Spitzenduo Schulze und Hartmann stimmt auf den Wahlkampf ein
Pressemitteilung

Die GRÜNEN Bayern feilen an ihrem Regierungsprogramm. Den Startschuss für zwei Tage voller Diskussionen und Abstimmungen hat das Spitzenduo gegeben: In ihrer Rede haben sie die zentralen Projekte des Regierungsprogramms skizziert und mit Leben gefüllt.
Das Programm sind 86 Seiten voller Ideen und Pläne für die Zukunft. Die Mitglieder haben noch viele Verbesserungsvorschläge. Weil auch ein guter Plan noch besser werden kann. 480 Änderungsanträge wurden eingereicht, es wird um Formulierungen und Ansätze diskutiert und gestritten. Sonntagabend soll es dann stehen – ein starkes Regierungsprogramm für Bayern.
Ludwig Hartmann: „Markus Söder hat Angst. Angst um seine Macht, Angst vor uns Grünen. Wir werden umsetzen, was die CSU verpennt hat: Günstigen Windstrom ausbauen, Klimakrise bekämpfen, unseren Kindern eine Zukunft schenken. Jeder Angriff macht uns nur noch entschlossener, denn Politik bedeutet Machen, nicht Runtermachen. Die CSU hat die Angst, wir haben den Mut.“
Katharina Schulze: „Die CSU blockiert neue Windräder und verhindert billigen Strom. Sie lässt zu, dass 62.000 Kitaplätze fehlen. Sie lässt zu, dass sich Bayerns Klima ungebremst aufheizt. Bayern braucht endlich eine Regierung, die die Modernisierung unterstützt und Bayerns Zukunft gestaltet statt sie auszubremsen. Die selbst handelt statt mit dem Finger auf andere zu zeigen. Und das im Team statt als Ego-Shooter. Wir machen den Wählerinnen und Wählern ein Angebot: Team statt Ego. Klimaschutz statt Klimakollaps. Grüne Modernisierung mit Augenmaß statt schwarzen Stillstands.“

Quelle: © Sonja Herpich
Zitate zu zentralen Projekten des Programms:
Katharina Schulze: „Auch in Bayern wachsen junge Menschen mit einem Ohnmachtsgefühl auf. Dass sie in einer sterbenden Welt aufwachsen, dass es ab hier nur noch bergab geht, weil Regierungschefs wie Markus Söder nichts gegen die Klimakrise tun. Weil sie verantwortungslos handeln. Weil sie nur an sich selbst denken statt an ihre Kinder und Enkelkinder. Wir müssen handeln, machen, loslegen – im Team. Die Lösungen sind da. Wir müssen sie nur umsetzen: Windräder aufstellen, Solaranlagen bauen, billige Erneuerbare Energie abschöpfen – noch weitere fünf Jahre Stillstand kann sich Bayern nicht leisten. Deshalb: Grün wählen – für ein gutes Morgen für alle!“
Ludwig Hartmann: „Die CSU hat unsere bayerischen Wasserkraftwerke an Konzerne verscherbelt. Wir holen sie zurück in Bürgerhand. Die Bayern-Energie sichert genug günstigen Strom für unseren Wohlstand und gehört uns allen – Anteilsscheine gibts auch für den kleinen Geldbeutel. (…) „Wir Grüne kämpfen schon lange für Sonne und Wind – und viele, viele Bürgerinnen und Bürger in Bayern auch. Auch gegen die Blockadehaltung der Söder-Regierung. Wenn wir Grüne in Bayern regieren, wird niemand mehr so lange kämpfen müssen, um so etwas Sinnvolles wie ein Windrad zu bekommen.“
Neuste Artikel
Kein Herz für Kinder – die CSU lehnt den Kampf gegen Kinderarmut ab
Pressemitteilung Es war DAS Thema der Konferenz der Jugend- und Familienministerinnen und -minister: die Kindergrundsicherung. 15 Bundesländer haben sich in Potsdam für eine Einführung ausgesprochen. Nur Bayern hat dagegen gestimmt. Markus Söder setzt weiter auf Blockade statt konstruktiver Politik. Wahlkampfmanöver sind der CSU wichtiger als unsere Kinder. Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut…
Beschluss migration
Humane Migrationspolitik
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 21.05.2023 Das grüne Grundsatzprogramm sagt: Unsere Demokratie ist keine, in der Zugehörigkeit auf Herkunft basiert, sondern eine offene Gesellschaft, in der wir uns gemeinsam darüber verständigen, wie wir zusammenleben wollen. Wir GRÜNE Bayern verstehen Vielfalt als Bereicherung. Menschen, die zu uns kommen, sind Teil unserer Gesellschaft. Der furchtbare Angriffskrieg Putins gegen…
Wohnen
Mietmeister Bayern – Söder macht das Wohnen teuer
Durch die verfehlte Wohnungspolitik der Staatsregierung wird Wohnen zum Luxus Pressemitteilung Wohnen ist ein Grundbedürfnis für jeden Menschen. Alle sollen da leben können, wo Freunde, Kitas und Jobs sind – auch diejenigen mit kleinem Geldbeutel. Aber das ist in Bayern nicht mehr für jeden möglich. Wohnen ist zu teuer. Wohnen wird zum Luxusgut. Mieten sind…
Ähnliche Artikel
LDK 2023
Start der grünen Welle
Geschlossen und geeint haben die GRÜNEN Bayern ihr Regierungsprogramm verabschiedet Pressemitteilung Mit viel Rückenwind gehen die GRÜNEN in den Wahlkampf. 140 Tage vor der Landtagswahl steht jetzt ein Programm voller Ideen und Pläne für die Zukunft. Über 1100 Menschen haben an diesem Meisterwerk des Mitmachens gearbeitet. Drei Tage lang haben die Mitglieder um die besten…
LDK 2023
Hahn und Gallée für Europa
Die bayerischen GRÜNEN haben ihre Kandidat*innen für die Europawahl 2024 gewählt Pressemitteilung Nach der Wahl ist vor der Wahl: Auch 2024 wird gewählt, es steht die Europawahl an. Die GRÜNEN Bayern haben auf ihrem Landesparteitag vier Voten für die Europaliste der Bundesgrünen vergeben. Die beiden Spitzenplätze konnten Henrike Hahn und Malte Gallée gewinnen. Die zwei…