Auch im Jahr 2019 sind Kriege und gewalttätige Konflikte in vielen Ländern der Welt nach wie vor allgegenwärtig: Seien es die grausamen Bürgerkriege in Syrien und dem Jemen oder der wiederaufgeflammte Kaschmir-Konflikt zwischen Indien und Pakistan. Wir hier in Europa dürfen dank der Europäischen Union, unseres großen gemeinsamen Friedensprojekts, seit über 70 Jahren ohne Krieg leben. Doch im Vorfeld der Europawahl versuchen Nationalisten und Populisten, Europa zu spalten und gefährden so das Fundament unseres Friedens. Gründe gibt es also mehr als genug, zu einem der vielen Ostermärsche in Bayern zu gehen. Komm mit und setze ein Zeichen für Frieden und Gewaltfreiheit!
Hier eine Übersicht der Ostermärsche in Bayern:
Ansbach
20. April 2019 · 13:30–16:00 Uhr
Treffpunkt: US-Kaserne Katterbach
Abschlusskundgebung ab 15:00 Uhr auf dem Martin-Luther-Platz
Aschaffenburg
20. April 2019 · 11:00 Uhr
Treffpunkt: Stiftsplatz
Abschlusskundgebung ab 13:00 Uhr am Schöntal, City-Galerie
Augsburg
20. April 2019 · 11:30 Uhr
Treffpunkt: Moritzplatz
Fürth
22. April 2019 · 12:30 Uhr
Treffpunkt: Hiroshima-Denkmal
Garching „Draußen“
22. April 2019 · 10:45 Uhr
Treffpunkt: Marienplatz München im U-Bahn-Zwischengeschoss mit Fahrkartenautomaten
Landshut
22. April 2019 · 14:00 Uhr
Treffpunkt: Rathaus
Miesbach
20. April · 10:00 Uhr
Treffpunkt: Mittelschule Miesbach
München
20. April 2019 · 11:30–15:00 Uhr
Treffpunkt: Marienplatz
Nürnberg
22. April 2019 · 13:30–16:00 Uhr
Treffpunkt: Olof-Palme-Platz (13:30 Uhr) oder Kopernikusplatz (14:00 Uhr)
Abschlusskundgebung um 15:00 Uhr vor der Lorenzkirche
Traunstein
20. April 2019 · 09:45–12:00 Uhr
Treffpunkt: Stadtplatz
Weiden
20. April 2019 · 11:00–12:30 Uhr
Treffpunkt: Josef-Witt-Platz
Abschlusskundgebung um 11:45 Uhr am Oberen Markt
Würzburg
20. April 2019 · 11:00–13:00 Uhr
Treffpunkt: Hofstraße vor dem ehemaligen MOZ
Abschlusskundgebung auf dem Oberen Markt
Weitere Infos unter: www.friedenskooperative.de/termine
Neuste Artikel
Grundsatzprogramm
Gemeinsam grüne Zukunft schreiben
Wir Grüne sind an der Halbzeit unseres grünen Grundsatzprogrammprozesses angekommen. Von einer Pause kann aber keine Rede sein. Bei der Regionalkonferenz in Augsburg am vergangenen Wochenende haben wir einmal mehr grundsätzlich diskutiert. Wie schon bei vielen anderen Konferenzen in ganz Deutschland ging es um unsere politische Basis: um unseren grünen Wertekompass, Herausforderungen und politische Antworten…
Europa
EU-Kommission: Wir wollen schnelle und klare Ergebnisse sehen
Ganz nah dran: Henrike Hahn, unsere bayerischen Europaabgeordnete und stellvertretende Sprecherin der Delegation von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Europäischen Parlament, nimmt uns mit durch ihre Woche in Brüssel.
Kommunalheld*innen Kommunalheldin
„Ich habe mir gesagt, jammern bringt nichts!“
Veronika Fischl Lehrerin, 32 Jahre und in Albertsdorf in Niederbayern. Seit etwa einem Jahr ist sie aktiv bei den GRÜNEN. Zur Kommunalwahl im Frühjahr tritt sie als Landrätin an. Sie will den Landkreis Passau zum Nachhaltigkeits-Landkreis machen.
Ähnliche Artikel
Frieden
Völkerrechtswidrige Militäroffensive der Türkei verurteilen, umgehend Konsequenzen ziehen
Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz 2019 in Lindau Am 9. Oktober 2019 marschierten türkische Streitkräfte im Nordwesten Syriens ein. Die türkische Invasion ist eine Verletzung des Völkerrechts und eine unverantwortliche militärische Gewalteskalation. Bereits jetzt hat der Einmarsch die humanitäre Katastrophe im Land dramatisch ausgeweitet. Über 300.000 Menschen sind auf der Flucht, nach Schätzungen der Syrischen Beobachtungsstelle…
Frieden
Letale autonome Waffensysteme weltweit ächten
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz 2019 in Bad Windsheim Stell dir vor es gäbe Krieg und Keine/r geht hin! Die Entwicklung und der mögliche Einsatz von letalen autonomen Waffensystemen (Lethal Autonomous Weapon Systems bzw. LAWS) sind eine reale Gefahr. Der Terminator mag Science Fiction sein, bewaffnete Drohnen, die ihre Angriffsziele selbständig identifizieren und attackieren könnten, sind…
Bruderhahn
Frag nach beim Eierkauf!
Wir setzen uns dafür ein, dass Tiere ein Anrecht auf ein leid- und schmerzfreies Leben haben. Daher kämpfen wir für konsequenten Tierschutz und eine artgerechte Haltung. Wir fordern das massenhafte Töten männlicher Küken aus rein ökonomischen Gründen endlich zu beenden. Legerassen werden heutzutage auf Hochleistung gezüchtet und geben bis zu 290 Eier pro Jahr. Da…