Pressemitteilung
Landauf, landab haben die GRÜNEN nach derzeitigem Stand überall stark zugelegt, während die CSU fast überall verloren hat im Vergleich zu 2014. Das gilt sowohl für die Städte als auch für ländliche Kommunen. In München, Würzburg, Landshut und Lauf an der Pegnitz sind die Grünen stärkste Kraft in den Stadträten. Auch im ländlichen Raum wie im unterfränkischen Gerbrunn (28,98%), in Utting (41,8%), Neufahrn (27,64%) oder Unterhaching (28,37%) sind die GRÜNEN auf Platz 1 in den Räten.

„Die Kommunalwahl war ein großer Erfolg für uns Grüne mit flächendeckenden Zugewinnen. Wir sind in zahlreichen Räten stärkste oder zweitstärkste Kraft und rechnen in ganz Bayern mit über 1.000 neuen grünen Mandaten. Die Ergebnisse zeigen den starken Rückhalt in der Bevölkerung für unsere grünen Positionen und Konzepte für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik. Die wollen und können wir in den nächsten sechs Jahren in Bayerns Kommunen mit großer Schlagkraft umsetzen“, so Eva Lettenbauer, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern.
„Klare Verliererin der Kommunalwahl ist die CSU – auch wenn Sie kommunikative Verrenkungen aufführt, um das Gegenteil zu behaupten. Markus Söder malt sich die Welt, wie sie ihm gefällt. Fakt ist: Flächendeckend verliert die CSU, während wir Grüne massiv zulegen. Wir begrünen Bayern erfolgreich weiter“, so Eike Hallitzky, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern.
Nicht nur in den Gemeinde- und Stadträten, sondern auch bei zahlreichen Oberbürgermeister-, Bürgermeister-, und Landrats-Kandidierenden konnten die GRÜNEN die Stimmenanteile um ein Vielfaches steigern. In Bamberg, Landshut, Neuburg an der Donau und Rosenheim werden die Kandidierenden mit aller Kraft dafür kämpfen, Oberbürgermeister*innen zu werden. 15 Bürgermeister*innen kämpfen in den nächsten Wochen ebenfalls in Stichwahlen, z.B. in Grafing, Schäftlarn, Altdorf oder Moosburg. In 7 Landkreisen, wie Berchtesgadener Land, Würzburg-Land oder Starnberg, wird es ebenfalls Stichwahlen mit grünen Kandidierenden geben. 12 grüne Bürgermeister*innen und ein Landrat (Miltenberg) wurden in Bayern bereits im ersten Wahlgang gewählt.
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Politischer Aschermittwoch 2025: „Aus der GroKo wird die WuKo“
Es war deftig, es war zünftig, es war ehrlich: beim Politischen Aschermittwoch der GRÜNEN Bayern in Landshut. Markus Söder, Friedrich Merz und ihr Männerverein mussten einige Federn lassen. Die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN Eva Lettenbauer und Gisela Sengl luden auch in diesem Jahr wieder zum Politischen Aschermittwoch nach Landshut ein. Nach den gut sitzenden und…
Pressemitteilung
Schulze, Lettenbauer und Sengl danken Robert Habeck
Robert Habeck hat am Montag verkündet, dass er nach der Bundestagswahl kein Führungsamt bei den GRÜNEN anstrebt. Die bayerische Fraktions- und Parteispitze dankt ihm für seine großen Verdienste als Parteivorsitzender, Bundeswirtschaftsminister, Vizekanzler sowie grüner Kanzler- und Spitzenkandidat bei der Bundestagswahl 2025. Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag: „Wie schade! Ich kenne Robert Habeck…
Pressemitteilung
Gemeinsame Pressemitteilung der GRÜNEN: Reaktionen auf den mutmaßlichen Anschlag in München
Die Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN im Landtag, Katharina Schulze, die Parteivorsitzenden der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer und Gisela Sengl, und die Vorsitzenden der Fraktion DIE GRÜNEN/Rosa Liste im Münchner Rathaus, Mona Fuchs und Sebastian Weisenburger, reagieren mit Bestürzung und Anteilnahme auf das mutmaßliche Attentat in München am 13. Februar 2025:Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der bayerischen GRÜNEN…
Ähnliche Artikel
Kommunalwahl
Grüne sind zweitstärkste Kraft in Bayern bei der Kommunalwahl
Landesweites Ergebnis über 70 Prozent gesteigert Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN sind deutlich zweitstärkste Kraft bei der Kommunalwahl. Das zeigen die bayernweiten amtlichen Endergebnisse. Im Vergleich zu 2014 konnten sie ihr Ergebnis von 10,2 Prozent um über 70 Prozent auf landesweite 17,5 Prozent steigern. Insgesamt haben die GRÜNEN Bayern bei den Kommunalwahlen 2.951 kommunale Mandate errungen,…
Kommunalwahl
Grüne Erfolge 2020
Die Grünen sind zweitstärkste Kraft in Bayern bei der Kommunalwahl Wir haben unser landesweites Ergebnis über 70 Prozent gesteigert und sind deutlich zweitstärkste Kraft bei der Kommunalwahl. Das zeigen die bayernweiten amtlichen Endergebnisse. Im Vergleich zu 2014 konnten wir unser Ergebnis von 10,2 Prozent um über 70 Prozent auf landesweite 17,5 Prozent steigern. Insgesamt haben…
#weilwirhierleben
Robert Habeck unterwegs in Bayern
Einmal längs durch Bayern in zweieinhalb Tagen, von Aschaffenburg bis München: So sah Robert Habecks Wochenende aus. Er besuchte einige unserer vielen starken Kandidat*innen für die Kommunalwahl und stellte sich gemeinsam mit ihnen den Fragen der Bürger*innen. Und er ging immer wieder auf die Bäuerinnen und Bauern zu, die derzeit auch in Bayern protestieren und…