Spitzenduo Schäfer und Hofreiter führen bayerische Liste an

Pressemitteilung

Die bayerischen GRÜNEN schicken ein starkes Team nach Berlin: Jamila Schäfer und Toni Hofreiter sind das Spitzenduo für die Bundestagswahl. Auf dem Parteitag in Hirschaid wurde Schäfer auf Listenplatz 1 und Hofreiter auf Listenplatz 2 gewählt. Schäfer wurde mit 90 Prozent der Stimmen gewählt, Hofreiter ebenfalls mit 90 Prozent. Die großen Ziele für den 23. Februar: Wieder im Bund regieren, die Zuversicht zurück ins Land bringen und das Leben wieder bezahlbar machen. Die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth folgt auf Listenplatz 3. Die weiteren Plätze werden im Laufe des Parteitags am Samstag und Sonntag gewählt. Die Kandidierenden werden durch die 328 Delegierten vor Ort in Hirschaid gewählt.


Jamila Schäfer, Spitzenkandidatin der bayerischen GRÜNEN zur Bundestagswahl:
„Wir können nicht dafür sorgen, dass alle großen Probleme mit ganz einfachen Antworten gelöst werden. Aber wir können dafür sorgen, dass dieses Land wieder den Glauben zurückgewinnt. Dass es morgen ein bisschen besser sein kann, als es heute ist.
Mich motiviert jeden Tag, insbesondere auch als junge Mutter, dass die kommenden Generationen ein Recht auf ein Leben in Frieden und Freiheit haben. Die Voraussetzung ist, dass wir unsere Lebensgrundlagen erhalten und für Demokratie einstehen. Dafür brauchen wir starke Grüne im nächsten Bundestag. Es ist nicht die einfachste Zeit, sich für Klimaschutz, Menschenrechte und sozialen Zusammenhalt einzusetzen, aber vielleicht die wichtigste. Lasst es uns anpacken.“

Toni Hofreiter, Spitzenkandidat der bayerischen GRÜNEN zur Bundestagswahl:
„In den letzten 3,5 Jahren haben wir trotz nicht ganz einfacher Bedingungen unglaublich viel erreicht: Das Deutschlandticket, das Selbstbestimmungsgesetz, den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Darauf können wir richtig stolz rein.
Die CSU hat 12 Jahre lang den Bundesverkehrsminister gestellt. Lasst uns so stark werden, dass die CSU nie mehr gezwungen ist, den Verkehrsminister zu stellen. Denn sie können es nicht!   
Wir haben noch ganz viel vor: das Artensterben bekämpfen, unsere Lebensgrundlagen erhalten, für Frieden sorgen. Wir haben die richtigen Lösungen, die auf Augenhöhe mit den Menschen sind. Ich habe total Lust, der Polemik der CSU unsere guten Lösungen entgegen zu stellen! Und ich habe total Lust, dass wir Robert Habeck gemeinsam zum Kanzler machen!“

Eva Lettenbauer, Landesvorsitzende GRÜNE Bayern:
„Zuhören ist wahrscheinlich das Wichtigste, das ein Politiker können muss. Markus Söder muss endlich seine parteipolitischen Machtspiele beenden und anständig mit demokratischen Mitbewerbern umgehen. Dann lade ich ihn auch zu mir nach Reichertswies zu einem besonnenen, faktenbasierten Küchentischgespräch ein. Bayern braucht sichere Arbeitsplätze. 1.300 BayWa-Angestellte leiden darunter, dass in der BayWa CSU-Parteipolitik gemacht worden ist. Statt Tomaten in der Wüste produzieren zu lassen, braucht Bayern endlich vernünftige Wirtschaftspolitik. Die CSU ist eine Gefahr für den Wirtschaftsstandort und unseren Wohlstand. Wir GRÜNE machen das und bringen billigen Strom aus Windkraft nach Bayern, an dem die Bürger*innen mitverdienen können. Mit unserem Spitzenduo Jamila und Toni und allen jetzt 24.000 Mitgliedern geht’s jetzt in den Wahlkampf. Wir setzen unsere ganze Kraft ein, um noch mehr Menschen als bei der letzten Bundestagswahl zu überzeugen und Robert Habeck zum Kanzler zu machen.“
 
Gisela Sengl, Landesvorsitzende GRÜNE Bayern:
„Herzlichen Glückwunsch an unser Spitzenduo Jamila Schäfer und Toni Hofreiter. Mit euch und allen, die wir noch wählen, schicken wir aus Bayern ein starkes Team in den Bundestag. Zusammen sind wir stark!“

Neuste Artikel

Robert Habeck

Bundestagswahl 2025

Robert Habeck in Bayern: Du bist gefragt!

Pressemitteilung

10.000 Gründe für das bayerische Klimaziel

Katharina Schulze: Jetzt Petition unterzeichnen!

Klimaschutz

Petition: Rettet Bayerns Klimaziel!

Ähnliche Artikel