samstag 19. Oktober, 10-11 Uhr
- BIPoC und Migra Lounge mit Nimet Gökmenoglu und Serdar Akin: Samstag 19. Oktober, ab 21 Uhr
„Menschen mit Migrationsgeschichte und People of Color haben in der „Migra Lounge“ die Möglichkeit, sich innerhalb eines Safer Space auszutauschen und Inhalte der LDK zu beraten. Wir sehen diesen Ort als einmalige Möglichkeit, um Kraft zu tanken, uns gegenseitig zu stützen und gemeinsam für Grüne Ideen und Werte zu streiten.“
Taschenkontrolle
Beim Einlass findet eine Taschenkontrolle statt. Plane für die Anreise und die Kontrolle auf alle Fälle etwas mehr Zeit ein. Wir bemühen uns – mit deiner Hilfe – die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten.
- Es darf nur eine Tasche/Rucksack in die Halle mitgenommen werden. Eine Garderobe für größeres Gepäck (z.B. Koffer) ist vor Ort eingerichtet.
Die folgenden Gegenstände dürfen nicht mitgenommen werden:
- Waffen jeglicher Art oder Gegenstände, die als Waffe oder Wurfgeschosse eingesetzt werden können, dürfen ebenfalls nicht mitgeführt werden.
- Gassprühflaschen, ätzende und färbende Substanzen oder Druckbehälter für leicht entzündliche oder gesundheitsschädigende Gase, ausgenommen handelsüblicher Taschenfeuerzeuge und Hygieneartikel
- pyrotechnische Erzeugnisse und feuergefährliche Gegenstände
- Betäubungsmittel
- Tiere, mit Ausnahme von Assistenzhunde
Wer nicht dabei sein kann: Der Parteitag wird auch gestreamt!
Bei Rückfragen meldet euch jederzeit gerne unter veranstaltung[at]gruene-bayern.de.