Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*feindlichkeit
Pressemitteilung, Donnerstag, 16. Mai 2019
Zum IDAHOBIT, dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*feindlichkeit, am 17. Mai erklärt Henrike Hahn, bayerische Spitzenkandidatin für das Europaparlament:
„Europa hat schon viel erreicht – und kann noch mehr erreichen. In vielen Mitgliedsländern hat sich die Situation für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*-, Inter- und queere Menschen erheblich verbessert, weil aus dem EU-Parlament wichtige Impulse für Gleichberechtigung und für den Diskriminierungsschutz gesendet wurden.
Und trotzdem muss noch mehr getan werden – in den EU-Staaten bestehen noch deutliche Unterschiede in der rechtlichen und gesellschaftlichen Anerkennung von LSBTIQ*.
In allen EU-Mitgliedsländern soll die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren anerkannt werden. Trans*personen sollen würdevoll und einfach ihren Personenstand an die Geschlechtsidentität anpassen können. Und es muss mehr Geld in das europäische ‚Programm für die Förderung von Vielfalt‘ investiert werden. Ich stehe solidarisch an der Seite von LSBTIQ* und trete für ein freies und solidarisches Europa ein, das für alle lebenswert ist.“
Pressekontakt:
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Politischer Aschermittwoch 2025: „Aus der GroKo wird die WuKo“
Es war deftig, es war zünftig, es war ehrlich: beim Politischen Aschermittwoch der GRÜNEN Bayern in Landshut. Markus Söder, Friedrich Merz und ihr Männerverein mussten einige Federn lassen. Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Gisela Sengl luden auch in diesem Jahr wieder zum Politischen Aschermittwoch nach Landshut ein. Nach den gut sitzenden und…
Pressemitteilung
Schulze, Lettenbauer und Sengl danken Robert Habeck
Robert Habeck hat am Montag verkündet, dass er nach der Bundestagswahl kein Führungsamt bei den GRÜNEN anstrebt. Die bayerische Fraktions- und Parteispitze dankt ihm für seine großen Verdienste als Parteivorsitzender, Bundeswirtschaftsminister, Vizekanzler sowie grüner Kanzler- und Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl 2025. Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag: „Wie schade! Ich kenne Robert Habeck…
Pressemitteilung
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN: Reaktionen auf den mutmaßlichen Anschlag in München
Die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag, Katharina Schulze, die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, und die Vorsitzenden der Fraktion DIE GRÜNEN/Rosa Liste im Münchner Rathaus, Mona Fuchs und Sebastian Weisenburger, reagieren mit Bestürzung und Anteilnahme auf das mutmaßliche Attentat in München am 13. Februar 2025:Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN…
Ähnliche Artikel
Vielfalt
Queerer Aktionsplan für Bayern
Warum brauchen wir in Bayern einen queeren Aktionsplan? In einem queeren Aktionsplan wollen wir den Status Quo aller relevanten Handlungsfelder niederschreiben, Diskriminierungsfelder beleuchten, Handlungsaufträge formulieren, diese gegebenenfalls finanziell auf solide Beine stellen und eine jährliche Evaluierung vereinbaren. Und alles unter Einbezug von Fachleuten und erfahrenen Ehrenamtlichen aus zivilgesellschaftlichen Vereinen und Einrichtungen. Denn Diskriminierung ist in…
Parteiorganisation
Arbeitsgruppe Vielfältige Partei
Beschluss vom Landesausschuss am 12.12.2020 Der LDK Beschluss 2019 aus Lindau „Solidarität unter den Geschlechtern: Geschlechtliche Vielfalt innerhalb der Partei – gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen“ wird erweitert: Wir Grünen wollen allen Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht oder Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, Alter oder Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe sowohl in der Gesellschaft…
Feminismus
Die Hälfte der Macht, Sexuelle Vielfalt, #tampontax
Die Hälfte der Macht Die Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion, Katharina Schulze, MdL, fordert Die Hälfte der Macht für Frauen – auch bei der Polizei und eine Quote für Unternehmen mit staatlicher Beteiligung: „Ich möchte Bayern zum ersten gleichberechtigten Bundesland machen. Dazu gehört auch die Hälfte der Macht den Frauen! Der Freistaat Bayern muss hier eine…