Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*feindlichkeit
Pressemitteilung, Donnerstag, 16. Mai 2019
Zum IDAHOBIT, dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*feindlichkeit, am 17. Mai erklärt Henrike Hahn, bayerische Spitzenkandidatin für das Europaparlament:
„Europa hat schon viel erreicht – und kann noch mehr erreichen. In vielen Mitgliedsländern hat sich die Situation für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*-, Inter- und queere Menschen erheblich verbessert, weil aus dem EU-Parlament wichtige Impulse für Gleichberechtigung und für den Diskriminierungsschutz gesendet wurden.
Und trotzdem muss noch mehr getan werden – in den EU-Staaten bestehen noch deutliche Unterschiede in der rechtlichen und gesellschaftlichen Anerkennung von LSBTIQ*.
In allen EU-Mitgliedsländern soll die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren anerkannt werden. Trans*personen sollen würdevoll und einfach ihren Personenstand an die Geschlechtsidentität anpassen können. Und es muss mehr Geld in das europäische ‚Programm für die Förderung von Vielfalt‘ investiert werden. Ich stehe solidarisch an der Seite von LSBTIQ* und trete für ein freies und solidarisches Europa ein, das für alle lebenswert ist.“
Pressekontakt:
Neuste Artikel
Nachruf zum Tod von Sepp Dürr
Von Katharina Schulze und Margarete Bause „Ich heiße Sepp, weil ich von hier bin“ hat Sepp Dürr einmal einen Spiegel-Journalisten im Interview wissen lassen. Der hatte sich darüber gewundert, warum unser damaliger Fraktionsvorsitzender so darauf bestand, sich auf seiner offiziellen Landtagsvisitenkarte Dr. Sepp Dürr zu nennen und nicht Dr. Josef Dürr. Die Landtagsverwaltung wollte das…
Wir trauern um Sepp Dürr
In Trauer nehmen die bayerischen GRÜNEN Abschied von Sepp Dürr (*26. Dezember 1953 † 26.01.2023). Mit ihm verlieren sie einen begeisterten Politiker, einen langjährigen Weggefährten und beherzten Kämpfer für Kunst, Kultur, eine lebendige Demokratie und die ökologische Landwirtschaft. Als Fraktionsvorsitzender (2000 bis 2008) der GRÜNEN im Bayerischen Landtag hat er die Politik im Freistaat entscheidend…
Wirtschaft
Dieter Janecek wird Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus
Pressemitteilung Ein Bayer im Ministerium von Robert Habeck: Dieter Janecek übernimmt den Posten als Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus. Zuvor war Janecek als wirtschaftspolitischer Sprecher und Leiter der Arbeitsgruppe Wirtschaft tätig. Er folgt auf Claudia Müller, die als Parlamentarische Staatssekretärin in das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gewechselt ist. Dieter Janecek: „Ökonomie…
Ähnliche Artikel
Parteiorganisation
Arbeitsgruppe Vielfältige Partei
Beschluss vom Landesausschuss am 12.12.2020 Der LDK Beschluss 2019 aus Lindau „Solidarität unter den Geschlechtern: Geschlechtliche Vielfalt innerhalb der Partei – gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen“ wird erweitert: Wir Grünen wollen allen Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht oder Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, Alter oder Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe sowohl in der Gesellschaft…
Feminismus
Die Hälfte der Macht, Sexuelle Vielfalt, #tampontax
Die Hälfte der Macht Die Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion, Katharina Schulze, MdL, fordert Die Hälfte der Macht für Frauen – auch bei der Polizei und eine Quote für Unternehmen mit staatlicher Beteiligung: „Ich möchte Bayern zum ersten gleichberechtigten Bundesland machen. Dazu gehört auch die Hälfte der Macht den Frauen! Der Freistaat Bayern muss hier eine…
Feminismus
Solidarischer Feminismus, sexuelle Vielfalt, Recht auf Bildung
Solidarischer Feminismus Jana Prosinger wirbt in ihrem Artikel Backlash im Feminismus – Raus aus dem Rückwärtsgang für einen kämpferischen und solidarischen Feminismus: „Wenn wir diesem Backlash aber etwas entgegensetzen wollen, dann ist es Solidarität. Wir brauchen eine weltweite feministische Bewegung, über Generationen, über Landesgrenzen, über Geschlechter und über etwaige politische Anliegen hinweg, um dem erstarkenden…