Zur Wahl von Markus Söder als neuen Vorsitzenden der CSU erklären die Landesvorsitzenden der Grünen Bayern Sigi Hagl und Eike Hallitzky:
„Wir gratulieren Markus Söder zur Wahl zum Vorsitzenden der CSU. Für die Bürgerinnen und Bürger in Bayern ist von zentraler Bedeutung, dass ihre Probleme und Nöte ernst genommen und gelöst werden. Die Bayerischen Grünen erwarten deshalb von Markus Söder, dass er die große Machtzusammenballung in seiner Person nicht im Parteiinteresse benutzt. Wir laden ihn stattdessen ein, gemeinsam mit der demokratischen Opposition in einem Wettbewerb um die besten Lösungen für Bayern zu ringen.“, kommentiert Eike Hallitzky.
„Die Aufgaben sind immens: Europa und die bayerische Gesellschaft müssen zusammengeführt werden statt zu spalten. Dazu gehören mehr soziale Gerechtigkeit und Teilhabemöglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger. Wir erwarten zudem eine aktive Umwelt- und Klimaschutzpolitik, denn das Artensterben und die Erderhitzung sind die größten Aufgaben unserer Zeit. Dafür braucht es echten Umweltschutz statt halbherziger Maßnahmen und weiterer Lippenbekenntnisse. Ein „Weiter-so“ in der Umwelt- und Agrarpolitik hätte verheerende Folgen für Natur, Tiere und Menschen in Bayern.“, kommentiert Sigi Hagl.
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Politischer Aschermittwoch 2025: „Aus der GroKo wird die WuKo“
Es war deftig, es war zünftig, es war ehrlich: beim Politischen Aschermittwoch der GRÜNEN Bayern in Landshut. Markus Söder, Friedrich Merz und ihr Männerverein mussten einige Federn lassen. Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Gisela Sengl luden auch in diesem Jahr wieder zum Politischen Aschermittwoch nach Landshut ein. Nach den gut sitzenden und…
Pressemitteilung
Schulze, Lettenbauer und Sengl danken Robert Habeck
Robert Habeck hat am Montag verkündet, dass er nach der Bundestagswahl kein Führungsamt bei den GRÜNEN anstrebt. Die bayerische Fraktions- und Parteispitze dankt ihm für seine großen Verdienste als Parteivorsitzender, Bundeswirtschaftsminister, Vizekanzler sowie grüner Kanzler- und Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl 2025. Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag: „Wie schade! Ich kenne Robert Habeck…
Pressemitteilung
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN: Reaktionen auf den mutmaßlichen Anschlag in München
Die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag, Katharina Schulze, die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, und die Vorsitzenden der Fraktion DIE GRÜNEN/Rosa Liste im Münchner Rathaus, Mona Fuchs und Sebastian Weisenburger, reagieren mit Bestürzung und Anteilnahme auf das mutmaßliche Attentat in München am 13. Februar 2025:Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN…
Ähnliche Artikel
Bayern
Näher an Bayern
Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz 2024 in Lindau Bayern ist noch immer ein wirtschaftsstarkes Land, aber bei wichtigen Zukunftstechnologien hat die Staatsregierung den Anschluss verpasst. Die meisten E-Autos werden längst in China gebaut. Billigen Windstrom gibt es in NRW und Schleswig-Holstein, aber nicht bei uns. Die grüne Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat im Jahr 2023 bereits 315…
Agrarwende
Bäuerliche Betriebe bewahren, Agrarwende anpacken
13.860 Familienbetriebe mussten in Bayern zwischen 2010 und 2018 aufgeben, ein deutschlandweiter Höchstwert. Aufgrund des enormen Preisdrucks wird den bäuerlichen Betrieben keine Wahl gelassen: Sie müssen wachsen und ihre Nutztierhaltung immer stärker intensivieren oder weichen. Die grüne Landesvorsitzende Eva Lettenbauer sieht dadurch nicht nur die Umwelt, sondern auch die bayerische Kulturlandschaft und das einzigartige Ortsbild…
2019
2019 – Danke für ein bewegendes Jahr
Wir sind so viele wie noch nie. Dieses Jahr brach alle bisherigen Rekorde. Wir zählen zum Jahresende 15.738 grüne Mitglieder in Bayern. Das waren 4.578 Neueintritte im Jahr 2019. Damit haben wir 41% mehr Mitglieder als noch vor einem Jahr und doppelt so viele Mitglieder wie 2010.