Selbstbestimmung
Die Ärztinnen Kristina Hänel, Natascha Nicklaus und Nora Szász haben den Anne-Klein-Frauenpreis 2019 erhalten, sie kommen als Gesichter des Feminismus zu Wort. In ihrer Dankesrede erklärt Natascha Nicklaus: Das Vorenthalten von Informationen verhindert keinen einzigen Schwangerschaftsabbruch. Ulle Schauws, MdB, sagt im Interview über die Neuregelung des §219a: Das Gesetz misstraut Frauen. Und Dr. Emilia Roig erklärt in ihrem Artikel Praragraf 219a – die Nation muss bestehen die Rolle der Frau in der rechten Erzählung.
Macht in Bayern, Deutschland und Europa
Heide Oestreich erklärt in ihrem Beitrag Kinder, Küche, Konsum: „Eine Gesellschaft, die Frauen immer noch hauptsächlich auf drei Ks dressiert, kann sich nur mit Frauenquoten weiterentwickeln“. Katharina Schulze, MdL, führt mit der CSU-Abgeordneten Petra Guttenberger ein Streitgespräch über das Parité-Gesetz.
Die Heinrich-Böll-Stiftung hat eine interessante Analyse veröffentlicht: Politik ist (k)ein Männergeschäft. Und der grüne Landesverband macht anlässlich des Internationalen Frauentags feministische Forderungen für Europa sicht- und hörbar: FrauenStimmenFürEuropa.
Feministische Außenpolitik
Die grüne Bundestagsfraktion hat kürzlich einen weitreichenden Antrag gestellt: Feministische Außenpolitik konsequent umsetzen – Gewalt und Diskriminierung überwinden, Geschlechtergerechtigkeit und Menschenrechte weltweit verwirklichen. Und die Heinrich-Böll-Stiftung erklärt in ihrem umfangreichen Dossier, was Feministische Außenpolitik ist und wie internationael Friedensprozesse und die Sicherheitspolitik geschlechtergerecht aussehen.
Feministische Termine:
Frauen. Film. Fete. „Die Berufung“
Film und Feier zum Internationalen Frauentag
07. März, München
Mit Frauenpower durch die Stadt
Stadtführung zum Internationalen Frauentag
08. März, München und 6 weitere Städte
Solidarisch, feministisch, gerecht!
Kamingespräch zum Frauenkampftag
08. März, München
Horizont – Geschnitten oder am Stück
Queerfeministisches Kabarett mit Sunna Huygen
09. März, Rosenheim
Frauen in der bayerischen Räterepublik
Vortrag
10. März, München
Möge die Macht mit uns sein!
Parlamentarischer Abend zum Internationalen Frauentag
12. März, Berlin
Debattierabend für Grüne Frauen
Training
12. März, München
Blurring Boundaries. Rethinking Gender and Care
International Conference
13.-15. März, Augsburg
Angriff auf die Demokratie. Anti-Gender-Bewegungen in Europa
Vortrag
14. März, Berlin (Livestream)
AK Feminismus: Frauenhäuser/Gewalt gegen Frauen
Diskussionsveranstaltung
14. März, München
Hateslam mit Claudia Roth, Ricarda Lang und Terry Reintke
Vortragsveranstaltung
15. März, Berlin
Haltung zeigen! Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen
Seminar
06. April, München
Frauen und (Kommunal-)Politik – Da geht was!
Grüner Frauenkongress
27. April, Amberg
Happy Birthday Intersectionality!
Feministische Gala
27. April, Berlin (Livestream)
Souverän auf rechtspopulistische Äußerungen reagieren
Seminar nur für Frauen
11. Mai, Augsburg
Neuste Artikel
Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben!
Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist…
Pressemitteilung
Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
Pressemitteilung Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie…
Pressemitteilung
Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN im Bundestag haben heute einstimmig ihre beiden Sprecher*innen gewählt und Jamila Schäfer und Sascha Müller bestätigt. Die beiden üben diese Aufgabe bereits seit 2021 aus. Die Landesgruppe umfasst in der aktuellen Wahlperiode 14 Abgeordnete. Beide Sprecher*innen sind seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Jamila Schäfer und Sascha Müller: „Wir freuen uns über das einstimmige…
Ähnliche Artikel
Feminismus
Zusammenhalt, Vielfalt & Feministische Netzpolitik
Feminismus und Zusammenhalt Im Podcast „Feministische Einsichten“ ist Ines Kappert, Leitung des Gunda-Werner-Instituts, im Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Filiz Polat. Sie unterhalten sich über die Idee, ein Ministerium für gesellschaftlichen Zusammenhalt einzurichten. In diesem Ministerium sollen unter anderem die Bereiche Antidiskriminierung, Frauen, Einwanderung, Queerpolitik, Behindertenpolitik und Demokratieförderung gebündelt werden. Zum Podcast Vielfalt im Innern Viele…
Feminismus
#mybodymychoice, lesbische Mütter, Hasskriminalität
My body, my choice Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland im Strafgesetzbuch geregelt – seit genau 150 Jahren. Am 15. Mai 1871 wurde das Reichsgesetz verabschiedet und mit ihm der §218. Gesetzesreformen, Verschärfungen und gesellschaftliche Debatten begleiten den Paragrafen seither. Er ist und bleibt umkämpft. Das Jubiläum lädt ein, genauer hinzuschauen und aus verschiedenen Perspektiven zu fragen:…
Feminismus
Rechtsextremismus und Geschlecht, Queergesundheit, Care Arbeit
Rechtsextremismus und Geschlecht Geschlechtsspezifische Unterschiede im Rechtsextremismus finden sich weniger in Bezug auf die Einstellung, als vielmehr in Bezug auf Beteiligung und Handlungsbereitschaft. Der überwiegende Teil rechtsextremistischer Straf- und Gewalttaten wird von Männern begangen. Das wird in der öffentlichen Wahrnehmung und in der Forschung aber viel zu oft übergangen. Das ist ein Problem für die…