Pressemitteilung
Beim GRÜNEN-Parteitag in Augsburg wurden am Samstagmittag Claudia Roth und Anton Hofreiter mit starken Ergebnissen zum bayerischen Spitzenduo gewählt. Damit führen sie die Bundestagsliste auf Platz 1 und 2 an. Roth erhielt ohne Gegenkandidatin 95,5 Prozent und Hofreiter setzte sich mit 91,1 Prozent klar gegen seinen Mitbewerber durch.
Claudia Roth: „Ich freue mich darauf, mit Toni Hofreiter gemeinsam für den Politikwechsel anzutreten. Starke Grüne waren vielleicht noch nie so wichtig. Die Klimakrise verschärft sich dramatisch, jeder Tag, jedes Zehntel Grad zählt. In Zeiten der Covid-Pandemie kämpfen wir sowohl für den Schutz der Gesundheit aber auch den Schutz der Freiheitsrechte. Wir müssen Solidarität neu bestimmen, um den Spaltungen, die sich jeden Tag verschärfen, entgegenzutreten. Und wir wollen Vertrauen in die Politik zurückgewinnen, das durch den schwarzen Filz und die Amigo-Machenschaften schwer beschädigt wurde. Für mich geht es ganz grundsätzlich um eine neue politische Kultur in unserem Land, um eine lebenswerte und gerechte Zukunft für alle Menschen.“
Anton Hofreiter: „Wir Grüne wollen im Herbst Regierungsverantwortung übernehmen. Wir haben Mut und die Kraft zu regieren und gehen aufs Ganze. Bei dieser Bundestagswahl geht es um viel. Wir müssen die Folgen der Corona-Pandemie bewältigen und es ist höchste Zeit, den Klimaschutz ernsthaft auf den Weg zu bringen. Wir Grüne haben ein Wahlprogramm voller Zuversicht, wie wir die Herausforderungen meistern können. Wir werden zusammen mit all unseren Mitgliedern einen leidenschaftlichen Wahlkampf führen. Ich freue mich, gemeinsam mit Claudia Roth als Spitzenduo Menschen für grüne Politik zu begeistern.“
Claudia Roth (65) ist Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags. Die Augsburgerin ist seit 1998 Bundestagsabgeordnete. Sie hat die Partei als Bundesvorsitzende und Fraktionsvorsitzende im Europäischen Parlament angeführt und geprägt.
Zur Vita
Dr. Anton Hofreiter (51) ist seit 2013 Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN-Fraktion im Deutschen Bundestag. Der promovierte Diplom-Biologe ist seit 2005 Mitglied des Bundestags.
Zur Vita
Neuste Artikel
Bundestagswahl 2025
Robert Habeck in Bayern: Du bist gefragt!
Dieses Wochenende kommt der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck nach Bayern! Bei Terminen in Nürnberg und München wird er so viele Fragen beantworten wie möglich. Und jetzt wollen wir dich fragen: Was muss Robert über Bayern wissen, was ist gerade das dringendste Thema bei uns in Bayern? Schreib uns hier das Thema, das dich bewegt ……
Pressemitteilung
10.000 Gründe für das bayerische Klimaziel
Petition der bayerischen GRÜNEN zum Erhalt des Klimaziels erreicht 10.000 Unterschriften So nicht, Markus Söder – und zwar 10.000 mal so nicht! Schon über 10.000 Menschen haben die Petition der bayerischen GRÜNEN für den Erhalt des Klimaziels in Bayern unterschrieben. Eigentlich sollte Bayern bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch…
Klimaschutz
Petition: Rettet Bayerns Klimaziel!
Söder, so nicht! Wie dreist kann man sein Land betrügen? Bayern soll bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch jetzt kam heraus: Markus Söder versucht nicht mal, das Ziel zu erreichen – und zusammen mit Hubert Aiwanger hat er das Klimaziel sogar schon klammheimlich einkassiert. Das lassen wir nicht zu!…
Ähnliche Artikel
Landesvorsitzende
Thomas von Sarnowski ist neuer Parteivorsitzender
Pressemitteilung Thomas von Sarnowski ist neuer Parteivorsitzender der GRÜNEN Bayern. Er wird die Partei künftig im Duo mit der amtierenden Vorsitzenden Eva Lettenbauer führen. Von Sarnowski, 33 Jahre, setzte sich bei der Wahl auf der Landesdelegiertenkonferenz am 17. April in Augsburg mit 87,9 Prozent gegen Hans Jürgen Hödl (9,8 Prozent) durch. „Die Menschen in Bayern…
Parteitag
Grüner Digitaler Parteitag: Wald mit Zukunft
Beim ersten Digitalen Parteitag in der Geschichte der bayerischen Grünen beschlossen die 132 Delegierten, von denen 66 Frauen waren, eine umfassende Offensive zur Zukunft des Waldes. Bayern ist das Bundesland mit der bundesweit größten Waldfläche und daher besonders stark betroffen von den Auswirkungen der Klimakrise wie Hitze, Dürre und Orkane, die der „grünen Lunge Bayerns“…
LDK19
Grüner Parteitag stellt Weichen für die Kommunalwahlen 2020
Bei ihrem Landesparteitag am Wochenende im schwäbischen Lindau legten die bayerischen Grünen ihre Schwerpunkte auf die Klimapolitik und das gesellschaftliche Miteinander. Unter dem Motto “Weil wir hier leben“ stellten sie die Weichen für die kommende Kommunalwahl im März 2020. Die gut 300 Delegierten beschlossen umfassende Kommunale Leitlinien, um grüne Politik vor Ort zu stärken.