Selbstbestimmung
Immer häufiger werden Ärzt*innen und Aktivist*innen, die sich für den Zugang zu reproduktiven Rechten einsetzen und öffentlich darüber sprechen nach § 219a angezeigt. Organisierte Abtreibungsgegner*innen versuchen so Druck auszuüben und die wichtige Arbeit für legale und sichere Schwangerschaftsabbrüche einzuschränken. Neben Kristina Hänel und anderen Ärzt*innen, die bereits unter diesen Repressionen leiden, trifft es nun auch Aktivist*innen und Ärzt*innen, die lediglich über Methoden und Versorgungslagen sprechen.
„2015 darf sich nicht wiederholen“: Nur fünf Wörter erklären, warum die Bundesregierung zu einer politischen Fehleinschätzung bei Afghanistan kam, eine Fehleinschätzung, die jeden Tag Menschen tötet und die Demokratie weltweit auch. Der Feministische Zwischenruf analysiert diese Fehleinschätzung und erklärt, wie wichtig Sabine Harks „Zärtliche Bürger*innenschaft“ in Demokratien ist. „Aus 2015ff lässt sich lernen, wie ein kollektiv mitmenschliches Verhalten angemessen einzuordnen ist“.
Die Anti-Gender-Politik in Polen entrechtet Frauen. Die irrtümliche Bezeichnung „illiberale Demokratie“ kann als rhetorisches Mittel betrachtet werden, das eingesetzt wird, um eine politische Ordnung zu verschleiern, die auf der Unterdrückung von Gleichstellung fußt – nicht nur zwischen Männern und Frauen, sondern in sämtlichen gesellschaftlichen Beziehungen. Da es in Polen keine bedeutende Migrant*innengemeinde gibt musste der Feind, den alle Populist*innen benötigen, erst noch geschaffen werden. Und die „Feministinnen“ (d.h. alle Frauen, die sozial unabhängig sind) sowie auch die LGBTIQA+-Personen fungieren hier als das perfekte Feindbild.
Feministische Termine:
n. Vereinb. | Feminismus – ja bitte! Helga Stieglmeier tourt durch Bayern | Auf Anfrage in deinem OV/KV
n. Vereinb. | Feministisch regieren: Gut für alle! Veranstaltung mit Helga Stieglmeier | Auf Anfrage in deinem KV/OV
10.10. | Lesung mit Rebekka Endler: „Das Patriarchat der Dinge“ | 19 Uhr | München
21.10. | Soura Film Fest | 19 Uhr | Berlin
27.10. | Wahre Männlichkeit? Männlichkeitsbilder in der Neuen Rechten | 16 Uhr | online
28.10. | „Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es.“ – Lesekreis | 19 Uhr | online
29.10. | Die Erschöpfung der Frauen – Lesung mit Franziska Schutzbach | 19.30 Uhr | München
30.10. | Haltung zeigen! Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen | 10 Uhr | online
02.11. | Her own Hero?! | 19 Uhr | online
11.11. | Konferenz: Wie wollen wir leben? | 18 Uhr | online
15.11. | Let us talk, ladiez* – Rhetoriktraining von und für Frauen* | 18 Uhr | online
Neuste Artikel
Kein Herz für Kinder – die CSU lehnt den Kampf gegen Kinderarmut ab
Pressemitteilung Es war DAS Thema der Konferenz der Jugend- und Familienministerinnen und -minister: die Kindergrundsicherung. 15 Bundesländer haben sich in Potsdam für eine Einführung ausgesprochen. Nur Bayern hat dagegen gestimmt. Markus Söder setzt weiter auf Blockade statt konstruktiver Politik. Wahlkampfmanöver sind der CSU wichtiger als unsere Kinder. Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut…
Beschluss migration
Humane Migrationspolitik
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 21.05.2023 Das grüne Grundsatzprogramm sagt: Unsere Demokratie ist keine, in der Zugehörigkeit auf Herkunft basiert, sondern eine offene Gesellschaft, in der wir uns gemeinsam darüber verständigen, wie wir zusammenleben wollen. Wir GRÜNE Bayern verstehen Vielfalt als Bereicherung. Menschen, die zu uns kommen, sind Teil unserer Gesellschaft. Der furchtbare Angriffskrieg Putins gegen…
Wohnen
Mietmeister Bayern – Söder macht das Wohnen teuer
Durch die verfehlte Wohnungspolitik der Staatsregierung wird Wohnen zum Luxus Pressemitteilung Wohnen ist ein Grundbedürfnis für jeden Menschen. Alle sollen da leben können, wo Freunde, Kitas und Jobs sind – auch diejenigen mit kleinem Geldbeutel. Aber das ist in Bayern nicht mehr für jeden möglich. Wohnen ist zu teuer. Wohnen wird zum Luxusgut. Mieten sind…
Ähnliche Artikel