Beschluss auf der Landesausschuss-Sitzung am 12.09.2020
Die Corona-Krise wirkt wie ein Brennglas auf den Lehrermangel an bayerischen Schulen. Um endlich nachhaltig für mehr motivierten Nachwuchs zu sorgen und die Attraktivität des Lehramts als Beruf zu verbessern, müssen die Prüfungsbedingungen des 1. Staatsexamens dringend überarbeitet werden.
Als Grüne setzen wir uns für einen modernen, zukunftsfähigen Standard unseres Bildungssystems und Wissenschaftssystems ein. Deshalb fordern wir eine Optimierung der diagnostischen Gütekriterien des 1. Staatsexamens in den Hauptfächern angehender Lehrkräfte, um Qualität, Fairness, Auswertungsobjektivität und Transparenz zu verbessern.
Neuste Artikel
Demo Klimakrise Klimastreik
Mach mit beim Klimastreik
Die Klimakrise ist jetzt. Der Sommer hat uns das schmerzhaft vor Augen geführt: Straßen und Keller geflutet in Nürnberg. Der verheerende Hagel über Bad Bayersoien, die Sturmflut in Griechenland. Es ist Zeit, zu handeln. In Bayern schläft die Staatsregierung weiterhin, statt die Ursachen zu bekämpfen. Die CSU hat Stromleitungen und Windräder verhindert und bremst…
Klima
Grüne Klima-Erklärung: Hommage an die Heimat
Pressemitteilung 2023 zeigt mehr als deutlich: Die Klimakrise ist da. Alleine die letzten vier Wochen, also im Urlaubsmonat August, ging es Schlag auf Schlag: Evakuierungen wegen Waldbränden in Südfrankreich, auf Rhodos oder Teneriffa. Zerstörte Wohnmobile und zerrissene Zelte durch Unwetter am Bodensee. Straßen und Keller geflutet in Nürnberg. Der verheerende Hagel über Bad Bayersoien,…
Schulstart
Startbonus für Bayerns Schüler
Pressemitteilung Schule kostet Geld – trotz geltender Lernmittelfreiheit. Arbeitshefte, Atlanten, Material für den Kunstunterricht oder Kosten für Ausflüge und Klassenfahrten. All das müssen Eltern für ihre Kinder im Moment selbst zahlen. Der frühe Schulerfolg und die Beteiligung an Klassenaktivitäten werden so zur Preisfrage. Kannst du dir Schule auch leisten? Damit muss Schluss sein. Wir…
Ähnliche Artikel
Hochschulpolitik
Transparenz, Mitbestimmung, Chancengerechtigkeit – Für ein zukunftsweisendes Hochschulrecht in Bayern
Beschluss vom Landesausschuss am 12.12.2020 Die Corona-Pandemie zeigt uns sehr deutlich, welche existenzielle Rolle Wissenschaft und wissenschaftliche Erkenntnis für unsere Gesellschaft spielt. Noch kurz davor hätte es wahrscheinlich niemand für möglich gehalten, dass Virolog*innen zu Superstars werden und der Kanal eines Charité-Professors zu einem der beliebtesten Podcasts in Deutschland wird. Unsere Gesellschaft steht vor großen…