Wähl gleichen Lohn!

Viele Menschen bekommen weniger, als sie verdienen. Auch du? Wir sorgen für mehr Gerechtigkeit beim Geld:

  • Als Frau erhältst du endlich genauso viel wie dein männlicher Kollege.
  • Du arbeitest in Pflege, Erziehung oder einem anderen Sorgeberuf? Wir sichern dir eine faire Bezahlung.

Was du dafür tun kannst? Wähl mit allen Stimmen GRÜN am 8. Oktober!

Alle Stimmen GRÜN

Du willst es genauer wissen?

Das schreiben wir in unserem Wahlprogramm zum Thema Gleichberechtigung:

Frauen gestalten Bayern – für eine moderne Geschlechterpolitik!

Jeder Mensch hat das Recht auf Teilhabe – im Beruf, in der Politik, ja in unserer gesamten Gesellschaft. Gleichzeitig sollte jeder Mensch genug Zeit haben, mit seinen Liebsten zusammen zu sein. Deshalb wollen wir Bayern zum ersten gleichberechtigten Bundesland machen. Wir stehen für eine feministische Politik, immer und überall, denn sie verbessert das Zusammenleben für alle Geschlechter, stabilisiert unsere Gesellschaft, sorgt für die Entfaltung der Potenziale aller und stärkt unsere Demokratie und Wirtschaft. Die Frauenbewegung und wir GRÜNE haben schon einiges erreicht, aber es gibt gerade im Freistaat noch viel zu tun. In Bayern ist der Lohnabstand zwischen Männern und Frauen von allen Bundesländern am größten und das Angebot an Betreuungsmöglichkeiten für Kleinkinder besonders schlecht. Bayerns Frauen sind im Vergleich der Bundesländer am stärksten von Altersarmut bedroht, ihre Rentenansprüche im Vergleich zu Männern sind im Ländervergleich weiterhin sehr niedrig.

Guter Lohn für gute Arbeit

Die Beschäftigten in den sozialen Berufen leisten eine unverzichtbare Arbeit für unsere Gesellschaft. Von der Geburt über den Kindergarten bis hin zur Pflege bei Krankheit oder im Alter – nahezu jeder Mensch nimmt im Laufe des Lebens diese Arbeit in Anspruch. Wir setzen uns für eine bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in den sozialen Berufen ein. Immer noch verdienen Frauen deutlich weniger als Männer. Das ist ungerecht, diskriminierend und demotivierend. Wir schließen den Gender Pay Gap und stellen sicher, dass Frauen den gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit bekommen. Somit begegnen wir zudem Altersarmut, die vor allem Frauen betrifft.

Ja zu echter Gleichstellung

Ein Vergabegesetz, das Unternehmen dazu verpflichtet, bei der Annahme öffentlicher Aufträge gleichstellungspolitische Maßnahmen durchzuführen, ist dafür ein wichtiges Instrument. Wir stellen ein gutes Betreuungsangebot für alle Kinder auf dem Land und in der Stadt sicher, das sich an die Bedürfnisse der Familien anpasst. Wir setzen uns für mehr Akzeptanz und Angebote für Mütter und Väter in Unternehmen ein und machen bis 2035 alle Unternehmen familienfreundlich, damit Beruf und Familie wirklich für alle vereinbar werden. Der Freistaat und seine ihm nachgeordneten Stellen gehen dabei mit gutem Beispiel voran. Mit uns müssen sich Väter nicht mehr vor ihren Arbeitgeber*innen rechtfertigen, wenn sie mehr als zwei Monate Elternzeit nehmen möchten. Wir fördern alle Familien mit Kindern, insbesondere auch Alleinerziehende, und unterstützen flexible Arbeitszeitmodelle. Wir wollen mehr Frauen in allen Führungsebenen, ob in Unternehmen, Hochschulen, Medien oder Kultureinrichtungen. In Aufsichtsräten, im öffentlichen Dienst und bei Unternehmen, die mehrheitlich im Besitz des Landes Bayern sind, erreichen wir das durch verbindliche Quoten.


Du willst es noch genauer wissen?

Hier findest du unser ganzes Wahlprogramm: Zum Programm


Du willst uns unterstützen? Dann komm auch du ins Team Bayern!

Lerne mehr über unsere Spitzen-Team Katharina Schulze und Ludwig Hartmann und:

 

Werde jetzt Mitglied oder unterstütze uns mit deiner Spende.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Bayern sich in Zukunft selbst mit sauberer und billiger Energie versorgt und ein gutes, gerechtes Leben für alle Menschen möglich macht. Danke für deine Unterstützung!