Pressemitteilung
Grüne stemmen sich gegen Demokratie-Abbau
Bayern ist Bürgerbeteiligungsland. In keinem anderen Bundesland beteiligen sich die Bürger eifriger an der Demokratie – fast die Hälfte der Bürgerentscheide in Deutschland kommen aus Bayern. Bürgerbeteiligung stärkt unsere Demokratie, weil die Menschen mitbestimmen können und gehört werden. Leider sieht das Markus Söder anders, er will Bürgerentscheide einschränken. Sein einberufener runder Tisch soll neue Vorschläge erarbeiten – mit dem Fokus auf Bürokratieabbau. Schon jetzt haben Volksbegehren hohe Hürden: Ein Volksbegehren darf weder Geld kosten noch darf Geld eingespart werden und es darf nur ein Rechtsgebiet und ausschließlich Landesrecht betreffen.
Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende GRÜNE Bayern:
„Markus Söder versucht durch die Hintertür Bürgerentscheide einzuschränken. So sieht Söder die Menschen in Bayern: als lästige Bremser. Das wäre ein fatales Signal, dass die Bürger weniger mitreden dürfen. Unnötige Bürokratie muss weg – doch Bürgerbeteiligung in diesen Topf zu werfen, ist falsch. Denn Beteiligung ist Kitt für den Zusammenhalt der Gesellschaft.
Söder und Aiwanger poltern jahrelang populistisch gegen Windräder und sind selbst die Bremser. Ich erwarte, dass die Staatsregierung nicht Bürgerinnen und Bürgern kritisiert, sondern ihre Arbeit macht. So stärken wir den Wirtschaftsstandort Bayern und Bayerns Bürger*innen. Wir können auf die rege Beteiligung in Bayern aufbauen und die Hürden für Bürgerentscheide und Volksbegehren senken. Beispielsweise sollten Volksentscheide auch finanzielle Auswirkungen haben dürfen. Es ist absurd, dass per Volksentscheid nicht mal Geld eingespart werden darf. Wir brauchen weitere Beteiligungsmodelle wie Bürgerräte oder Bürgergutachten. Und keinen Söder-Alleingang, um die Bürgerbeteiligung in Bayern einzuschränken.“
Neuste Artikel
Bundestagswahl 2025
Robert Habeck in Bayern: Du bist gefragt!
Dieses Wochenende kommt der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck nach Bayern! Bei Terminen in Nürnberg und München wird er so viele Fragen beantworten wie möglich. Und jetzt wollen wir dich fragen: Was muss Robert über Bayern wissen, was ist gerade das dringendste Thema bei uns in Bayern? Schreib uns hier das Thema, das dich bewegt ……
Pressemitteilung
10.000 Gründe für das bayerische Klimaziel
Petition der bayerischen GRÜNEN zum Erhalt des Klimaziels erreicht 10.000 Unterschriften So nicht, Markus Söder – und zwar 10.000 mal so nicht! Schon über 10.000 Menschen haben die Petition der bayerischen GRÜNEN für den Erhalt des Klimaziels in Bayern unterschrieben. Eigentlich sollte Bayern bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch…
Klimaschutz
Petition: Rettet Bayerns Klimaziel!
Söder, so nicht! Wie dreist kann man sein Land betrügen? Bayern soll bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch jetzt kam heraus: Markus Söder versucht nicht mal, das Ziel zu erreichen – und zusammen mit Hubert Aiwanger hat er das Klimaziel sogar schon klammheimlich einkassiert. Das lassen wir nicht zu!…
Ähnliche Artikel