Einmal längs durch Bayern in zweieinhalb Tagen, von Aschaffenburg bis München: So sah Robert Habecks Wochenende aus. Er besuchte einige unserer vielen starken Kandidat*innen für die Kommunalwahl und stellte sich gemeinsam mit ihnen den Fragen der Bürger*innen.
Und er ging immer wieder auf die Bäuerinnen und Bauern zu, die derzeit auch in Bayern protestieren und auf den großen Druck aufmerksam machen, unter dem sie stehen. Auch wenn nicht gleich alle Differenzen ausgeräumt werden konnten: Faire und respektvolle Diskussionen wie diese bereiten den Weg für einen Konsens darüber, wie die Landwirtschaft der Zukunft aussehen soll. Dafür bedankte sich Robert ganz ausdrücklich bei den Landwirt*innen in Aschaffenburg, Dinkelsbühl, Nördlingen und Leipheim.
Natürlich ging es vielen Gesprächen auch um die „große“ Bundes- und Weltpolitik. Doch Robert machte auch klar: „Eigentlich ist die Kommunalwahl die wichtigste Wahl überhaupt. Niemand spürt die Verantwortung so sehr wie Kommunalpolitiker*innen vor Ort, die sich jeden Morgen in der Bäckerei-Schlange für ihre Entscheidungen verantworten müssen. Sie sind die wahren Heldinnen und Helden unserer Demokratie.“
Und mit ihnen haben wir die Chance, in unseren Städten und Gemeinden die Themen konkret anzupacken, die uns wichtig sind: Wirksamer Klimaschutz mit dem Solardach auf der Schule, soziale Gerechtigkeit mit bezahlbaren Mieten durch kommunalen Wohnungsbau und ein gutes gesellschaftliches Miteinander an öffentlichen Lieblingsorten, die für alle da sind. Dafür braucht es überall in Bayern starke Grüne – und deshalb kämpfen wir mit voller Energie für ein starkes Ergebnis am 15. März.
Du willst Robert Habeck auch einmal live in Bayern erleben? Die nächste Gelegenheit gibt es am 26. Februar 2020 beim Politischen Aschermittwoch Landshut, und auch im März tourt Robert noch einmal durch Bayern. Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Hier sind ein paar Schnappschüsse der Tour:
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Politischer Aschermittwoch 2025: „Aus der GroKo wird die WuKo“
Es war deftig, es war zünftig, es war ehrlich: beim Politischen Aschermittwoch der GRÜNEN Bayern in Landshut. Markus Söder, Friedrich Merz und ihr Männerverein mussten einige Federn lassen. Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Gisela Sengl luden auch in diesem Jahr wieder zum Politischen Aschermittwoch nach Landshut ein. Nach den gut sitzenden und…
Pressemitteilung
Schulze, Lettenbauer und Sengl danken Robert Habeck
Robert Habeck hat am Montag verkündet, dass er nach der Bundestagswahl kein Führungsamt bei den GRÜNEN anstrebt. Die bayerische Fraktions- und Parteispitze dankt ihm für seine großen Verdienste als Parteivorsitzender, Bundeswirtschaftsminister, Vizekanzler sowie grüner Kanzler- und Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl 2025. Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag: „Wie schade! Ich kenne Robert Habeck…
Pressemitteilung
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN: Reaktionen auf den mutmaßlichen Anschlag in München
Die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag, Katharina Schulze, die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, und die Vorsitzenden der Fraktion DIE GRÜNEN/Rosa Liste im Münchner Rathaus, Mona Fuchs und Sebastian Weisenburger, reagieren mit Bestürzung und Anteilnahme auf das mutmaßliche Attentat in München am 13. Februar 2025:Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN…
Ähnliche Artikel
Interview
Der Klima-Bürgermeister
Martin Heilig ist Bayerns erster Klimabürgermeister. Bei der Kommunalwahl 2020 hat er in Würzburg ein sensationelles Ergebnis für uns GRÜNE geholt. Seit gut einem Jahr ist er im Amt. Was er schon geschafft hast, wo er hin will und was er von einer grünen Bundesregierung erwartet, erzählt er hier. Martin, wie kommst du morgens ins…
Kommunalwahl
Grüne sind zweitstärkste Kraft in Bayern bei der Kommunalwahl
Landesweites Ergebnis über 70 Prozent gesteigert Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN sind deutlich zweitstärkste Kraft bei der Kommunalwahl. Das zeigen die bayernweiten amtlichen Endergebnisse. Im Vergleich zu 2014 konnten sie ihr Ergebnis von 10,2 Prozent um über 70 Prozent auf landesweite 17,5 Prozent steigern. Insgesamt haben die GRÜNEN Bayern bei den Kommunalwahlen 2.951 kommunale Mandate errungen,…
Kommunalwahl
Kommunalwahl: Großer grüner Erfolg mit flächendeckenden Zugewinnen
Pressemitteilung Landauf, landab haben die GRÜNEN nach derzeitigem Stand überall stark zugelegt, während die CSU fast überall verloren hat im Vergleich zu 2014. Das gilt sowohl für die Städte als auch für ländliche Kommunen. In München, Würzburg, Landshut und Lauf an der Pegnitz sind die Grünen stärkste Kraft in den Stadträten. Auch im ländlichen Raum…