Unsere Landesvorsitzende Sigi Hagl war kürzlich mit Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag, bei ebm-papst in Landshut zu Besuch. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Mulfingen (Baden-Württemberg) und weltweit 28 Produktionsstandorten produziert eine große Bandbreite an Ventilatoren und Elektromotoren. Am Standort Landshut zählt das Unternehmen mit über 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und zwei Werken zu einem der größten und wichtigsten in der Stadt. Mit Stefanie Spanagel, der weiblichen Geschäftsführerin bei ebm-papst, und dem Leiter für Personal- und Sozialwesen, Kai Gebhardt, diskutierten die beiden Spitzenfrauen der bayerischen Grünen über Veränderungen und Herausforderungen in der Industrie durch die Digitalisierung, ressourcenschonendes Wirtschaften, den Fachkräftemangel und Frauen in der Industrie.
Einig war man sich darin, dass viel Nachholbedarf bestehe beim Thema Geschlechtergerechtigkeit, dass es Frauenförderung, mehr Ingenieurinnen und weibliche Chefs brauche. Stefanie Spanagel machte allerdings auch deutlich, dass es nicht allein um Frauenförderung gehen kann, sondern generell um Chancengleichkeit, damit gemischte Teams im Unternehmen entstehen. Je mehr Diversität in einem Team herrscht, desto erfolgreicher ist es.
Beeindruckt zeigten sich die Grünen von den Anstrengungen des Unternehmens, energiesparend zu arbeiten. Beim Rundgang durch die Ausbildungstätte und die Produktion demonstrierten zwei ausgebildete „Energiescouts“, wie sie mit Hilfe eines speziellen Prüfgerätes Energielecks ausmachen können. Energiescouts checken sämtliche Abläufe auf mögliche Einsparpotentiale durch. Eine smarte Idee, die mittlerweile von der IHK übernommen wurde.
ebm-papst ist zudem ein ADFC-zertifiziertes „fahrradfreundliches Unternehmen“, das seit 2013 mit der Kampagne „Mit dem Rad zur Arbeit“ den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Jobräder anbietet. Über 330 Jobradler*innen zählt das Unternehmen bereits und mit dem Pedelec-Boom ist die Tendenz weiter steigend.
Sigi Hagls Fazit: „Ein spannendes Unternehmen in vielerlei Hinsicht: sei es beim schonenden Umgang mit Ressourcen, der Energieeffizienz, beim Thema Mobilität oder Frauenförderung.“
Neuste Artikel
Kein Herz für Kinder – die CSU lehnt den Kampf gegen Kinderarmut ab
Pressemitteilung Es war DAS Thema der Konferenz der Jugend- und Familienministerinnen und -minister: die Kindergrundsicherung. 15 Bundesländer haben sich in Potsdam für eine Einführung ausgesprochen. Nur Bayern hat dagegen gestimmt. Markus Söder setzt weiter auf Blockade statt konstruktiver Politik. Wahlkampfmanöver sind der CSU wichtiger als unsere Kinder. Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut…
Beschluss migration
Humane Migrationspolitik
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 21.05.2023 Das grüne Grundsatzprogramm sagt: Unsere Demokratie ist keine, in der Zugehörigkeit auf Herkunft basiert, sondern eine offene Gesellschaft, in der wir uns gemeinsam darüber verständigen, wie wir zusammenleben wollen. Wir GRÜNE Bayern verstehen Vielfalt als Bereicherung. Menschen, die zu uns kommen, sind Teil unserer Gesellschaft. Der furchtbare Angriffskrieg Putins gegen…
Wohnen
Mietmeister Bayern – Söder macht das Wohnen teuer
Durch die verfehlte Wohnungspolitik der Staatsregierung wird Wohnen zum Luxus Pressemitteilung Wohnen ist ein Grundbedürfnis für jeden Menschen. Alle sollen da leben können, wo Freunde, Kitas und Jobs sind – auch diejenigen mit kleinem Geldbeutel. Aber das ist in Bayern nicht mehr für jeden möglich. Wohnen ist zu teuer. Wohnen wird zum Luxusgut. Mieten sind…
Ähnliche Artikel
Wirtschaft
GRÜNE und BIHK: Bayerische Wirtschaft braucht Energie und Arbeitskräfte
Treffen der bayerischen IHKs mit Spitzen-Team und Landesvorstand von Bündnis90/Die Grünen Pressemitteilung Damit die bayerischen Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich sowie international wettbewerbsfähig sein können und der Freistaat ein leistungsstarker Wirtschaftsstandort bleibt, braucht es eine zuverlässige Energieversorgung und pragmatische Lösungen für den Arbeitskräftemangel. Über die dazu nötigen politischen Entscheidungen auf allen Ebenen haben sich der…
Wirtschaft
Dieter Janecek wird Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus
Pressemitteilung Ein Bayer im Ministerium von Robert Habeck: Dieter Janecek übernimmt den Posten als Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus. Zuvor war Janecek als wirtschaftspolitischer Sprecher und Leiter der Arbeitsgruppe Wirtschaft tätig. Er folgt auf Claudia Müller, die als Parlamentarische Staatssekretärin in das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gewechselt ist. Dieter Janecek: „Ökonomie…
Wirtschaft
Ein wirkungsorientierter Haushalt für Bayern
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24.09.2022 Um grüne und zukunftsweisende Ideen wahr werden zu lassen, benötigt der Freistaat Bayern einen Haushalt, der Probleme löst und die Zukunft gestaltet. Deshalb wollen die GRÜNEN in Bayern, dass die Bayerische Staatsregierung einen wirkungsorientierten Produkthaushalt nach Vorbild des Landes Niedersachsen mit Zielen und Kennzahlen aufstellt. Zeit multipler Krisen erfordert Investitionen…