Pressemitteilung
Anlässlich des Weltbauerntags fordert die Parteivorsitzende der GRÜNEN Bayern Eva Lettenbauer, dass der Freistaat die Landwirt*innen dabei unterstützt, ihre Betriebe auf die Produktion von Lebensmitteln für Bayern und auf ökologische Landwirtschaft umzustellen:
„Durch den Krieg in der Ukraine machen sich immer mehr Menschen hier in Bayern Gedanken, wie unsere Ernährung unabhängiger von Importen aus anderen Ländern werden kann. Bayern hat das Glück, dass tatkräftige Bäuerinnen und Bauern eine gesunde, nachhaltige Lebensmittelversorgung ohne weite Lieferwege sicherstellen könnten. Viele Landwirt*innen sind bereit, ihren Anbau für Bayerns Lebensmittelversorgung umzustellen – am besten ökologisch. Das können sie verständlicherweise nur tun, wenn es keinen finanziellen Nachteil bedeutet, sondern einen Vorteil. Es ist jetzt Aufgabe der bayerischen Politik, die Landwirt*innen beim Umstellen zu unterstützen und Risiken abzubauen, indem sie den Absatz von nachhaltigen Bio-Lebensmitteln ankurbelt.
Eine einfache und effektive politische Maßnahme ist, dass der Freistaat selbst zum Kunden von Bio-Lebensmitteln wird. Wir fordern die Bayerische Staatsregierung dazu auf, das biologische Angebot in den staatlichen Kantinen und den Gemeinschaftsverpflegungen kräftig auszubauen. Bis 2025 soll mindestens die Hälfte der Lebensmittel in Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern und Ministerien biologisch sein. Die Bayerische Staatsregierung muss allen Gemeinschaftsverpflegungen finanzieren, sich einmal beim Lebensmitteleinkauf beraten zu lassen. Damit garantiert der Freistaat, dass sich der Anbau von ökologischen Lebensmitteln lohnt.“
Neuste Artikel
Nachruf zum Tod von Sepp Dürr
Von Katharina Schulze und Margarete Bause „Ich heiße Sepp, weil ich von hier bin“ hat Sepp Dürr einmal einen Spiegel-Journalisten im Interview wissen lassen. Der hatte sich darüber gewundert, warum unser damaliger Fraktionsvorsitzender so darauf bestand, sich auf seiner offiziellen Landtagsvisitenkarte Dr. Sepp Dürr zu nennen und nicht Dr. Josef Dürr. Die Landtagsverwaltung wollte das…
Wir trauern um Sepp Dürr
In Trauer nehmen die bayerischen GRÜNEN Abschied von Sepp Dürr (*26. Dezember 1953 † 26.01.2023). Mit ihm verlieren sie einen begeisterten Politiker, einen langjährigen Weggefährten und beherzten Kämpfer für Kunst, Kultur, eine lebendige Demokratie und die ökologische Landwirtschaft. Als Fraktionsvorsitzender (2000 bis 2008) der GRÜNEN im Bayerischen Landtag hat er die Politik im Freistaat entscheidend…
Wirtschaft
Dieter Janecek wird Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus
Pressemitteilung Ein Bayer im Ministerium von Robert Habeck: Dieter Janecek übernimmt den Posten als Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus. Zuvor war Janecek als wirtschaftspolitischer Sprecher und Leiter der Arbeitsgruppe Wirtschaft tätig. Er folgt auf Claudia Müller, die als Parlamentarische Staatssekretärin in das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gewechselt ist. Dieter Janecek: „Ökonomie…
Ähnliche Artikel