Pressemitteilung
Bayern kann und muss helfen
Nach dem Großbrand auf der griechischen Insel Lesbos fordert Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern:
„Dieser Großbrand im Flüchtlingslager Moria ist eine humanitäre Katastrophe mit Ansage. Seit Monaten herrschten in dem völlig überfüllten Lager menschenunwürdige Zustände. Jetzt ist es durch die Flammen fast vollständig zerstört und rund 13.000 Menschen sind obdachlos.
Bayern kann und muss helfen. Wir fordern die bayerische Staatsregierung nachdrücklich dazu auf, sofort 500 schutzbedürftige Geflüchtete aufzunehmen. Bayern hat eine Verantwortung, hier humanitäre Hilfe zu leisten. Angesichts dieser Katastrophe, kann die Staatsregierung nicht weiter wegsehen.“
Neuste Artikel
Wasser
Unser Wasser – unsere Energie.
Pressemitteilung Unser Wasser – unsere Energie. GRÜNE starten Appell, um die bayerischen Wasserkraftwerke zurück in Bürgerhand zu holen Unser Wasser ist unser blaues Gold. Bayerns Flüsse gehören allen Menschen in Bayern. Die GRÜNEN Bayern fordern deshalb: Auch die Wasserkraftwerke an den bayerischen Flüssen sollten wieder den Bürger*innen gehören. Weil es unser aller Wasser ist,…
Job Landtagswahl 2023 Social Media Stellenangebot
Wahlkampf-Mitarbeiter*in Social Media (m/w/d)
Du hast deine Ausbildung oder dein Studium gerade abgeschlossen und suchst nach einem Berufseinstieg? Dann haben wir was für dich! Der Landesverband Bayern der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht für seine Landesgeschäftsstelle in München ab dem 1. April 2023 eine*n Wahlkampf-Mitarbeiter*in für Social Media (m/w/d). Die Stelle ist als Vollzeit Trainee-Stelle angelegt und bis zum…
Politischer Aschermittwoch: Team Bayern trumpft auf
Pressemitteilung Teamspirit statt Ego-Show: Die bayerischen GRÜNEN zeigen beim Politischen Aschermittwoch, dass es in der Politik aufs Miteinander ankommt. Die großen Herausforderungen in Bayern sind nur gemeinsam zu schaffen. Was Bayern braucht, ist eine politische Zeitenwende für ein neues Miteinander für Politik und Gesellschaft. Die GRÜNEN prägen diesen fairen, respektvollen Politikstil. Passend dazu…
Ähnliche Artikel
Arbeitsmarktpolitik
Win-Win für Bayern und Geflüchtete: Arbeits- und Ausbildungsverbote müssen fallen
Pressemitteilung In Bayern herrscht Arbeitskräftemangel in Ausbildungsberufen und in Berufen ohne Ausbildung – das wollen die GRÜNEN Bayern ändern. Die Abschiebepraxis der Bayerischen Staatsregierung bei der derzeitigen Arbeitsmarktsituation lehnt Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende der GRÜNEN Bayern, ab. Sie fordert eine Integrations-Offensive Geflüchteter in den bayerischen Arbeitsmarkt: „Es ist absurd: In Bayern leben tausende Menschen, die…
Geflüchtete
Bündnis #Bayernnimmtauf: Startschuss der Petition für ein Aufnahmeprogramm für Geflüchtete
Pressemitteilung: Das zivilgesellschaftliche Bündnis #Bayernnimmtauf fordert die Bayerische Staatsregierung dazu auf, ihren unerbittlichen Kurs gegenüber den Geflüchteten in den griechischen Lagern zu ändern und ein Programm zur Aufnahme von Geflüchteten von den griechischen Inseln einzurichten.
Geflüchtete
How to: So mache ich meine Kommune zum Sicheren Hafen
Wir Grüne setzen uns bayernweit dafür ein, dass noch mehr Städte in Bayern zu Sicheren Häfen werden. Wie genau eine Kommune zu einem Sicheren Hafen wird, das hat unsere Landesvorsitzende Eva Lettenbauer mit Expertinnen in einem Web-Seminar erklärt. Die Flucht über das Mittelmeer wird immer tödlicher und Geflüchtete leben in Lagern, wie im Camp Moria…