Ins Theater, Museum oder Kino gehen, ein Konzert anhören oder wild tanzen im Club: Wunderbare Dinge wie diese tun wir normalerweise um den Jahreswechsel. Dieses Silvester wird stiller werden – wegen des Lockdowns, aber auch, weil der Feuerwerksverkauf ausfällt. Rund 21 Millionen Euro wurden 2019 dafür allein in Bayern ausgegeben. Wir hätten da eine Idee, wo dieses Geld heuer gut angelegt wäre: In den kulturellen Orten, Vereinen und Initiativen, die wir so vermissen und die durch die Krise oft vor den Scherben ihrer Existenz stehen.
Wir wollen, dass Bayerns Kulturszene nach der Krise wieder so bunt und vielfältig ist wie zuvor. Dafür gibt es politisch noch einiges zu tun: Hilfen müssen endlich auch bei allen Soloselbständigen ankommen, das Beantragen muss sehr viel einfacher werden – und wir brauchen eine langfristige, verlässliche Strategie für das Leben mit der Pandemie, die auch Kultur wieder möglich macht, so gut es geht. Wir GRÜNE haben dafür unseren bundesweit einheitlichen 5-Stufen-Plan vorgelegt.
Aber auch jede*r einzelne kann als Privatperson etwas für die Kultur bei sich vor Ort tun.
Gibt es bei dir im Ort ein Kino, einen Club, ein Theater, einen Verein, eine Musikschule oder andere Kultureinrichtung, die dringend Unterstützung braucht? Dann werde aktiv! Deine Unterstützung kann z.B. so aussehen:
- Frag direkt nach oder recherchiere, was gebraucht wird
- Gib bereits gekaufte Tickets nicht zurück oder kauf Gutscheine
- Falls möglich, lass eine Spende da
Sprich auch gerne mit Freund*innen und Familie darüber und mach ihnen klar, wie wichtig eine lebendige Kunst- und Kulturszene für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist. Wenn du magst, nutz auch gerne unsere Grafiken für deine Social-Media-Kanäle. Und bitte achte darauf, dass du unbezahlte Werbung auch als solche kennzeichnest.
Danke für’s Mitmachen!
#lasskrachenfürkultur




- Aichach
- Altötting
- Alzenau
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bad Kissingen
- Bad Reichenhall
- Bad Aibling
- Bad Neustadt
- Bad Wörishofen
- Bamberg
- Bayreuth
- Bogen
- Cham
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Dillingen
- Dingolfing
- Donauwörth
- Eggenfelden
- Eichstätt
- Erding
- Ergolding
- Erlangen
- Erlenbach
- Feuchtwangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Gauting
- Geretsried
- Germering
- Gersthofen
- Günzburg
- Haar
- Haßfurt
- Herzogenaurach
- Hirschaid
- Hof
- Holzkirchen
- Ingolstadt
- Karlsfeld
- Kaufbeuren
- Kelheim
- Kempten
- Kitzingen
- Königsbrunn
- Kronach
- Kulmbach
- Landsberg
- Landshut
- Lauf
- Lichtenfels
- Lindau
- Lohr
- Marktoberdorf
- Marktredwitz
- Memmingen
- Mühldorf
- Münchberg
- München
- Neuburg
- Neufahrn
- Neumarkt
- Neusäß
- Neustadt
- Neu-Ulm
- Nördlingen
- Nürnberg
- Ochsenfurt
- Olching
- Ottobrunn
- Passau
- Pegnitz
- Pfaffenhofen
- Puchheim
- Regen
- Regensburg
- Regenstauf
- Rosenheim
- Roth
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Senden
- Sonthofen
- Starnberg
- Straubing
- Sulzbach-Rosenberg
- Tirschenreut
- Traunreut
- Traunstein
- Unterhaching
- Unterschleißheim
- Vaterstetten
- Vilshofen
- Vohenstrauß
- Waldkirchen
- Waldkraiburg
- Weiden
- Weilheim
- Weißenburg
- Werneck
- Würzburg
- Zirndorf
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Koalitionsvertrag zusammengefasst: Aufschieben, aussitzen und Augen verschließen
Pressemitteilung Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD steht – es sind 146 Seiten mit vielen Wahlgeschenken, gebrochenen Versprechen und wenig frischen Ideen für Deutschland. Das ordnen die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag Katharina Schulze und die Parteivorsitzenden der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer und Gisela Sengl ein: Katharina Schulze: „Die kleine Koalition lässt sich…
Pressemitteilung
Koalitionsvertrag bestätigt: Das ist eine Rückschrittskoalition!
Pressemitteilung Union und SPD haben sich am Nachmittag des 9. April auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Parteivorsitzenden der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer und Gisela Sengl kommentieren das Ergebnis: Gisela Sengl: „Dieser schwarz-rote Koalitionsvertrag bestätigt: Das ist eine Rückschrittskoalition. Unser Land braucht einen Kanzler für alle, wir kriegen einen Kanzler der reichen Männer von Vorgestern. In…
Pressemitteilung
Politischer Aschermittwoch 2025: „Aus der GroKo wird die WuKo“
Es war deftig, es war zünftig, es war ehrlich: beim Politischen Aschermittwoch der GRÜNEN Bayern in Landshut. Markus Söder, Friedrich Merz und ihr Männerverein mussten einige Federn lassen. Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Gisela Sengl luden auch in diesem Jahr wieder zum Politischen Aschermittwoch nach Landshut ein. Nach den gut sitzenden und…
Ähnliche Artikel
Pressemitteilung
Koalitionsvertrag zusammengefasst: Aufschieben, aussitzen und Augen verschließen
Pressemitteilung Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD steht – es sind 146 Seiten mit vielen Wahlgeschenken, gebrochenen Versprechen und wenig frischen Ideen für Deutschland. Das ordnen die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag Katharina Schulze und die Parteivorsitzenden der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer und Gisela Sengl ein: Katharina Schulze: „Die kleine Koalition lässt sich…
Pressemitteilung
Koalitionsvertrag bestätigt: Das ist eine Rückschrittskoalition!
Pressemitteilung Union und SPD haben sich am Nachmittag des 9. April auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Parteivorsitzenden der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer und Gisela Sengl kommentieren das Ergebnis: Gisela Sengl: „Dieser schwarz-rote Koalitionsvertrag bestätigt: Das ist eine Rückschrittskoalition. Unser Land braucht einen Kanzler für alle, wir kriegen einen Kanzler der reichen Männer von Vorgestern. In…
Pressemitteilung
Politischer Aschermittwoch 2025: „Aus der GroKo wird die WuKo“
Es war deftig, es war zünftig, es war ehrlich: beim Politischen Aschermittwoch der GRÜNEN Bayern in Landshut. Markus Söder, Friedrich Merz und ihr Männerverein mussten einige Federn lassen. Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Gisela Sengl luden auch in diesem Jahr wieder zum Politischen Aschermittwoch nach Landshut ein. Nach den gut sitzenden und…