Unter dem Motto „Europa – Dafür kämpfen wir“ beschlossen beim Parteitag der bayerischen Grünen im mittelfränkischen Bad Windsheim 318 Delegierte Leitanträge zu Europa- und Klimapolitik.
Ska Keller, Europa-Spitzenkandidatin, betonte die Brisanz einer konsequenten europäischen Umwelt- und Klimapolitik: „Wir haben nur noch wenig Zeit, um die schlimmsten Auswirkungen der Klimakrise zu verhindern – um aus der Kohle auszusteigen, Mobilität neu zu denken und unsere Wirtschaft klimaneutral zu gestalten. Gerade jetzt braucht es eine politische Kraft, die auf Hoffnung setzt, die mutig und zuversichtlich in die neue Zeit geht, mit klarem Kopf und mit Ideen, die Feuer fangen“, so Keller.
Henrike Hahn, bayerische Spitzenkandidatin für Europa, warnte in der Debatte: „Europa ist nicht da oben im Elfenbeinturm, sondern das sind wir! Die Le Pens, Salvinis und Orbans polarisieren und wollen eine Angstkultur etablieren, die auf Gegeneinander setzt statt auf Miteinander. Es liegt an uns, ob die Kräfte des geeinten Europas gewinnen oder die europäische Gesellschaft in Nationalismus, Rechtspopulismus und autoritäre Politik zurückfällt. Wir kämpfen für ein Europa, für das es sich zu kämpfen lohnt!“
Landesvorsitzende Sigi Hagl hob in ihrer Rede konsequente Klimaschutzpolitik und Kritik an der CSU hervor: „Bei allem Greenwashing, das die CSU derzeit betreibt: Reden ist das eine, handeln ist gefragt. Da reichen ein paar Buchstaben mehr in der Verfassung nicht aus. Wir Grüne werden keine Ruhe geben, bis Öl, Kohle, Gas auf Dauer in der Erde bleibt und ersetzt werden durch Sonne, Wind und Wasser. Und wir werden keine Ruhe geben, bis Bayern klimaneutral ist“, so Hagl.
Jamila Schäfer, stellvertretende Bundesvorsitzende, formulierte leidenschaftlich eine umweltpolitische Botschaft für die anstehende Europawahl: „Laut Weltklimarat bleiben uns noch 11 Jahre, um die schlimmsten unwiderruflichen Schädigungen unserer Lebensgrundlagen durch die Erderwärmung aufzuhalten. Jetzt versuchen uns Einige zu erzählen, dass der Kohleausstieg zu viel kostet. Diese Leute haben wohl die Kosten vergessen, die die unumkehrbare Zerstörung unserer Lebensgrundlagen mit sich bringt. Wer den Klimawandel leugnet, hat vielleicht keine Lust, für den Kohleausstieg zu zahlen. Meine Generation hat keine Lust, mit ihrer Zukunft für die Ignoranz der Klimawandelleugner zu bezahlen.“
Stehende Ovationen erhielt Luisa Neubauer, Klimaaktivistin und Organisatorin von „Fridays For Future“, für ihre Gastrede: „Schon vor 40 Jahren war das Gröbste über die Klimakrise längst bekannt. Wer heute noch so tut, als hätten wir noch Zeit zu warten, hat den Schuss nicht gehört. Wer heute einem scheinbaren Kompromiss zustimmt, der die Kohleverstromung in 2038 abfeiert, hat die Krisenrealität nicht verstanden.“
Neuste Artikel
Rettet die Berge: Jetzt unterschreiben!
Die Beton-CSU ist zurück. CSU und Freie Wähler wäre es am liebsten, dass sie in den bayerischen Bergen tun und lassen können was sie wollen. Das „dritte Modernisierungsgesetz“ soll dir als Bürokratieabbau verkauft werden, aber eigentlich ist es ein Freifahrtsschein für neue Skipisten, Speicherbecken und Seilbahnen – ohne dass Anwohner*innen oder Naturschutzverbände mitreden dürfen. Ist…
Pressemitteilung
Bündnis „Rettet die Berge“ startet mit Protest-Aktion vor der Staatskanzlei
Pressemitteilung Das geplante „Dritte Modernisierungsgesetz“ bedeutet einen immensen Rückschritt für den Naturschutz und wird als Fortschritt („Bürokratieabbau“) an die Bürgerinnen und Bürger verkauft. Auch bedeutet es eine drastische Einschränkung im Mitspracherecht. Im Laufe dieses Sommers soll das Gesetz durch den Landtag gehen, was bedeutet, dass schon ab Oktober 2025 Skigebietsbetreiber*innen in den Alpen faktisch freie…
Pressemitteilung
Jamila Schäfer und Sascha Müller einstimmig als grüne Landesgruppensprecher wiedergewählt
Pressemitteilung Die bayerischen GRÜNEN im Bundestag haben heute einstimmig ihre beiden Sprecher*innen gewählt und Jamila Schäfer und Sascha Müller bestätigt. Die beiden üben diese Aufgabe bereits seit 2021 aus. Die Landesgruppe umfasst in der aktuellen Wahlperiode 14 Abgeordnete. Beide Sprecher*innen sind seit 2021 Bundestagsabgeordnete. Jamila Schäfer und Sascha Müller: „Wir freuen uns über das einstimmige…
Ähnliche Artikel
Klimaschutz
Petition: Rettet Bayerns Klimaziel!
Söder, so nicht! Wie dreist kann man sein Land betrügen? Bayern soll bis 2040 klimaneutral werden, so hat es der Bayerische Landtag beschlossen. Doch jetzt kam heraus: Markus Söder versucht nicht mal, das Ziel zu erreichen – und zusammen mit Hubert Aiwanger hat er das Klimaziel sogar schon klammheimlich einkassiert. Das lassen wir nicht zu!…
Biodiversität
Biodiversität sichert unser Überleben
Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz 2024 in Lindau Obsthummel, Feuersalamander oder Spatz – sie brauchen uns nicht, doch wir Menschen brauchen sie als Teil von funktionierenden Ökosystemen. Die meisten Nutzpflanzen und Obstbäume werden hauptsächlich von Hummeln bestäubt. Wildbienen, zu denen Hummeln gehören, Honigbienen, Schwebfliegen und Schmetterlinge bestäuben allein in Deutschland in einem geschätzten wirtschaftlichen Wert von…
Demo
Mach mit beim Klimastreik
Die Klimakrise ist jetzt. Der Sommer hat uns das schmerzhaft vor Augen geführt: Straßen und Keller geflutet in Nürnberg. Der verheerende Hagel über Bad Bayersoien, die Sturmflut in Griechenland. Es ist Zeit, zu handeln. In Bayern schläft die Staatsregierung weiterhin, statt die Ursachen zu bekämpfen. Die CSU hat Stromleitungen und Windräder verhindert und bremst…