Ihr aktueller „Einsatz für Bayern“ führte Spitzenkandidatin Katharina Schulze in vertraute Umgebung. Schon seit mehreren Jahren begleitet sie immer wieder Polizistinnen und Polizisten bei ihren Nachtschichten und lernt dabei viel über die bayerische Polizei aus erster Hand.
Für die innenpolitische Sprecherin im Landtag immer wieder aufs Neue ein Realitätscheck: Was bedeuten die im Innenausschuss behandelten Vorhaben eigentlich für die alltägliche Arbeit der Beamtinnen und Beamten im Einsatz? Was bewährt sich und wo hakt’s? Welche parlamentarische Initiativen sind sinnvoll, um in Bayern frei und sicher zu leben und die Beamt*innen dabei zu entlasten?
Dieses Mal ermöglichte die Polizeiinspektion München Neuhausen die Begleitung, in deren Einsatzgebiet auch die Spitzenkandidatin wohnt. In der Schicht, die von 20 Uhr bis 6 Uhr ging, hatte es der Einsatzwagen von Katharina mit u.a. Sachbeschädigung, Unfall und Ruhestörungen zu tun. Darüber hinaus gab es jede Menge Schreibarbeit zu erledigen, die Dokumentationspflicht ist hoch. Katharina: „Es ist immer wieder beeindruckend, welche Professionalität und Ruhe die Beamt*innen auch in stressigen Situationen ausstrahlen und wie sie den täglichen Umgang mit oft belastenden Fällen meistern. In meinem Viertel kann man dank der Polizei frei und sicher leben.“
Es wäre wünschenswert, wenn die Streifenwagen eine bessere digitale Ausstattung hätten, um auch unterwegs den aktuellsten Informationsstand zu gewährleisten und die Arbeit der Polizist*innen zu erleichtern. Katharina resümiert: „Eine grüne Dauerforderung kann ich nach dieser Nacht nur wiederholen: Wir brauchen mehr Polizistinnen und Polizisten, um die Teams zu entlasten und Burn-outs vorzubeugen.“
Vielen Dank für den Einblick, liebe PI 42!

Neuste Artikel
Aus Bayern für Europa. Wörle und Retzer auf aussichtsreichen Plätzen auf der Liste zur Europawahl
Pressemitteilung Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe haben die GRÜNEN ihre Liste für die Europawahl gewählt. Mit insgesamt 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen die GRÜNEN in den Europawahlkampf. Insgesamt haben es vier Grüne aus Bayern auf die Liste geschafft. Andie Wörle auf Listenplatz 16 Maximilian Retzer auf Listenplatz 22 Michaela Reimann auf Listenplatz 39 Alexander…
Grüner Mitgliederrekord
20.000 gegen den Rechtsrutsch, für die Rettung unseres Klimas
Pressemitteilung Nach der Landtagswahl verzeichnen die GRÜNEN Bayern einen starken Mitgliederzuwachs. Viele Menschen sind in ganz Bayern seit dem 8. Oktober in die Partei eingetreten. Die GRÜNEN knacken damit eine neue Höchstmarke und haben nun über 20.000 Mitglieder im Freistaat. Und das ist ein Grund zum Feiern: Die Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski…
Das sind die 33 GRÜNEN in den neuen Bezirkstagen
Pressemitteilung Nicht nur der Landtag wurde neu gewählt, ebenso die Bezirkstage. Es war die 17. Wahl der Bezirkstage. 33 GRÜNE haben es in die neuen Bezirkstage der sieben Regierungsbezirke Bayerns geschafft. Die Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski gratulieren allen neuen und alten Mandatsträger*innen ganz herzlich! Hier findest du alle 33 nach Wahlkreisen geordnet…
Ähnliche Artikel
Aus Bayern für Europa. Wörle und Retzer auf aussichtsreichen Plätzen auf der Liste zur Europawahl
Pressemitteilung Auf dem Bundesparteitag in Karlsruhe haben die GRÜNEN ihre Liste für die Europawahl gewählt. Mit insgesamt 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen die GRÜNEN in den Europawahlkampf. Insgesamt haben es vier Grüne aus Bayern auf die Liste geschafft. Andie Wörle auf Listenplatz 16 Maximilian Retzer auf Listenplatz 22 Michaela Reimann auf Listenplatz 39 Alexander…
Grüner Mitgliederrekord
20.000 gegen den Rechtsrutsch, für die Rettung unseres Klimas
Pressemitteilung Nach der Landtagswahl verzeichnen die GRÜNEN Bayern einen starken Mitgliederzuwachs. Viele Menschen sind in ganz Bayern seit dem 8. Oktober in die Partei eingetreten. Die GRÜNEN knacken damit eine neue Höchstmarke und haben nun über 20.000 Mitglieder im Freistaat. Und das ist ein Grund zum Feiern: Die Parteivorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski…
Das sind die 33 GRÜNEN in den neuen Bezirkstagen
Pressemitteilung Nicht nur der Landtag wurde neu gewählt, ebenso die Bezirkstage. Es war die 17. Wahl der Bezirkstage. 33 GRÜNE haben es in die neuen Bezirkstage der sieben Regierungsbezirke Bayerns geschafft. Die Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas von Sarnowski gratulieren allen neuen und alten Mandatsträger*innen ganz herzlich! Hier findest du alle 33 nach Wahlkreisen geordnet…