Robert Habeck hat am Montag verkündet, dass er nach der Bundestagswahl kein Führungsamt bei den GRÜNEN anstrebt. Die bayerische Fraktions- und Parteispitze dankt ihm für seine großen Verdienste als Parteivorsitzender, Bundeswirtschaftsminister, Vizekanzler sowie grüner Kanzler- und Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl 2025.
Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag:
„Wie schade! Ich kenne Robert Habeck seit vielen Jahren und es ist immer eine Freude, mit ihm Politik zu gestalten. Trotz all der Herausforderungen in der Spitzenpolitik ist er stets ein Mensch mit klarem Kompass geblieben. Dass er keine führende Rolle mehr bei uns anstrebt, ist ein großer Verlust, doch sein Einsatz für unser Land bleibt! Mit Weitsicht, Mut und Entschlossenheit hat er Brücken gebaut und Deutschland sicher durch schwere Krisen wie den Angriffskrieg auf die Ukraine geführt. Er hat uns Grüne zu neuen Höhen geführt und gezeigt, wie wir auch sein können. Danke, Robert, für deine Leidenschaft, deine Haltung und deinen Einsatz für die Menschen in unserem Land!“
Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN: „Viele Menschen hätten sich Robert Habeck als Bündniskanzler gewünscht – ich auch. Als Wirtschafts- und Klimaminister hat er uns von Putins Gas unabhängig gemacht. Er hat beim Klimaschutz Kurs gehalten und uns geholfen, dass endlich auch in Bayern Windräder stehen können. Das ist ein großer Verdienst für das Land und die Leute. Er hat immer aus voller Überzeugung gekämpft, mit Leidenschaft und Ausdauer. Er gibt Hoffnung, auch wenn der Wind rauer weht. Robert Habeck hat die Politik der letzten Jahre geprägt und er wird fehlen.“
Gisela Sengl, Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN:
„Ich bedauere Robert Habecks Rückzug sehr. Er hat einen wirklich tollen Wahlkampf auf Augenhöhe mit den Menschen gemacht. Hier in Bayern hat er mit uns gekämpft und die großen Hallen gefüllt. Ich kenne ihn schon lange, aber auch mich begeistert er jedes Mal aufs Neue mit seinen Reden – das ist ein ganz besonderes Talent. Söder und Merz haben mit ihren Parolen die Rechtsextremen gestärkt, während Robert Habeck sich zu den Menschen gesetzt und mit ihnen über ihre Sorgen und Wünsche gesprochen hat. Er wird mit seiner Zugewandtheit und Offenheit in der Spitzenpolitik wirklich fehlen.“
Neuste Artikel
Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben!
Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist…
Pressemitteilung
Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
Pressemitteilung Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie…
Pressemitteilung
Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN im Bundestag haben heute einstimmig ihre beiden Sprecher*innen gewählt und Jamila Schäfer und Sascha Müller bestätigt. Die beiden üben diese Aufgabe bereits seit 2021 aus. Die Landesgruppe umfasst in der aktuellen Wahlperiode 14 Abgeordnete. Beide Sprecher*innen sind seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Jamila Schäfer und Sascha Müller: „Wir freuen uns über das einstimmige…
Ähnliche Artikel
Pressemitteilung
Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
Pressemitteilung Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie…
Pressemitteilung
Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN im Bundestag haben heute einstimmig ihre beiden Sprecher*innen gewählt und Jamila Schäfer und Sascha Müller bestätigt. Die beiden üben diese Aufgabe bereits seit 2021 aus. Die Landesgruppe umfasst in der aktuellen Wahlperiode 14 Abgeordnete. Beide Sprecher*innen sind seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Jamila Schäfer und Sascha Müller: „Wir freuen uns über das einstimmige…
Pressemitteilung
Martin Heilig ist der erste grüne Oberbürgermeister in Bayern
Pressemitteilung Martin Heilig schreibt Geschichte: Mit 65 % der Stimmen gewinnt er die Wahl zum Oberbürgermeister in Würzburg. Heilig ist der erste grüne Oberbürgermeister in seiner Heimastadt und in Bayerns Geschichte. Er setzte sich in der Stichwahl erfolgreich gegen Judith Roth-Jörg von der CSU durch. Eva Lettenbauer, die Parteivorsitzende der bayerischen GRÜNEN, kommentiert: „Martin…